Am Freitag, dem 30.09.2010, um 15:34 schrieb Jakob Kramer: > Am Donnerstag, den 30.09.2010, 14:41 +0200 schrieb Hendrik Knackstedt: > > > Ich springe jetzt wieder zu den »X-C-Sprachanbindung …«-Zeichenketten, > > > um da rückwirkend was zu vereinheitlichen, d.h. die > > > »Erweiterungsbibliothek für X11«-Zeichenketten sind jetzt nicht mehr > > > Kollisions-gefährdet ;) > > > > Alles klar. Ich befasse mich dann glaub ich auch erst mal wieder mit der > > Übersetzung von multiverse. Dann kommen wir uns auf jeden Fall nicht in > > die Quere ;-) Für so einen Fall wäre jetzt ein IRC-Channel nützlich > > … :-D > > Wir haben einen! > Netzwerk: irc.freenode.net > Channel : #ubuntu-translators-de > > Da sind auch immer einige der Übersetzer drin.
Finden dort momentan auch wirklich Gespräche statt? Von den Meisten, die im Moment online sind, habe ich seit einem halben Jahr keine Mail mehr auf der ML gelesen … Grüße, Moritz _______________________________________________ Translators-de mailing list Translators-de@lists.ubuntu-eu.org https://eshu.ubuntu-eu.org/cgi-bin/mailman/listinfo/translators-de