Hallo Florian,
vielen Dank für die Zusammenfassung. So etwas gibt es hier viel zu selten.

Am 31. März 2014 20:56 schrieb Florian Schäfer <flor...@schaeferban.de>:
> Am 30.03.2014 13:57, schrieb Florian Schäfer:
>>
>> A: Strikte Sackgassen auf öffentlichen Straßen (Zeichen 357)
>> B: Durchlässige Sackgassen auf öffentlichen Straßen (Zeichen 357-50 oder
>> 357-51)
>> C: Privatwege auf Privatgrundstücken (z.B. Hausauffahrten), die an dem
>> einen Ende unverbunden sind
>> D: Wege, die an Hauseingängen enden (Endnode ist Teil eines building-ways
>> und hat entrance=main/yes)
>> E: Wege, die Zufahrten zu Garagen sind (Endnode ist Teil eines
>> building=garage-ways)
>
>
Bei dieser Zusammenfassung wird wieder einmal das "Grundproblem" von
OSM deutlich: Ein Tag wird mit viel zu vielen verschiedenen
Informationen belegt (siehe A-E), obwohl man die auch in
unterschiedlichen Tags erfassen könnte. In der Belegung eines Tags mit
zu vielen unterschiedlichen Informationen liegt meines Erachtens auch
ein wichtiger Grund für die vielen ergebnislosen Diskussionen in
Threads. Die wenigsten machen sich klar, dass es sich faktisch um
Doppelbedeutungen eines Tags handelt. Um diese herauszuarbeiten ist
ein Thread hilfreich, allerdings nur, wenn man das Ergebnis am Ende
auch zusammenfasst. Zusammenfassungen wie du sie gerade gemacht hast
sind daher sehr hilfreich, auch für künftige Diskussionen.

Gruß Falk

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an