Re: [de-users] Rahmen um Bilder

2005-01-23 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Christian Ktbach schrieb: Bernhard Dippold schrieb: Ich wei nichts automatisches. Ich habe die Rahmen einfach kleiner als das jeweilige Bild definiert (ber die Eigenschaften - F4), dann hat er sich dem Bild wieder angepasst. Herzlichen Gru Bernhard Hmm F4 ffnet bei mir die Datenbankanbindung

Re: [de-users] Suchfunktion Liste (war: Professionelle Rechtschreibkorrektur)

2005-02-07 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Liste, Eric Hoch schrieb: Hallo Thomas, Am Mon, 7 Feb 2005 12:49:04 +0100 , schrieb Kreft, Thomas: Hallo, die Suchfunktion fr die Liste scheint auer Funktion zu sein (Text search not available for this list)... Ja leider immer noch. Keine Ahnung wem man da in den Hintern treten mu

Re: [de-users] OT: Mediziner knnen alles (besser) !- war: Re: Typografie-Blatt?

2005-02-12 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Michael , hallo Jens, Michael Hoehne schrieb: Am Samstag, 12. Februar 2005 13:15 schrieb Jens Nrnberger: Ich arbeite als Systembetreuer in einemmedizinischen Institut und werde alle paar Monate gezwungen Faltbltter zu entwerfen. Mach mal Medizinern klar, das sie von irgendwas keine Ahnung

Re: [de-users] Calc-Tabellen in Writer VERKNPFE N, nicht EINFGEN!

2005-02-22 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Christian, hallo Liste, Christian Grauer schrieb: Hallo, At 24.12.2004 09:20, you wrote: Danke, das funktioniert. Allerdings geht jegliche Formatierung dabei verloren. Gibt es vielleicht eine zweite Lsung, bei der die Formatierung der Tabellen im Writer-Dokument gleich bleibt wie in der

Re: [de-users] 2.0beta frisst alles

2005-03-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Gisbert, hallo Regina, Gisbert Friege schrieb: Hallo Regina, Gisbert Friege schrieb: Hallo, es wird ja empfohlen, die 2.0 beta parallel zur vorhandenen 1.1.4 zu installieren. Gehrt, getan. Wenn ich nun aber (unter win98se) auf eins meiner vorhandenen writer- oder calc-Dokumente klicke geht

Re: [de-users] Re: Blocksatz

2005-03-19 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo * Michael-E. Voges schrieb: hallo Markus, Liste Am Samstag, 19. Mrz 2005 17:47 schrieb Markus Zywitza: Ich habe einen Issue erstellt, in dem vorschlage, eine Option zur Auswahl des Verhaltens einzufhren. Falls jemand voten mchte: Issue 45491 Zugegeben, hatte ich auch daran gedacht

Re: [de-users] Textdateien in Word umwandeln

2005-04-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jasna, Olaf, * Jasna Schulze wrote: Hallo , Olaf Schilgen schrieb: Hi, ich denke, Du willst oop-Dateien in Word umwandeln. Korrekt? .oop ist das neue Dateiformat von OpenOffice 2.0, das alte von OO 1.1 war .swx. und wofr steht bitte p? Bei w in .swx kann man leicht auf Writer kommen, aber

Re: [de-users] Aufruf zu Voting für verbesserte Formularfunktion in Wirter [was: Mein Issue]

2005-04-20 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rolf, ich gehe mal davon aus, dass Du Dich ber Votes fr Dein Issue freuen wrdest. Deshalb ein paar Tipps, wie man (noch) mehr Leser zur Stimmabgabe animieren knnte: Zunchst einmal solltest Du wieder einen aussagekrftigen Titel whlen oder einfach (falls Du sie noch hast) auf eine Mail

Re: [de-users] nur ne billige MSO-Kopie?

2005-04-20 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Wolfgang, Wolfgang Schaible wrote: hallo, Am Dienstag 19 April 2005 23.25 schrieb Andreas Borutta: Andre Schnabel schrieb: Die Aufbereitung von Merkmalwnschen (in englischer Sprache) ist sicher eine sehr anspruchsvolle und zeitaufwndige Aufgabe, Sollte mglich sein, wenn -gengend Leute

Re: [de-users] kompliziertes Issuezilla [war: Bug??? 1.9.93 - Writer Dok. - Graphiken verschwinden // @Andreas - Issuezilla...]

2005-04-20 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Andreas, Issuezilla ist zu komplex, es gibt zuviele Auswahlmglichkeiten, die fr einen normalen Anwender zu kompliziert sind. Issuezilla ist komplex, aber mit etwas gutem Willen lassen sich die meisten Fragen lsen. Mit der SCHNELLsuche gelingt es mir

Re: [de-users] kompliziertes Issuezilla [war: Bug??? 1.9.93 - Writer Dok. - Graphiken verschwin

2005-04-21 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca, * [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Bernhard, hallo Uwe, danke fr Eure Kommentare und Tipps. gerne geschehen :-) Der gute Wille ist auf jeden Fall vorhanden, [... Beschreibung der Umstiegs- und Arbeitsszenarien in Deiner Firma ...] Soviel zu UNSERER Anwender-Realitt. Die sieht bei

Re: [de-users] unsubscriben

2005-04-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Olaf, Olaf Schilgen wrote: Hi! ich habe ein kleines Problem: wie kann ich unsuibscriben? Ich hab es schon mit zig Mails an unsubscribe probiert ... leider vergeblich Nach der Mail an [EMAIL PROTECTED] bekommst Du eine Besttigungsmail an die eMail-Adresse, unter der Du Dich angemeldet

