Am Sunday 10 May 2009 12:07:44 schrieb Wolfgang Jäth:
> Christian Pubanz (GMX) schrieb:
[...]

Hallo Wolfgang, 
> >> Es ist kein Unterschied zwischen .msg und .eml Dateien, vom Namen
> >> abgesehen. Man kann also gerne durch einfaches Umbenennen das Eine ins
> >> Andere umwandeln.
> >
> > Sorry, aber da muss ich dir massiv wiedersprechen. Einfaches Umbennen von
> > Dateien bzw. die Erweiterung verändern macht die Datei erst recht
> > unbrauchbar, weil die Dateistruktur nicht verändert wurde!
>
> Sorry, aber das ist Unsinn. Einfache Umbenennen macht keine Datei
> 'unbrauchbar'; es verändert nämlich nicht den Inhalt. Es unterläuft
> höchstens die automatische Erkennung des Dateitypes; und auch das nicht
> immer (je nach Betriebssystem und Dateityp). Auf alle Fälle kannst Du
> die umbenannte Datei aus der (richtigen) Anwendung heraus problemlos
> öffnen.

Jein! Ok, habs vielleicht falsch erklärt. Richtig ist, dass einfaches 
Umbennenen der Erweiterung die Datei nicht unbrauchbar macht-wie du richtig 
schriebst, kann diese immer in der richtigen Anwendung direkt über "öffnen" 
geöffnet werden. 

Aber was ist, wenn man die Datei mit einer falschen Anwendung öffnet...?
Dieses hatte ich einmal vor Jahren versehentlich gemacht-danach war die Datei 
kaputt!

Richtig ist aber auch, dass man nicht durch einfaches Umbennenen der 
Erweiterung die gewünschte Datei in ein anderes Dateiformat umgewandeln kann. 
Das Umwandeln bzw. Konvertieren ist ein eigener Prozess, der den Dateiinhalt 
verändert-und nur dann!

Das wollte ich klarstellen und ich denke, dass wir da einer Meinung sind, 
oder? ;-)

Gruß, Christian 

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an