Hallo,

> die gaengige praxis ist eigentlich, sogenannte "points of interest" als 
> punkte 
> festzuhalten, das sagt ja bereits der name.

Da leidest Du ein bisschen an Deinem eigenen Tagging-Schema; bei uns 
handelt es sich ja nicht um POIs, sondern um "amenities" oder 
aehnliches. "Das sagt ja bereits der Name" zieht also nicht. In OSM wird 
gemeinhin bei Fehlen detaillierter Flaechen-Info ein "amenity=irgendwas" 
an einen Node getaggt, und wenn man eine Flaeche hat, kommt der gleiche 
Tag an die Flaeche. Von POIs sprechen wir dabei gar nicht.

> wenn jemand die flaeche festhalten will bekommt die nur ein tag, das die 
> generelle flaechennutzung beschreibt, bzw. ob es ein gebaeude ist.
> die wird dann per relation an den punkt gebunden. fertig.

Relation zur Verknuepfung Gebaeude <-> Eingang finde ich gut. Dennoch 
ist der Punkt allenfalls der "Eingang zum Supermarkt" - der Punkt ist 
nicht "der Supermarkt". Daher wuerde ich weiterhin die Flaeche als 
Supermarkt taggen und nicht den Punkt.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an