[de-users] OOo 1.9.96 - Menüprobleme: bitte bestätigen, bevor ich Issue erstelle

2005-04-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Liste, ich habe in OOo 19.9.96 (deutsch) einige Punkte gefunden, die ich als Issue melden werde, wenn sie nicht nur bei mir auftreten. Da sie alle gemeinsam berprft werden knnen, schreibe ich auch nur eine gemeinsame Mail. Die Punkte im einzelnen: 1. In den Menfenstern wird der Titel des

Re: [de-users] OOo 1.9.96 - Menüprobleme: bitte bestätigen, bevor ich Issue erstelle

2005-04-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Andr, * Andre Schnabel wrote: Hi, ich habe in OOo 1.9.96 (deutsch) einige Punkte gefunden, die ich als Issue melden werde, wenn sie nicht nur bei mir auftreten. Da sie alle gemeinsam berprft werden knnen, schreibe ich auch nur eine gemeinsame Mail. Hatte ich shcon erwhnt, dass TGster fr

Re: [de-users] OOo 1.9.96 - Menüprobleme: bitte bestätigen, bevor ich Issue erstelle

2005-04-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Christian, Christian Lohmaier wrote: Hallo Bernhard, On Fri, Apr 29, 2005 at 03:18:33PM +0200, Bernhard Dippold wrote: [...] Wenn das Issues werden dann aber fr jeden Punkt einen extra Issue schreiben. Hatte ich ursprnglich vor - nach Andrs Antwort scheinen sie aber doch zusammen zu hngen

Re: [de-users] Serverproblem [war: Sicherheitslücke auch in oder bis 1.1.4?]

2005-05-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jasna, -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jasna Schulze [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Montag, 9. Mai 2005 00:08 Betreff: Re: [de-users] Sicherheitslücke auch in oder bis 1.1.4? [...] Ausserdem ist es öfters so, dass es übers Wochenende zu Stockungen

Re: [de-users] Datumsformatierung

2005-05-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi, ich habe Andrs Antwort (ging wohl versehentlich an die dev-liste) hier noch einmal zitiert: Andr Schnabel schrieb: Hi, Ich mchte aber nicht dieses Format fr das Datum sondern das erstgenannte. Ist das ein Bug? Sicher ist das einer. ich wrde mal tippen, dass es der

Re: [de-users] Änderungen / Versionen

2005-05-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Max, * Manzenberger Max wrote: Hi, Danke fr deine Antwort. Prinzipiell hast du damit natrlich recht, der Vorschlag ist gut. Intuitiv ist das einfacher. Ich schtze mal, dass wir so an die 30 versch. Vorlagen brauchen werden. Wobei sicherlich nur 6-8 wirklich oft benutzt werden. So viele Links

Re: [de-users] Re: Ooo 2.0 Beta Inhaltsverzeichnis in pdf übernehmen ?

2005-05-18 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Alfons, * Alfons Mair wrote: Hi, leider muss ich erkennen, dass ich die Frage etwas irrefhrend gestellt habe. Ich mchte natrlich das Inhaltsverzeichnis als Bookmark bernehmen, geht das denn in Ooo Writer 2.0? Ich habe ein Dokument mit OOo 1.9.100 als PDF exportiert (Datei - Exportieren

Re: [de-users] Horizontaler Tabellentext vertikal einrichten

2005-05-20 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Holger Schmidt (einfach nur geraten ;-) ) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe Tabellen fr ein Buch erstellt, die in demselben vertikal erscheinen, jedoch normal senkrecht im OpenOffice 1.1.1 stehen und mchte den Text, der horizontal ist, vertikal ohne da bei einer 90 Grad Drehung

Re: [de-users] Re: Re: Writer: Extras/Literaturdatenbank

2005-05-23 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Claudia, Ich habe (ebenfalls mit OOo 1.1.2) Dein Problem nachvollziehen knnen - aber wei nicht, ob die Literaturdatenbank frher jemals funktionierte, ich habe sie nie benutzt :-( Claudia Drechsle wrote: [...] Das Problem ist nicht die Datenquelle. Ich habe meine Literaturdatenbank

Re: [de-users] Ooo 1.1.4 Writer / Inhaltsverzeichnis verlinken

2005-05-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Alfons, * Alfons Mair wrote: Hallo, gibt es die Mglichkeit, dass Inhaltsverzeichniss zu verlinken? Ich wrde gerne den Effekt erzielen, dass wenn der Leser einen gewissen Punkt im Inhaltsverzeichnis auswhlt, dass dann eben die entsprechende Stelle im Dokument angesprungen wird. Wie

Re: [de-users] Re: Ooo 1.1.4 Writer / Inhaltsverzeichnis verlinken

2005-05-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Alfons, * Alfons Mair wrote: Hi Bernhard, also bei mir funktionukelt das nicht ganz, ich glaube das nicht verstanden zu haben. Wann nimmst Du diese Einstellungen vor, nachdem Erstellen oder bereits bevor das Inhaltsverzeichnis erstellt wird? geht eigentlich beides... Unter dem Punkt

[de-users] Wer verwendet Vorlagen, die mit der Cursorposition mitten im Dokument geöffnet weden sollen?

