Stefan Tauner schrieb:
On Wed, 26 Feb 2014 08:57:32 +0100
Stefan Kopetzky <sk...@ostblock.org> wrote:

Konkret bricht die grad diskutierte Variante von Micromapping eigentlich
alle Routen-Relationen. Wenn dort beispielsweise ein Weitwanderweg
durchs Ortsgebiet führt, welcher Weg ist dann der Richtige für die
Relation (linker oder rechter, unbenannter, Gehsteigfootway, die
Verkehrsfläche in der Mitte, alle drei, eine abstrakte Parent-Relation,
die physisch oder logisch zusammenhängende Strassenteile bündelt...??? ).

Der "Richtige" ist entweder einer der beiden Fußwege, wenn es eindeutig
sinnvoller oder gar markiert ist (die Straßenfläche gehört in dem fall
ja eigentlich mit foot=no getaggt, würde ich meinen), oder eben beide.
Daß das Relationen komplizierter macht, stimmt zwar, aber das machen
diverse andere Detailverbesserungen auch (zb. surface oder maxspeed
tags, die einen Haufen kleiner Ways verursachen).

Nein. "Der richtige" kann in diesem Fall NUR die Relation sein, die es zwingend geben MUSS, um die Straße wieder auf ein Objekt mit einem gemeinsamen Straßennamen zusammenzuführen. Und ja, da bekommt man mehrstufige Relationen und noch mehr Komplexität, aber du willst das ja so.

Robert Kaiser



_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an