Morgen,
hier nochmals, für alle die unsere Diskussion im September 2014 schon vergessen 
haben, ein paar offizielle Fundstellen für inhaltlich korrekte Schreibweisen: 
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgbl/LGBL_TI_20100715_40/LGBL_TI_20100715_40.pdf
Unter Nr. 40 Änderung des Gemeindenamens in "Buch in Tirol".
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgbl/LGBL_OB_19511110_42/LGBL_OB_19511110_42.pdf[https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgbl/LGBL_OB_19511110_42/LGBL_OB_19511110_42.pdf]
Unter Nr. 42, Kundmachung, zahlreiche Gemeinden in OÖ ohne Gemeinde im Namen.
http://www.statistik.at/web_de/klassifikationen/regionale_gliederungen/gemeinden/index.html
Alle Gemeinden ohne Zusatz, ohne Ausnahmen.
Ob das Gemeinde nun unter prefix oder name:prefix oder was auch immer erfasst 
wird, das halte ich für Auslegungssache, aber im Namen hat es definitiv nichts 
verloren!
In einer Antwort vom Fri Sep 26 15:05:19 UTC 2014 hat mir Friedrich Volkmann 
zugestimmt, nicht im Namen:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2014-September/006961.html
Hier wurde vor knapp 10 Monaten ein Vorschlag gemacht:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2014-September/006978.html
Es kamen keine weiteren Einsprüche, dachte wir hätten eine gemeinsame Richtung 
gefunden?
 
Grüße
Erwin

Gesendet: Mittwoch, 27. Mai 2015 um 06:47 Uhr
Von: "Borut Maricic" <borut.mari...@borut.eu>
An: "OpenStreetMap AT" <talk-at@openstreetmap.org>
Betreff: Re: [Talk-at] Grenzen
Mir scheint, dass die zwei von mir ganz unten zitierten
Behauptungen nur dann gleichzeitig gelten können, wenn
Renderer/Auswerter die Sprache(n) kennt. Will sagen, dass

> eine wissende Auswertung, die zB eine "hübsche" Karte der
> Gemeindegrenzen in Österreich machen will, hat jederzeit die Freiheit
> das "Gemeinde" einfach wegzuwerfen.

nur dann geht, wenn sich "wissend" sowohl aufs Ziel (Was
will ich?) und das Mittel (Wie soll ich dann?) bezieht. Dein
Beispiel für Deutsch gilt dann natürlich, nämlich:

> das "Gemeinde" einfach wegzuwerfen.

Das ähnelt mir aber an die Präfix/Suffix-Lösungen, die - in
meinen Augen - keine allgemeine Lösung sind.

Ich hoffe, dass ich Friedrichs Vorschlag nicht falsch
interpretiere, wenn ich behaupte, dass mit drei Namen-Tags
diese Notwendigkeit auf einer "einfacher geht nicht
mehr"-Weise umgegangen wird.

@Friedrich:
a) Stimmt mein Verständnis so?
b) Sind Klammer zufällig, oder was ist deren Funktion in:

> official_name=(offizieller Name)

2015-05-27 02:06:07 grubernd (li...@mehrzweckraum.com):
[...]
> landes- oder sprachenspezifische Erweiterungstags sind hier aus meiner
> Sicht nicht nur nicht notwendig, sondern komplett irreführend, da ein
> nicht-lokaler Auswerter und/oder Leser eh keine Ahnung hat, dafür aber
> mit dem einfachen name="" Tag eine grammatikalisch und inhaltlich
> korrekte Schreibweise vorfindet.

> eine wissende Auswertung, die zB eine "hübsche" Karte der
> Gemeindegrenzen in Österreich machen will, hat jederzeit die Freiheit
> das "Gemeinde" einfach wegzuwerfen. was auch programmiertechnisch echt
> watschneinfach ist im Vergleich zu einem grammatikalisch korrekten
> Bastelung. und wenn es dabeisteht, tuts in Wirklichkeit auch niemandem weh.


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at[https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at]

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an