Am 15.06.2013 23:15, schrieb Stefan Keller:
Hallo Henning

Am 15. Juni 2013 23:06 schrieb Henning Scholland <o...@aighes.de>:
Dann verstehe ich nicht, warum die Mapper dann nicht gleich die Daten in OSM
eintragen, wenn sie via Kort vor Ort das Fehlen des Objektes bemerkt haben.
Dann wäre ja der automatische Upload hinfällig. ;-)
Natürlich weil es Spass macht, sich (z.B. beim Warten/Pendeln) mit dem
Handy die Fehler von Kort servieren zu lassen.
Und weil man sich so mit anderen direkt messen kann (siehe dazu auch
die neue Highscore mit der eigenen Platzierung).

LG, Stefan
Hallo,
du hast mich anscheinend falsch verstanden. Ich kann mich als Mapper doch via Kort zu "Fehlern" führen lassen, vor Ort dann alles Überprüfen und das sowohl Kort melden als auch in OSM eintragen. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass man seinen Kort-Account mit dem OSM-Account verknüpft, sodass dann die Kort-App die Edits gleich über den OSM-Account einträgt.

Henning


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an