2005-06-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Liste, In OOo 2.0 (und allen aktuellen Snapshots) wurde die Mglichkeit abgeschafft, ein Writer-Dokument an der zuletzt bearbeiteten Cursor-Position zu ffnen. Dieses Verfahren war in OOo 1.1.x sehr praktisch, wenn man lngere Texte in mehreren Sitzungen bearbeitet. Fr den Leser eines

Re: [de-users] Writer: Problem mit dem Öffnen von doc-Dateien (Win)

2005-06-22 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Maik, auch wenn ich das Problem nicht lösen kann, ein Hinweis: Maik Lehmberg wrote: Guten Morgen, ein seit kurzem auftretendes Problem verhindert momentan die Arbeit mit OOo (1.1.4 und Beta 2): Auf einem der Rechner, mit denen ich arbeite, lassen sich bestimmte Word-Dateien (Word 2000),

Re: [de-users] PDF-Export

2005-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Sven, * Sven Richter wrote: Hallo, werden beim Exportieren eines Dokumentes ins PDF-Format die Schriftarten eingebettet ? Im Prinzip schon... Zumindest zeigt der Acrobat Reader (bei mir auf Win98SE Vers. 5.0.2) unter Datei - Dokumenteigenschaften - Schriften an: Ausgangsschrift

Re: [de-users] An alle !!

2005-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Klaus, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo,openofficegemeinde, bitte auf den Link klicken : http://msg2.myvideotalk.com/message.aspx?MSGID=2aa5e53e-d283-4b88-be93-6d827ef001e9 Bitte um Antwort. Klaus Barkmann ... und wer sagt uns, dass wir uns damit nichts

Re: [de-users] An alle !!

2005-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
zwischen den einzelnen Punkten direkt antworten. Bernhard Dippold [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi Klaus, [EMAIL PROTECTED] wrote: (Nur als Anmerkung: Die Zeilen, die die jeweilige Threadebene einem Poster zuordnen, sollen aber stehen bleiben, um die Übersicht zu bewahren.) Hallo

Re: [de-users] Autoresponder in End losschleife! [was: Siegfried Hogen/GRUMA/DE i st außer Haus.]

2005-06-24 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Monja, * Monja Schnider wrote: Hallo zusammen! Kann irgend jemand diese Automatik ausschalten? Ist sehr unangenehm alle zwei Minuten Siegfrieds Meldung zu erhalten. Ich habe dort angerufen, sie waren gerade am Abschalten. Jetzt müsste Ruhe sein. Gruss, Monja Schnider Gruß

Re: [de-users] Konturumlauf um Grafiken

2005-06-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Robert, Martin, * Robert Grosskopf wrote: Am Sonntag, 26. Juni 2005 10:30 schrieb Robert Grosskopf: Am Samstag, 25. Juni 2005 20:37 schrieb Robert Grosskopf: Ich habe mit gerade die aktuelle OOo-Version 1.9.111 für Linux aus dem Netz geholt. Folgendes ist (wie in allen

Re: [de-users] PDF-Export [was: PDF-Export und Dank für ***-Auflösung˙]

2005-06-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Carola, * Carola Roloff wrote: Hallo Christian, Du schriebst: Das folgende schrieb Carola in der vorherigen Mail: Ich habe gerade das gleiche Problem. Für die Wiedergabe diakritischer Zeichen (Transliteration von Sanskrit entsprechend dem internationalen Standardformat) habe ich

Re: [de-users] Mail-Client-Problem [ was: Konverter: möglich *.odt in *.ot t???]

2005-06-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Rebecca, Mathias, * Mathias Bauer wrote: [...] P.S.: Vielen Dank übrigens dafür, dass du deinen Zitatstil angepaßt hast. Vielleicht könnt ihr euch ja irgendwann auch dazu durchringen, einen richtigen Mail Client zu nehmen. :-) Thunderbird/Mozilla in Verbindung mit einem freien IMAP-Server

Re: [de-users] Konturumlauf um Grafiken

2005-06-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Robert, aus Zeitgründen nur ein kurzer Test: Robert Grosskopf wrote: Am Montag, 27. Juni 2005 16:54 schrieb Robert Grosskopf: Am Montag, 27. Juni 2005 13:32 schrieb Bernhard Dippold: Kannst Du ein Beispieldokument irgendwo hochladen und den Link hier posten? http

Re: [de-users] Konturumlauf um Grafiken

2005-06-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi * Bernhard Dippold wrote: Hallo Robert, aus Zeitgründen nur ein kurzer Test: [...] Also bleibt übrig: In Deinem Dokument ist die Konturdefinition falsch, bei mir unter Win98SE und OOo 1.9.104 wird die Kontur richtig berechnet. falsch: verknüpfte Grafik wird nach Speichern und

Re: [de-users] Konturumlauf um Grafiken

2005-06-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Karl-Heinz, Robert, * Karl-Heinz Bellgardt wrote: Hallo Robert, Robert Grosskopf wrote: Die Kontur wird bei mir in dem *.odt-Dokument beim oberen Bild verkleinert angezeigt. Das Bild hat die richtige Größe. Der Rahmen ist zu sehen. Beim *.sdw-Dokument ist alles stimmig. [...] Ich

Re: [de-users] Win 98SE - OpenOffice 1.9.79

2005-06-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Helmut, Wolff wrote: Hallo, liebe Leute, Beim Öffnen eines leeren Dokumentes durch ...\soffice.exe .uno:NewDoc erhalte ich folgende Fehleranzeige, die zum Abruch führt: [...] Diesen Befehlszeilenaufruf kenne ich von einer früheren Version und hat bis jetzt funktioniert. Lautet er

