Am 03.04.2014 20:52, schrieb Falk Zscheile:
Wie gesagt, bei Straßennamen handhaben wir das anders und ich halte
das auch bei anderen (hier Verkehrs-) Schildern für sinnvoll. Ich
erinnere mich noch gut an die Klagen, von Leuten, die versucht haben
die Bedeutung von als Punkt eingetragenen Schildern auszuwerten. Das
hat bei Stoppschildern nicht funktioniert, das funktioniert bei
Ortseingangsschildern nicht ... Deshalb will ich nicht ein in meinen
Augen falsches Konzept übernehmen.
Aber Du möchtest doch wie ich das verstanden habe auch punktförmige Schilder mappen, oder? Zum Thema mit den Straßennamen, siehe meine andere Mail zum Unterschied zwischen "Aussage eines Schilds" und "Schild".
Zum Schildertagging würde ich sagen, ich tagge
traffic_sign=DE:value1;DE:value2;DE:value3 oder alternativ 3 Nodes nahe
beieinander. Denn die Funktion des Schilds leitet sich aus dem Value ab.
Das würde auch Missverständnissen vorbeugen. Vielleicht gibt es Schilder,
die mancher in parking, ein anderer in access einordnen würde.
Was genauso wenig ausgewertet wird, wie mein System.
Was weder ein Argument für das eine, noch für das andere System ist.
Mit Aufzählungen
im value-Bereich tut man sich meines Wissens auch sehr schwer. Kennst
du eine Anwendung, die das mittlerweile auswertet?
Ich habe vor einiger Zeit mal eine gebaut (zwar nicht im Zusammenhang mit Straßenschildern, sondern mit POIs) ;-P.
Und so schwer wäre das auch nicht umzusetzen.
Ich nehme eine
Kategorisierung vor, indem ich access oder maxspeed dazu nehme. Gerade
bei der zunehmenden Flut von tags an Straßen finde ich das sehr
hilfreich.
Die Kategorisierung ist aber durch den Value für traffic_sign schon impliziert. Du hättest dann Probleme mit so etwas wie maxspeed:traffic_sign=DE:250 Das würde dann in etwa bedeuten: Die Höchstgeschwindigkeit ist, dass hier kein Fahrzeug durchfahren darf./
/
Übrigens, nur um es klarzustellen: Ich bin eigentlich kein Fan vom Tagging von Verkehrsschildern. Wenn das aber gemacht wird, dann sollte die Art und Weise möglichst einheitlich sein und ein gewisser Konsens dazu herrschen, sonst wird es niemals ausgewertet werden.

Gruß,
Florian
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an