Am 15.06.2013 21:17, schrieb Frederik Ramm:

ich hänge mich mal an Frederik's Email ein paar Ideen/Vorschläge/...
*Fuer* ein automatisches Zurueckschreiben spricht, dass die Daten in aller Regel vermutlich wirklich eine gute Qualitaet haben, da sie von mehreren ueberprueft worden sind, und es sind ja auch nicht irgendwelche Imports, sondern wirklich extra fuer OSM erfasste Daten.

1) Im Vortrag haben wir gelernt, dass der größte Teil der KORT-Nutzer sich mit seinem OSM-Account anmeldet 1a) Das könnte man nutzen und die Daten unter diesen Accountdaten hochladen. Ist das jemand der den Fix gemacht hat (nicht derjenige welcher verifiziert), würde ich Ihn als Uploader nutzen. 1b) Ist derjenige mit dem Fix nicht bei OSM würde ich einbauen dass die Verifizierer den Fix "adoptieren" können => wenn das einer gemacht hat ist das Thema auch erledigt. 1c) für den übrig bleibenden kleinen Rest würde ich einen eigenen Account anlegen. 2) Ich sage in dem Zusammenhang nur "Wheelmap" (oder war das ein anderes "Seiten-"Projekt)? Wie machen die das?


Grüße,
Michael (nach FOSSGIS noch in der Schweiz).


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an