Re: [de-users] Search mailing list archive

2005-07-17 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Götz, Hallo Claudia, * Götz M. Ritter wrote: Claudia Drechsle schrieb: Hi die Suchfunktion geht ja wohl schon seit Monaten nicht mehr. Bisher konnte ich jedoch auf advance search ausweichen. Jetzt geht auch das nicht mehr. Das Problem besteht für die deutschsprachige dev- und

Re: [de-users] Entschuldigung

2005-07-17 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Siegfried, * [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Liste, am 24.06.2005 bekamen einige von Euch mehrere Mails mit dem Hinweis, daß ich vom 24.06.05 - 15.07.05 in Urlaub bin. Die Mails erhielten alle ;-) Diese Nachricht wurde automatisch durch den OutOffOffice-Agent von Lotus Notes

Re: [de-users] Entschuldigung

2005-07-18 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Liste, Ich schrieb: [...] Das war ein Fehler - aber weil menschlich, sicherlich zu entschuldigen. Wenn Ihr dann auch noch meinen Fehler entschuldigen könnt... ;-) Ich habe die letzten Mails vom PC meiner Frau aus geschickt und zum Teil vergessen, die Anforderung von Lesebestätigungen zu

Re: [de-users] Doppelte Mails

2005-07-18 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Regina, Michael Höhne wrote: Am Montag, 18. Juli 2005 23:07 schrieb Regina Henschel: Hallo, ich bekomme heute alle Mails doppelt. Ihr auch? Nö... Ich auch nicht. Gruß Bernhard - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] installation failed (auch bei 118 ) war: installation failed m116

2005-07-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Pieter, * Pieter Gobbers wrote: Hallo Eric, ich habe die 118 aus aachen geladen, auch wider der gleiche fehler: siehe: http://www.gobbers-online.de/sonst/oo116fault.jpg und http://www.gobbers-online.de/sonst/oo116fail.jpg ich habe inzwischen festegestellt, dass es nicht am Übertragen

Re: [de-users] Abmelden von der Mailingliste

2005-07-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Torsten, Torsten Keiser wrote: Tobias Paukert schrieb: Torsten Keiser wrote: Hallo zusammen, ich versuche seit ein paar Tagen mich aus der Mailingliste auszutragen, leider erfolglos. Ich befolge den Rat, der unten an die MAils angeheftet ist und sende eine Mail an [EMAIL

Re: [de-users] Calc: Einfügen von Spalten verursacht Verrutschen von Linien

2005-07-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Rebecca, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, wir haben ein sehr merkwürdiges Phänomen: Ein aus Excel übernommenes Tabellendokument mit diversen mittels der Zeichenfunktion gezogenen Linien lässt beim Einfügen von Spalten diese Linien total verrutschen, ohne dass ein Grund oder eine

Re: [de-users] Wo finde ich Dateitypen?

2005-07-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Kornelia, * Kornelia Lubke wrote: Hallo Liste, ich habe ich SO5.2 unter anderem die Möglichkeit genutzt, Dateien, die nicht SO-Dateien waren, von SO öffnen zu lassen. Z. B. habe ich .pdf Dateien direkt von SO aus geöffnet. Dafür hab ich unter Extras – Optionen – Browser – Dateitypen

Re: [de-users] FYI: Mailinglisten-Archive

2005-07-31 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Eric, * Eric Hoch wrote: Hallo Helga, Götz, Am Sun, 31 Jul 2005 12:30:42 +0200, schrieb Götz M. Ritter: Helga Fischer schrieb: die Archive der Mailinglisten funktionieren wieder. Vielleicht Hallo, Helga! Wirklich? Ich habe es gerade versucht und leider nur die übliche Antwort Text

Re: [de-users] Writer: Kompatibilitätsprobleme *.odt / *.doc

2005-08-04 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, hat jemand von Euch das folgende Phänomen schon einmal erlebt und evtl. einen Lösungsvorschlag: [... ehemaliges Word-Dokument als .odt mit m121 bearbeitet, dann wieder nach Word exportiert ...] [... Inhaltsverzeichnis verursacht in Word

Re: [de-users] Writer: Einfügen - Kopfzeile - Alle // funktioniert nicht?

2005-08-04 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ich arbeite derzeit mit Beta-Version 1.9.121 unter WinXP Pro. Bei einem Writer-Dokument habe ich die erste Seite mit dem Stylisten als Erste Seite definiert, der Rest ist Standard. Nun möchte ich für beide Vorlagen die Kopfzeile gleich

Re: [de-users] Writer: Einfügen - Kopfzeile - Alle // funktioniert nicht?

2005-08-06 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca, * [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Bernhard, From:[EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: ich arbeite derzeit mit Beta-Version 1.9.121 unter WinXP Pro. Bei einem Writer-Dokument habe ich die erste Seite mit dem Stylisten als Erste Seite

Re: [de-users] Bucherstellung mit vielen jpg-Bildern - Writer

2005-08-06 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Matthias, * Dr. Matthias Weisser wrote: Hallo Regina und Eric, ich habe einen Rahmen in meinen Text in der 1.1.4 eingefügt. Der Abstand zur Bildunterschrift ist damit nun ok. Soweit so gut. :-) Wenn ich aber die beiden Bilder in den Rahmen kopiere mit cutpaste, dann kann ich den Rahmen

Re: [de-users] Verankerung bei Rahmenvorlagen einstellen [war: Re: Bucherstellung mit vielen jpg-Bildern - Writer]

2005-08-07 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Claudia, * Claudia Drechsle wrote: [...] Anschlussfrage: Weiss jemand, warum man bei den Rahmenvorlagen die Verankerungsart nicht angeben kann? Kann man das grundsätzlich nicht einbauen oder könnte das als Feature auf die Wunschliste? Gibt es schon (Issue Tracker-Suche mit Summary anchor

Re: [de-users] Writer: Einfügen - Kopfzeile - Alle // funktioniert nicht?

