Am 20.07.2010 18:33, schrieb Tirkon:
> Die alte Lizenz CC by SA besagte, dass man das Material beliebig
> verändern darf. Dabei müsse aber das so entstandene Gesamtwerk
> wiederum CC by SA lizensiert werden. Ich weiß nicht, ob die neue
> Lizenz das ebenso regelt. Ich gehe mal davon aus, dass dem so ist, da
> dies bei freier Software ähnlich geregelt ist.

Die neue Lizenz unterscheidet ausdrücklich zwischen abgeleiteten
Datenbanken und "Produced Works". Letztere umfassen Dinge wie Bitmaps
oder Ausdrucke - Resultate eines Verarbeitungsprozesses also, aus denen
man nicht mehr ohne weiteres die Rohdaten zurückgewinnen kann - und
diese erfordern nur eine Namensnennung, nicht aber eine Weitergabe unter
derselben Lizenz.*

> In vielen Fällen wird die OSM Karte in einem, Fremdelemente in einem
> anderen Layer dargestellt.

Da du den OSM-Layer nicht unter der ODbL veröffentlichen musst, sondern
eine beliebige* zu den Auflagen der anderen Layer kompatible Lizenz
wählen kannst (siehe oben), wäre so etwas auf Basis von ODbL-OSM-Daten
praktisch immer legal.

Genau diese Klarstellung das ist übrigens eine beabsichtigte
Vereinfachung für Weiternutzer.

> Im ersten Falle vereinige ich kurzfristig Material aus der OSM
> Datenbank und aus einer weiteren Datenbank und rendere diese
> Komposition im Internet mit Mapnik. Im anderen Falle rendere ich beide
> getrennt mit Mapnik und lege die Daten in zwei Layern übereinander.

Da du bei letzterem Vorgehen OSM nur in Form eines "Produced Work"
verwendest, ist es ohne Share-Alike-Auflage möglich, wieder wie oben.

Beim Vereinigen von Daten: Wenn du keine Veränderungen an den beiden
Datensätzen vornimmst, sondern sie unverändert in den Renderer steckst,
gilt dasselbe. (Es handelt sich dann sich um eine sogenannte
Sammeldatenbank.)

Würdest du aber z.B. erst die Lage von OSM-Straßen auf Basis deiner
Infos verändern, dann müsstest du die resultierende - von OSM
abgeleitete - DB unter ODbL freigeben.

Tobias Knerr


 * aussuchen kann sich das natürlich nur der, der das "Produced Work"
anfertigt, also z.B. die Karten rendert. Wer fertige Produced Works
verwendet (etwa die Kacheln von openstreetmap.org) muss sich an deren
jeweilige Lizenzen halten, die dann durchaus auch
Share-Alike-Bestimmungen enthalten können.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an