Am Freitag, 12. Juni 2009 09:33:34 schrieb qbert biker:

> Noe, trunk ist nicht unabhaengig, trunk ist als Strassenklasse
> definiert und wird staendig umdefiniert. Der eine sagt,
> dass kreuzungsfrei fuer trunk reicht, der andere wills
> mit baulicher Trennung und mindestens 2 Spuren pro Seite
> haben.
>
> Mir waers eh lieber, wenn man dieses unseelige trunk
> verbannen wuerde, denn jede bessere Papierkarte zeigt, wie
> mans besser hinbekommt. Die behalten die Farbe bei (dieses
> gruen ist eh grauslig) und stellen die kreuzungsfreien
> bereiche etwas breiter und/oder mit einer Linie mehr dar.
> Da weiss jeder woran er ist. In etwa: Klasse primary,
> kreuzungsfrei ja, bauliche Trennung: nein, Spuren pro
> Richtung 1. Aendert hier jemand die Klasse, bleiben alle
> anderen Infos erhalten.

Vorschlag: Neue Straßenklasse.
Wir haben zur Zeit primary als (überwiegend) Bundesstraße und trunk als 
autobahnähnlichen Ausbauzustand (Kreuzungsfrei, getrennte Fahrbahnen, 
mindestens 2 Spuren imo)

Die Kraftfahrstraße (motorway=yes) sagt nur aus, dass ein Fahrzeug 60km/h 
fahren können muss und Fußgänger verboten sind. Dahinter kann im Prinzip 
alles von track bis trunk folgen.

Das Autobahnzeichen wird an alles gepappt, was nach Plan Autobahn sein soll, 
ich bin aber auch schon einspurige "Autobahnen" gefahren.

Ich schlage daher einen neuen Tag highway=crossles|expressway|primary-plus 
(wer hat bessere Namen?) für den Ausbauzustand einspurig oder 2+1 und 
kreuzungsfrei vor. Wenn wir dann trunk als mehrspurig + kreuzungsfrei 
definieren (unabhängig von der baulichen Trennung), wären vermutlich viele 
Streitigkeiten erledigt. Zumindest dann, wenn es auch dargestellt wird. 
Crossles könnte man dann auch für die "Sparautobahnen" vergeben (mit 
ref=Axxx).

Begründung:
Für den PKW/Motorrad-Fahrer ist für zügiges Vorankommen zunächst wichtig, dass 
es gute Überholmöglichkeiten gibt. Damit sind motorway und trunk erste Wahl. 
Für den LKW/Bus ist in erster Linie wichtig, dass die Strecke kreuzungsfrei 
ist, die Überholmöglichkeit steht auf Grund der geringeren 
Geschwindigkeitsdifferenzen erst an 2. Stelle. Hier ist crossles bei kürzerer 
Strecke zeitsparend.

Gruß, Wolfgang

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an