2005-08-10 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca, * [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin Bernhard, From:[EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] [...] Habe ich gemacht, Issue 52976 - sooo schwierig ist das auch nicht, braucht nur etwas Übung (Fehlzuordnungen werden anstandslos korrigiert, wenn nachvollziehbar ist, dass

Re: [de-users] Bilder unsichtbar in DRAW 680m122 WIN98

2005-08-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Rainer, * Rainer Bielefeld wrote: Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, (nur) die o.g. Version zeigt (nur) unter WIN98 bei dem einzigen mir zur Verfügungstehenden PC mit diesem Betriebssystem das merkwürdige Verhalten, keinerlei eingefügte Bilder darzustellen. Oh-Ha, Nur als Kontur

Re: [de-users] Vektorgrafiken erstellen

2005-08-16 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jens, * Jens Nuernberger wrote: [...] Inkscape nutzt das svg-Format als Speicherformat und kann recht gut damit umgehen, OpenOffice kann svg nicht öffnen sondern nur speichern *schade*. Für die Umsetzung könnte man ggf. voten: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=49991

Re: [de-users] OOo 1.9.112: graphics filter not found

2005-08-18 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Frank, * Frank Thomas wrote: Hallo, Ich versuche in OOo 1.9.122 eine Grafik in ein Textdokument einzufügen, mit Insert Picture From file. Das hat einmal funktioniert, dann Allgemeiner I/O error. Kein Abspeichern möglich. Weder unter odt noch unter doc. Erneutes Starten von OOo,

Re: [de-users] Re: Fehlermeldung ooo 1.1.4

2005-08-23 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Norbert, Thilo, * Thilo Schmitt wrote: Hallo Norbert, On 12.08.2005 17:08 Norbert Schlueter wrote: Hallo, ich möchte einen Fehler melden. Ich hatte ein Dokument, das konnte ich bearbeiten und speichern, aber nicht wieder öffnen. Um den Fehler zu finden habe ich ein neues leeres

AW: Re: [de-users] Writer - Bild großziehen

2005-08-24 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Bernhard, Bernhard Dippold [OOo] wrote: gt;gt;gt; Dr. Matthias Weisser schrieb: gt;gt;gt; gt;gt;gt;gt; Es ist mir nicht auf einfache Weise gelungen einen gt;gt;gt;gt; einfachen Scan auf die volle Bildbreite zu skalieren. gt;gt;gt;gt; Nur mit einem Trick war es mir möglich. gt;gt;gt; gt

Re: [de-users] Sorry - seltsames Codierungsverha lten im Webmailer [was: Writer - Bild großziehen]

2005-08-24 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Liste, entschuldigt das Format meiner letzten Mail - da hat mein Webmailer wohl die Codierung von Matthias' Mail verschluckt. Ich werde versuchen, mich zu bessern ;-) Leider klappt das mit dem Threading nicht so ganz... :-( Herzlichen Gruß Bernhard

Re: [de-users] Grafik-Verankerung bei Word-Import in OOo1.9.122 [war: Darstellungsfehler zw. Ooo 1.1.4 u. 1.9.22]

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Siggi, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Bernhard, habe Dir die Datei als PM gesendet. Danke! Ich habe einmal reingeschaut und das Problem bestätigt (und einen Workaround gefunden): Du hattest in der Ursprungsmail nicht geschrieben, dass Du Deine Dateien im MS Word-Format speicherst.

Re: [de-users] Grafik-Verankerung bei Word-Import in OOo1.9.122 [war: Darstellungsfehler zw. Ooo 1.1.4 u. 1.9.22]

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
nochmal ich ;-) Bernhard Dippold wrote: Claudia, ich habe das alles mit einer neu erstellten Datei testen können - willst Du die Original-Datei noch haben? Das kommt davon, wenn man mehrere Dateien gleichzeitig anschaut - Du wolltest ja die mit dem Inhaltsverzeichnis. Da bin ich noch

Re: [de-users] Re: Zeichenvorlagen des Inhaltsverzeichnisses werden nicht gespeichert

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Felix, Claudia, * Claudia Drechsle wrote: Falls Du magst, kannst Du mir gerne mal die Datei als PM (persönliche Mail) schicken - ich schau mal, ob 's bei mir geht. Entschuldige, Felix, ich hätte die Datei gar nicht gebraucht. Mit etwas gründlicherem Testen wäre ich auch selbst auf den

Re: [de-users] Grafik-Verankerung bei Word-Import in OOo1.9.122 [war: Darstellungsfehler zw. Ooo 1.1.4 u. 1.9.22]

2005-08-26 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Siggi, * -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Donnerstag, 25. August 2005 22:45 Hallo Bernhard, Entschuldigung, daß ich nicht erwähnt hatte, daß ich das Dok im .doc-Format gespeichert habe. Aber MS-Office wird in unserer Fa.

