Hallo,

> Es gibt noch andere Gründe zu verhindern das nicht z.B. Leute Geografische
> Informationen in unserer Datenbank "verstecken".
> Man denke mal an bestimmte Gebiete deren Existenz und genauer Koordinaten
> verborgen bleiben sollen.

Gebiete, die von solcher Geheimhaltungsstufe sind, dass man besser nicht 
ueber sie in Mailinglisten redet...?

> Ich glaube ich muß nicht weiter ausführen was damit genau gemeint ist und
> welche Möglichkeiten bestehen.

Unser Projekt respektiert, soweit ich weiss, keine 
Geheimhaltungswuensche. Weder von demokratischen noch von 
undemokratischen Regierungen. Wenn die Chinesen nicht wollen, dass ihre 
Strassen bei uns gemappt werden, muessen sie sie schon einen Account 
anlegen und sie selber loeschen. Und das gilt fuer SIE, von denen Du 
oben sprichst, genauso.

> Bleiben sie es nicht dann gerät unser Projekt sehr schnell ins Schussfeld
> von Institutionen denen wir Schutzlos ausgeliefert sind.
> Das muß sicher allen Sorge bereiten.

Nein, im Gegenteil, solcher Art vorauseilender Gehorsam vor einer 
imaginaeren Macht und ihren imaginaeren Anforderungen, wie Du ihn hier 
an den Tag legst, sollte allen Sorge bereiten.

Ich glaube nicht, dass es je soweit kommt, aber an dem Tag, an dem die 
Regierung des Landes, in dem die OSM-Server stehen, versuchen sollte, 
den Betrieb der Server zu unterbinden, wird die Datenbank eben 
woandershin auswandern.

Es gibt viel zu tun bei OSM. Daten verfaelschen, um IHNEN, von denen Du 
oben sprichst, zu gefallen, ist ganz sicher nicht darunter, weder heute 
noch in Zukunft.

Die Diskussion driftet ins absurde ab. Falls dies ein Argument fuer mehr 
Kontrollmechanismen bei OSM sein sollte, ist es gruendlich nach hinten 
losgegangen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an