Florian Lohoff schrieb:
> On Tue, Apr 28, 2009 at 05:35:05PM +0200, Frederik Ramm wrote:
>   
>> Hallo,
>>
>> Florian Lohoff wrote:
>>     
>>> Ich sage das nur das getagged werden sollte
>>> mit einem "maxspeed=<nummer>" wo auch eben dieses explizit angezeigt
>>> ist - Entweder durch Zeichen 274  oder oder Zeichen 310. 
>>>       
>> Ich wollte darauf hinaus, dass das Zeichen 310 eben *keine* explizite  
>> Aussage zur zulaessigen Hoechstgeschwindigkeit ist, sondern nur ein  
>> Verweis auf die StVO, in der dann geregelt ist, welche Bedeutung das  
>> Zeichen hat.
>>
>> Das Zeichen 274 hingegen macht eine explizite Aussage zur  
>> Hoechstgeschwindigkeit.
>>
>> Wenn man jetzt Z.310 mit "maxspeed=50" mappen wuerde, wuerde dabei genau  
>> die gleiche Art von Informationsverlust auftreten, von der Du fuer die  
>> Autobahnen sprichst, denn spaeter kann man nicht mehr unterscheiden, ob  
>> da tatsaechlich explizit 50 stand, oder ob es nur eine implizite 50 war,  
>> die bei einer Aenderung der StVO mitgeaendert werden muesste.
>>     
>
> Ich sehe die inkonsistenz in meiner Argumentation ein - D.h. es sollte
> auf den "50"er segmenten innerorts die sich auf das Zeichen 310
> beziehen ein spezielles - nicht numerisches maxspeed gesetzt werden.
>
> So wie "maxspeed=none" ausserhalb "maxspeed=city" innerhalb?
>   
Es gibt Strassen die innerorts mehr als 50km/h (60km/, 70km/h) erlauben. 
aber Ende dieser Strecken steht
dann 50km/h - fährt man von der anderen Seite in diese Strasse von 
ausserorts ein hat man nur das Ortschild
mit den 50km/h. Ein konssequnentes maxspeed=[zahlenwert]  hat kein 
Problem damit, ein impliziter Wert schafft
hier wieder konflikte.

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an