Re: [de-users] Issue Tracker [war: Zeichenvorlagen des Inhaltsverzeichnisses werden nicht gespeichert]

2005-08-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
die Diskussion wieder in der ML auf, damit auch andere teilhaben können. Sorry, dass es so lange gedauert hat, ich musste zwischendurch mal arbeiten ... ...geht mir auch so ... [...] Bernhard Dippold wrote: BD Entschuldige, Felix, ich hätte die Datei gar nicht gebraucht. BD Mit etwas

Re: [de-users] Issue Tracker [war: Zeichenvorlagen des Inhaltsverzeichnisses werden nicht gespeichert]

2005-08-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi nochmal... -Ursprüngliche Nachricht- Von: Bernhard Dippold [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Samstag, 27. August 2005 21:24 Hallo Felix, * -Ursprüngliche Nachricht- Von: Felix Brack [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet

Re: [de-users] 1.9.122: OOo-Dateien nicht verkn�pft nach Installation

2005-08-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Piotr, * -Ursprüngliche Nachricht- Von: Piotr Majdak [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Freitag, 26. August 2005 13:45 Betreff: Re: [de-users] 1.9.122: OOo-Dateien nicht verknüpft nach Installation Hi! Michael van Gemmern wrote: OOo 2 wird ein neues

Re: [de-users] Grafik-Verankerung bei Word-Import in OOo1.9.122 [war: Darstellungsfehler zw. Ooo 1.1.4 u. 1.9.22]

2005-09-01 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Siggi, * Bernhard Dippold wrote: Hallo Siggi, * -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Donnerstag, 25. August 2005 22:45 Hallo Bernhard, Entschuldigung, daß ich nicht erwähnt hatte, daß ich das Dok im .doc-Format gespeichert

Re: [de-users] OOo2.0-Writer: Globaldokumente

2005-09-01 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Kornelia, * Kornelia Lubke wrote: [...] welche Version von Ooo2.0 wird diesen Bug nicht mehr haben)? Schreib' Dich ins CC des Issues ein (falls Du es noch nicht hast), dann bist Du immer auf dem Laufenden - beispielsweise wenn der Target Milestone geändert wird oder der Fix in den

Re: [de-users] Re: Farbverlauf in der Menüleis te abschalten

2005-09-01 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Thomas, * Thomas Weimar wrote: Hallo Jens! Ich hab mir jetzt die m122 geholt und arbeite auf Win98. in der 1.9.115 ist so ein komischer Farbverlauf in der Kopf- und der Menüleiste. kann man das abschalten oder muss man jetzt mit so einem Firlefanz leben? Das weiß ich nicht -

Re: [de-users] Dringend! Hilfe beim Unsubscribe

2005-09-05 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rainer, hast Du denn die Confirm unsubscribe...-Mail noch einmal zurückgeschickt (einfach mit dem Antworten-Button). Erst nachdem Du die Abmeldung bestätigt hast, wirst Du aus dem Listenverteiler ausgetragen. Herzlichen Gruß Bernhard

Re: [de-users] Fehler beim Extrahieren der Installationsdateien

2005-09-06 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Frank, * Frank Richter wrote: Hallo, habe mehrmals versucht, Open Office runterzuladen und zu installieren. Leider kommt beim extrahieren in WinZip immer eine Fehlermeldung. Hier das Protokoll: Extrahiere nach E:\Software\Tools\openoffice\ Pfadangaben verwenden: Ja. Dateien

Re: [de-users] Fehler bei der Ausführung der Rechtschreibprü fung

2005-09-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Thomas, Gudrun, * Gudrun Hoffmann wrote: Hallo Thomas, Am 8 Sep 2005 um 14:06 hat [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Beim Ausführen der Rechtschreibprüfung bekomme ich folgende Fehlermeldung: Fehler bei der Ausführung der Rechtschreibprüfung.: Deutsch (Deutschland) wird von der Prüfung

Re: [de-users] Rechtschreibung und Silbentrennung OpenOffice.org

2005-09-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Ruth, * Ruth Gogoll wrote: Hallo Gudrun und auch alle anderen selbstverständlich :-), ich komme von der Silbentrennung nicht los. :-) Gerade habe ich festgestellt, daß OOo zwar mit Begeisterung z.B. Begeis-terung trennt, aber Abschiedstour trennt es Abschied-stour, also da hält es s und

Re: [de-users] Seitennummerierung

2005-09-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Judith, * Judith Gärtner wrote: Liebe Mitarbeitenden, meine Frage ist wahrscheinlich zu einfach, so dass ich sie nicht in den Archiven gefunden habe. Ich habe ein Problem mit dem Einfügen der Seitennummern. Ich habe mehrere Textdokumente, deren Seiten durch gezählt werden sollen: 1

Re: [de-users] Zuschneiden 2.0

2005-09-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Hans (ist das so in Ordnung?, oder besser HW, Hans W. oder Hans Werner?), hallo Liste, Hans W. Hofmann wrote: On Thu, 08 Sep 2005 20:14:11 +0200, you wrote: Hallo alle Mitleser... Leider kommen bei Deinen Mails mit einem vorwurfsvollen Unterton bei mir (und vermutlich auch anderen)

Re: [de-users] Option Seite einrichten

2005-09-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jacob, Regina, * Regina Henschel wrote: Hallo Jacob, Jacob Köhler schrieb: Hallo, ich finde nicht die STelel, wie in Word Seite einrichten heißt, da ich das Blatt im Querformat haben will und die Seitenräder vergrößern... als Direkthilfe: Mache unten in der Statusleiste einen

Re: [de-users] Re: @Christian Silbentrennung

2005-09-11 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Ruth, * mit Deinem @Christian schließt Du mich und andere ja praktisch aus ;-) Ruth Gogoll wrote: [...] Es muß einfach in den meisten Fällen automatisch richtig von OOo getrennt werden, und das möchte ich OOo an der richtigen Stelle vermitteln, indem ich ihm die Regeln bekanntgebe und

Re: [de-users] E-Mail Schwemme !!

