Der Mann hat definitv _nicht_ recht. Zu dem Thema VDS habe ich eine ganz
klare Auffassung:

Wird wegen eines begründeten Verdachts gegen eine bestimmte Person eine
Speicherung seiner Verbindungsdaten angeordnet, dann mag das noch
angehen, soweit da ähnliche Voraussetzungen wie beim Abhören von
Telefonaten gelten. Eine verdachtslose Speicherung ist aber ein
absolutes No-Go.

Die VDS ist gegen die organisierte Kriminalität ohnehin völlig
wirkungslos, weil diese Leute garantiert schon ihre eigenen VPNs haben
und diese ebenso abgesichert sind, wie z.B. bei BND oder BKA. Welchen
Sinn dann eine VDS noch hat, erschließt sich mir nicht. Die Mafia als
geschlossene Benutzergruppe ist selbst ohnehin nicht zur VDS
verpflichtet ;-)

Viele Grüße
Christian

michael schrieb:
> gefunden. Der Autor ist für (!) die Vorratsdatenspeicherung und belegt das 
> Frage in die Runde: hat der Mann recht?

-- 
Bin ich paranoid genug ?
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an