Hallo,
Am 02.01.2011 11:47, schrieb Wolfgang:
Ansonsten muss sowieso lokal geprüft werden, auch (scheinbar) richtige
Straßen. Schließllich wird von Zeit zu Zeit mal was umgebaut, und die Bing-
Bilder sind alles andere als aktuell. Ganz zu schweigen davon, dass die Bilder
nicht senkrecht aufgenommen wurden und daher bei Höhenunterschieden
automatisch Differenzen entstehen.

Der Nutzen von Strassen, die von Bing ohne detaillierte Ortskenntnisse abgemalt wurden, ist ohnehin recht fraglich. Für Autofahrer nutzen solche Daten wegen der fehlenden Oneway- und Access-Informationen so gut wie nichts. Auch als Radfahrer würde ich keine Tracks einplanen, von denen ich die Beschaffenheit und Zugänglichkeit nicht kenne. Nichts ist ärgerlicher als bei der Ankunft im Tal vor einer verschlossenen Schranke zu stehen, die einen dazu zwingt, den Rückweg über den letzten Pass anzutreten. Und für Fußgänger ist in der Stadt ohnehin meist die Navigation nach Luftline effizienter.

Außer dass die Renderer damit scheinbar detailreiche Bildchen liefern, sind die Bing-Strassen also nur als Grundlage für einen Mapper mit Ortskenntnissen nützlich, welcher Straßenname, Zugänglichkeit und Beschaffenheit ergänzt. Bei Straßen, die ich nicht aus eigener Anschauung kenne, setze ich daher ein FIXME. Dann kann ich die Details selbst ergänzen, wenn ich mal dort bin, oder ein lokaler Mapper macht das. Grundsätzlich mappe ich auf Bing-Basis ohnehin nur Strassen, auf denen ich schon mal gefahren bin.

Grüße
Rainer


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an