2005-09-12 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Torsten, * [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo, habe einmal eine Frage gestellt und werde jeden Tag mit Mails überschüttet, die mit mir nichts zu tun haben, wer weiß Rat. Gruß Torsten Du hast vermutlich nicht verstanden, wie eine Mailingliste funktioniert. Du hast Dich hier

Re: [de-users] Sind StarOffice5.2-T extdokumente mit OpenOffice zu öffnen?

2005-09-15 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Catrin, Eric, * Eric Hoch schrieb: Hallo Catrin, Am Wed, 14 Sep 2005 11:33:25 +0200, schrieb Catrin Möderler: Sehr geehrte Damen und Herren, verraten Sie mir bitte, ob Dokumente, die mit StarOffice5.2 angelegt worden sind (Dateiformat .sdw, .doc, .rtf) in OpenOffice geöffnet werden

Re: [de-users] Button Zeichenfarbe dauerhaft schwarz statt weinrot???

2005-09-22 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca, * [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, weiß jemand von Euch wie ich den in der Symbolleiste vorkommenden Button für Zeichenfarbe vom als Standard angezeigten Weinrot auf Schwarz DAUERHAFT ändern kann, so dass ich mit einem Klick auf den Button schwarz als Zeichenfarbe habe,

Re: [de-users] Button Zeichenfarbe dauerhaft schwarz statt weinrot???

2005-09-22 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Rebecca,* [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Bernhard, Original Message Subject: Re: [de-users] Button Zeichenfarbe dauerhaft schwarz statt weinrot??? (22-Sep-2005 11:54) From:[EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Hallo Rebecca, * weiß jemand von Euch wie ich

Re: [de-users] Unsubscribe klappt nicht

2005-09-22 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Michael, Dein Anliegen habe ich weiter geschickt. Du hast Großschreibung in Deiner Mailadresse. Hattest Du die auch beim Einschreiben? Nur so eine Vermutung - irgendwo muss ja der Fehler stecken... Herzlichen Gruß Bernhard [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo! Ich hab schon zweimal

Re: [de-users] 1.9.125 Extras Optionen Openoffice.org Calc: Dieser Eintrag fehlt

2005-09-22 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Guido, Guido Pinkernell wrote: Siehe Betreff. Kann jemand mal bei sich nachschauen? In der Online Hilfe für Calc wird dieser Eintrag in Formeln oder Werte anzeigen erwähnt. Wenn Du Calc offen hast, müsste es da sein... Gruß Bernhard

Re: [de-users] Rechtschreibung

2005-09-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Frank, * Frank Thomas wrote: Uwe Altmann wrote: Hi [EMAIL PROTECTED] schrieb: ...oder gibt es bei OpenOffice noch keine deutsche Rechtschreibung? Doch, muss man aber nachinstallieren. Ist ganz einfach: 1.) Internetverbindung herstellen. 2.) Menü Datei - Autopilot - Weitere

Re: [de-users] Rechtschreibung

2005-09-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Frank, * Frank Thomas wrote: Bernhard Dippold wrote: Hallo Frank, * Frank Thomas wrote: Uwe Altmann wrote: [... Ablauf der Wörterbuch-Installation ...] Da tut sich bei mir aber nichts nach nr. 2 [Autopilot aufrufen], wenn ich Deinen Anweisungen folge ?? Vielleicht noch eine

Re: [de-users] Rechtschreibung

2005-09-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
nochmal ich... Bernhard Dippold wrote: Hallo Frank, * Frank Thomas wrote: Bernhard Dippold wrote: Hallo Frank, * Frank Thomas wrote: Uwe Altmann wrote: [... Ablauf der Wörterbuch-Installation ...] Da tut sich bei mir aber nichts nach nr. 2 [Autopilot aufrufen], wenn ich Deinen

Re: [de-users] Fwd: OOo 2.0 - Tabelle in Tabelle

2005-09-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Eric, hallo Günter, * Eric Hoch wrote: Hallo Liste, kann das nach dem Kommentar über Issuezilla aufgeführte Problem bestätigen oder weiß jemand wie es zu lösen ist? Der Originalabsender ist womöglich noch nicht auf der Liste eingetragen, nehmt ihn daher bitte ins CC. Danke.

Re: [de-users] Fwd: OOo 2.0 - Tabelle in Tabelle

2005-09-26 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Günter, * ich habe diese Antwort wieder an unsere users-Mailingliste geschickt, weil die Erfahrung zeigt, dass viele Probleme auch bei anderen auftauchen - dann kann man auch in Zukunft von unserem Schriftwechsel profitieren. Günter Pohlmann wrote(per PM - deshalb habe ich nichts gekürzt

Re: [de-users] Seit Neustem Problem e mit dem Öffnen von OpenOffice

2005-09-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Nadine, * Nadine Cura wrote: Hallo, ich hatte bis jetzt Open Office 1.1.4, seit einigen Tagen kann ich das Programm aber nicht mehr öffen. Er gibt mir an: Kann nicht gestartet werden, da beim Zugriff auf die Konfiguationsdaten ein Fehler aufgetreten ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren

