On 04/11/2013 12:45 AM, martinq wrote:
Und klar spielt der Anteil eine Rolle, denn die Regel "höherrangig"
eignet sich nicht als (alleiniges) Unterscheidungskriterium: Da müsste
es viel mehr cycleways geben, nämlich sobald Fahrräder auch nur erlaubt
sind.

Das wurde (und wird zumindest teilweise) seit langen Jahren exakt so gehandhabt. Bis irgendwann die preußische Gründlichkeit und/oder die Bequemlichkeit der Mapper, dass sie ganz einfach auch Orte mappen wollten, in denen sie sich absolut nicht auskennen, Überhand bekam und immer mehr Leute dazu übergingen nur noch das zu taggen, was sie irgendwo auf einem Schild gesehen haben.

Ist imo vielleicht einfach zu handhaben, aber stumpfsinnig, da eben genau dadurch das lokale Wissen weggeworfen und durch meditatives Schildermalen ersetzt wurde. Aber dafür ist es jetzt für jeden zugänglich der ein Verkehrszeichen identifizieren kann und man ist nicht mehr dazu gezwungen sich auch wirklich in der Gegend auszukennen, die man mappt. (Wobei ich einseh, dass der Zug in OSM leider schon lange abgefahren ist, also sparen wir uns die Diskussion darüber.)

Norbert


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an