Ich verstehe nicht was da nicht nachvollziehbar ist. Dann nochmal: ich
öffne mit Textverarbeitung ein leeres Blatt, dann klicke ich auf
Einfügen - Briefumschlag . Als Format des Umschlages ist DL eingestellt.
Es steht auch richtig dort : Breite 22 cm und Höhe 11 cm . Es kommt aber
die Höhe 20,99 cm . Und das Bedrucken des Briefkuverts geht dadurch ins
Leere.
Weil ich dieses Problem noch nicht beseitigen konnte, habe ich wegen dem
Wort Base gefragt, falls ich vielleicht eine verkehrte Version oder so
ähnlich habe.
Das mit der offiziellen Seite des Projekts lese ich mir noch durch.
Dafür danke ich Dir auch.
Gruß Wolfgang



Am Sonntag, den 31.01.2010, 19:40 +0100 schrieb Andreas Saeger:
> Deine Problembeschreibung ist für Außenstehende nicht nachvollziehbar. 
> Mal willst Du allgemein was über Base wissen, welches unter Ubuntu nicht 
> unbedingt mitinstalliert wird, dann hast Du möglicherweise ein Problem 
> mit _Seitenvorlagen_.
> 
> Selbstverständlich ist eine Datenbank nicht nötig, um Briefe mit 
> Etiketten oder Umschlägen zu schreiben und zu drucken.
> Eine Datenbankverbindung zu einer Adressenliste kommt dann ins Spiel 
> wenn der Brief an viele verschiedene Empfänger adressiert werden soll. 
> Stichwort "Serienbrief".
> 
> http://de.openoffice.org/doc/index.html [offizielle Seite des de-Projekts]
> http://www.ooowiki.de/ [sehr gutes dt. Wiki]
> 
> Ansonsten wirft google mit "OpenOffice.org Serienbrief" oder auch 
> "OpenOffice.org Seitenvorlage" tausende Fundstellen aus.
> 
> 
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org
> 



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an