Johann H. Addicks schrieb:
> Zumindest ein Datumstag wäre auch nicht schlecht.
> Also wann der Statuswechsel stattgefunden hat (bie "disused") bzw wann 
> er voraussichtlich stattfinden wird (bei "construction").

Ja, das wäre in diesem Zusammenhang brauchbare (und teils sogar in
gedruckten Karten übliche) Information. Ich hatte auch daran gedacht, so
etwas gleich mit im Proposal aufzunehmen, das dann aber bleiben lassen, da
a) die Statusinformationen auch allein schon verwendet werden können und
der Datumseintrag ohnehin in einem eigenen Tag am besten aufgehoben ist
b) bei umfangreicheren Vorschlägen oft solche „Ich bin für X, aber Y
lehne ich ab, falls Z durchkommt“-Abstimmungen entstehen (vgl. Proposal
zu highway=path …)
c) das Zeitformat wohl noch einiger Diskussion bedarf und
tagübergreifend relevant ist.

Insofern wäre dieses Feature ein gutes Folgeproposal.

> Nur dann müsste man sich auch noch Gedanken über das Zeitformat machen, 
> damit dort nicht später x-mal nachgebessert werden muss falls Leute 
> anfangen, den Verkehrsfunk abzubilden ;-). Also vielleicht gleich ISO in 
> beliebiger Präzision in GMT? Also 200807201158?

ISO wäre auch mein Favorit. Man könnte ggf. in Erwägung ziehen,
Trennzeichen einzusetzen um die Lesbarkeit zu erhöhen, in dem Punkt bin
ich aber eher unentschieden.

Tordanik

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an