Die alte Lizenz CC by SA besagte, dass man das Material beliebig
verändern darf. Dabei müsse aber das so entstandene Gesamtwerk
wiederum CC by SA lizensiert werden. Ich weiß nicht, ob die neue
Lizenz das ebenso regelt. Ich gehe mal davon aus, dass dem so ist, da
dies bei freier Software ähnlich geregelt ist.

In vielen Fällen wird die OSM Karte in einem, Fremdelemente in einem
anderen Layer dargestellt. Die Frage ist, ob zwei Layer - komponiert
dem Publikum präsentiert - schon als Gesamtwerk gelten. Wenn nicht,
dann ist die oben genannte Klausel damit ausgehebelt. Ich kann dann
sogar auf Papierkarten meine eigenen Objekte hinzufügen. Dazu brauche
ich die OSM Karte nur auf Papier zu drucken und eine Folie mit eigenen
Objekten drüber zu kleben. 

Um das Ganze weiter herauszuarbeiten, hier zwei verschiedene Wege, OSM
Material mit Fremdmaterial zu vereinigen, das Ergebnis aber dasselbe
ist: 
Im ersten Falle vereinige ich kurzfristig Material aus der OSM
Datenbank und aus einer weiteren Datenbank und rendere diese
Komposition im Internet mit Mapnik. Im anderen Falle rendere ich beide
getrennt mit Mapnik und lege die Daten in zwei Layern übereinander.
Raus kommt in beiden Fällen dasselbe. In welchem der Fälle kann man
von "Vereinigen" sprechen? Wo also fängt "Vereinigen" an und wo hört
es auf?

Was ist, wenn das OSM Datenmaterial vom Inhaber oder Lizenznehmer
eines proprietären Renderers mit selbigem gerendert veröffentlicht
wird? Ist das nicht auch ein resultierendes Werk und wird damit das so
erzeugte Bild auch frei?


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an