Re: [de-users] OOo2.0 RC1

2005-09-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Kornelia, * Kornelia Lubke wrote: Hallo Liste, als ich gestern las, dass es den m130 gab, wollte ich ihn mir installieren. Jetzt sagte mir unser Admin, dass es RC1 gibt und das neuer ist als m130. Allerdings beendet sich der Installer von RC1 und teilt mir noch mit, dass ich eine

Re: [de-users] Re: Version 1.1.3

2005-09-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jens, Bernd, * Jens Plöger wrote: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Habe die officeversion 1.1.3 Muss ich das ganze officepaket neu herrunterladen, oder kann ich es updaten? Ist es Sinnvoll oder ist die Version 1.1.3 ausreichend. MFG Bernd Eisenberger Meiner Meinung nach solltest Du,

Re: [de-users] FUNKTIONIERT: OOo 2.0 - Tabelle in Tabelle

2005-09-28 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
! Günter --- Original Nachricht --- von Bernhard Dippold am 26.09.2005 11:07 Das habe ich jetzt getan und das Ergebnis könnte Deinen Anforderungen entsprechen. In Einzelschritten zur Aufzeichnung des Makros (ich kann Dir auch gerne meinen BASIC-Code schicken, aber ich glaube, das Aufzeichnen geht

[de-users] Community-Meldung: OpenOffice.org 2.0RC1 steht zum Download bereit.

2005-09-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Falls die offizielle Meldung noch etwas braucht... (die Homepage wird vielfach aufgesucht ;-) Hier schon mal vorab: *Community-Meldung zur OpenOffice.org Conference 2005* Pünktlich zur OOoCon in Koper steht OpenOffice.org 2.0 RC1 zum Download bereit. OpenOffice.org 2.0 ist dem Betastadium

Re: [de-users] instalation von RC1

2005-10-04 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Frank, * ich weiß nicht, wie Du die 1.9.113 deinstalliert hast, aber dabei scheint ein Fehler aufgetreten zu sein. Vermutlich hilft im Moment nur, mit einem Registry-Suchprogramm die Registry nach soffice-Einträgen zu durchsuchen und diese zu entfernen. Aber hast Du denn versucht, den RC1

Re: [de-users] Scanner-Probleme auch anderen bekannt? [war: Systemabsturz]

2005-10-05 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Ail, Heinz Ail Sahin [EMAIL PROTECTED] schrieb (5.10. 16:02) Ja, MS Office ^^ Du kannst ja gerne einen Joke anbringen - aber mir wäre er dann in Verbindung mit einer wirklichen Antwort lieber. Heinz beschreibt ein Problem mit OOo - Dein Posting hilft ihm da wirklich nicht weiter (nicht mal,

Re: [de-users] Drucklayout (writer) ist unpraktisch bei Verwendung eines 19 TFT

2005-10-08 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Stephan, * (ich habe Stephan in den CC genommen, weil seine Mail moderiert wurde) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen, ich habe Schwierigkeiten damit, mein Drucklayout (unter Ansicht) zu zentrieren. ich arbeite mit einem 19 TFT und habe bei der Verwendung des Writer das Problem,

Re: [de-users] Austragen [war: Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste]

2005-10-10 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi * Stefan Weigel wrote: Mathias Krause schrieb: steht doch am Ende JEDER Mail ...ja, aber nur auf Englisch, obwohl es die deutsche Liste ist. Nein, nicht jeder, der sich mit einem Computer beschäftigt, kann Englisch. Als Hilfe für diesen Fall: subscribe = eintragen unsubscribe =

Re: [de-users] Nach Open Office 2.0-Installation - Drucker funktioniert nicht mehr !!!

2005-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Dieter, * Zysset Dieter wrote: Sehr geeehrte MitarbeiterInnen Was soll ich tun: nach der Installation von Open Office 2.0 funktioniert mein Drucker nicht mehr. Er arbeitet zwar,doch fehlt die Tinte. Ich verstehe das jetzt so, dass das Steuerungsprogramm des Druckers (welcher

Re: [de-users] Keine Farben in den Register Karten von Calc

2005-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Markus, * markus schwarz wrote: Hallo Ihr, in der 2.0 gibt das das Problem das irgendwie bei den Register Karten, die unten gezeigten Tabellen (wenn man mehrere in einer Datei hat) nicht farbig gemacht werden können, dies würde evtl. dazu beitragen eine klarere Übersicht zu bekommen.

Re: [de-users] Hinweis Anzeige bei oeffnen von Dokumenten im netzwerk

2005-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Markus, * markus schwarz wrote: Hallo Ihr da, ich habe eine weitere Frage bzw. Problem und zwar wenn ich früher mit Excel ein Dokument im Netzwerk aufgemacht habe und gerade jemand anderer in dem Dokument drin ist, dann kam bei mir die Meldung Dokument wird verwendet und das dies

Re: [de-users] Print Probleem in Calc

2005-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Hua Hung (?), * Hotel Elite Köln wrote: Hallo, Danke für Ihre Antwort, wenn ich die file exportiere dan drukt er das richtig aus. aber ich kan so nicht arbeiten. Wissen sie ein andere lösung. Hast Du mal versucht, mit einem großen Zoom-Faktor zu untersuchen, ob es nicht von vorne

Re: [de-users] Importieren von Vektrografiken in Draw

2005-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Katja, * Katja Kalb wrote: Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe Corel-Dateien, die ich gern so exportieren möchte, dass ich sie als skalierbare Grafik in OpenOffice Draw importieren kann. Ich habe die Corel-Dateien schon als EPS und SVG exportiert. Leider funktioniert das nicht.

  1   2   >