Hallo Jochen,

Am Donnerstag, dem 16.09.2010, um 07:14 schrieb Jochen Skulj:
> Ich selbst hatte dieses Jahr irgendwann eine ziemliche ärgerliche
> Fehlerdiskussion mit einem KDE-Entwickler, der meinte, er müsste sich
> direkt bei Jonathan Riddell über mich beschweren. Nun gut, spätestens da
> habe ich entschieden, dass ich persönlich mich nicht mehr an
> Übersetzungen von Kubuntu beteiligen werde. Ich nutze selbst Kubuntu gar
> nicht und habe absolut keine Lust mehr, mir diese Art von
> »Zusammenarbeit« anzutun.

leider scheint diese Mentalität etwas weiter verbreitet zu sein (nicht nur bei 
KDE/Kubuntu). Eigentlich schade, wo sich KDE doch gerade in eine interessante 
Richtung entwickelt. Aber manche Entwickler oder auch andere Mitglieder der 
Open-Source-Gemeinschaft betrachten sich eben leider als Halbgötter, siehe 
auch meine Diskussion mit dem Upstart-Entwickler. (»Ich füge doch keine 
Kommentare hinzu, weil Übersetzer zu faul sind, in den Quelltext zu schauen.«) 
Das einzige, was ich nicht verstehe, ist wieso man die Programme von diesen 
Leuten nicht einfach von anderen weiterentwickeln lässt.

Grüße,
Moritz


_______________________________________________
Translators-de mailing list
Translators-de@lists.ubuntu-eu.org
https://eshu.ubuntu-eu.org/cgi-bin/mailman/listinfo/translators-de

Antwort per Email an