On Tue, Aug 04, 2015 at 12:51:24PM +0200, Christoph Hormann wrote:
> 
> Die praktische Grenze zwischen river und stream hat sich über die Zeit, 
> vor allem auch im Rahmen vieler Importe, die alles als stream taggen, 
> deutlich zu größeren Flüssen verschoben - im Grunde sollte ein größerer 
> Bach schon als waterway=river getaggt werden.  Wenn man das konsequent 
> macht gibt es eigentlich keinen Bedarf nach einer zusätzlichen 
> Differenzierung kleiner natürlicher Wasserläufe.
> 

Ich fände es super die klassifizierung abzuschaffen und alles als
river zu taggen was "natürlichem" Ursprungs ist und lieber mit einem
width arbeiten. Ich habe hier in den letzten Jahren das eigentlich immer
mitgetagged wo ich es grob ermitteln konnte, es wird nur leider
konsequent nicht gerendert.

D.h. es gäbe dann sowas wie canal, ditch, river - Schiffahrtswege,
Entwässerung, Fluss

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f...@zz.de
     We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an