Am 05.03.2012 22:46, schrieb Frederik Ramm:
Wie dem auch sei, "korrektes" Routing ist auch ohne Fahrspur-Tagging
moeglich. Es ist vielleicht weniger praezis, und der Nutzer muss die
Anweisung "an der naechsten Kreuzung links" selbstaendig um "vorher auf
die Abbiegespur wechseln" ergaenzen.

Seltsamerweise hat sich in OSM kein Konzept für Kreuzungen etabliert.
Je nach Komplexität der Straßen (1 oder 2 Fahrbahnen, getrennt erfasste
Fuß- und Radwege) ergeben sich meist 1-16 Schnittpunkte der ways.
Der menschliche Betrachter der Karte kann raten, welche der
Schnittpunkte zur selben Straßenkreuzung gehören. Der Router weiß
nicht, was eine Kreuzung ist, und gibt meist nur "nach 100m links" aus.

Ampeln sind neben dem highway, auf dem highway an der Haltelinie,
am Kreuzungspunkt mit dem ersten querenden way (meist der Radweg) oder
nur auf Kreuzungspunkten der Straßen eingetragen. Aussagen wie "an der
dritten Ampel links" sind mit den aktuellen  OSM-Daten kaum zu erzeugen
oder auszuwerten.

Viele Grüße
Stephan



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an