Hallo,

> >> Mein GPS zeigt die Höhe zwar an, speichert sie aber dummerweise nicht ab, 
> >> aber das machen andere hoffentlich besser. Schön wäre da in JOSM also ein 
> >> Feature um diese Info zu übernehmen.
> >
> > Dafür ist die GPS-Höhenmessung zu ungenau.
> >   
> Ist das wirklich so.

"Kommt drauf an", was Du mit den Hoehendaten machen willst. Zum
Speichern ist natuerlich nichts zu ungenau, aber zum Nutzen vielleicht
schon.

> -Welche Genauigkeit wird denn benötigt,

Das kommt auf den Anwendungszweck an.

> - Bei meinem Navi kamnn ich auch die Zahl der jeweils empfangenen 
> Satelliten speichern. Hierdurch ist auch eine gewisse Aussage über die 
> Genauigkeit der Höhe möglich
>   Mir ist natürlich bekannt, dass Reflektionen der Signale ztu Fehlern 
> führen könnnen.

Das Problem liegt darin, dass das GPS die Position um so genauer
bestimmen kann, aus je unterschiedlicheren Richtungen es Signale
empfaengt. "Sieht" es z.B. nur lauter Satelliten vor Dir und keinen
hinter Dir, dann ist die Positionsbestimmung wesentlich ungenauer, als
wenn es von beiden Richtungen Satelliten "saehe".

Bei der Hoehe ist es nun so, dass die Satelliten eben immer alle
(grob) in der gleichen Richtung sind, naemlich "oben". Koennte man
Satelliten von der anderen Erdseite empfangen, so koennte man die
Hoehe ebenso exakt bestimmen wie die Laenge oder Breite.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an