Matthias Müller schrieb:
Hallo Marino

Am Freitag 24 Juni 2011 schrieb Salvalaggio Marino:
snip
Richtig !
Der verkleinerte Ausdruck A3 / A4 ist daher keine echte
massstäbliche Darstellung mehr, da die Angabe 1cm=1km der beim
Messbalken steht, nicht mehr gültig ist.
Bei uns steht seit einigen Wochen auf jedem Papierausdruck "Der
angegebene Maßstab entspricht nicht der Skalierung des Papierausdrucks."
aus genau diesem Grund.
Weil kein Std-DIN-A3-Drucker randlos DIN A3-Papier bedrucken kann (Ich
rede nicht von DIN A3+) ;-)

Es ist seit Jahren für die Fertigung verboten aus der Zeichnung heraus
zu messen, auch nicht bei 1:1-Zeichnungen.

Zeichnungen, die Messmittel sind, werden mit einem Großformatplotter
(Flachbettplotter) erstellt, aus genau diesen Gründen.

Wir haben ca 140 CAD-Plätze und ich administriere seit 16 Jahren das
Plotten und Drucken von Technischen Zeichnungen.

snip
Ich will bei Gott aus Draw kein CAD machen. Das würden diverse user
sicher nicht gutieren. Diese stehen, was die Handhabung für
Un-Instruierte angeht, nicht gerade im Ruf der Bedienerfreundlich
für Jedermann.
Hehe, das ist allerdings richtig

Das Einzige, was mich am Ganzen stört ist die Ausdrucksweise
"Massstab" diese sollte meines erachtens logischerweise
"Vergrösserung" oder präziser "massstäbliche Vergrösserung" benannt
Skalierung?
Wäre vielleicht ein Ansatz.

Ich habe das ganze nur angezogen, weil ein user, genau an diesem Begriff hängen blieb und seine Masszeichnung so falsch ausgedruckt wurde.

sein, so können solche Missverständnisse vermieden werden. Es werden
ja die dargestellten Objekte zur Wirklichkeit massstäblich verändert
(neu sind es jetzt grössere Pfosten und Latten) und nicht die
Darstellung im Massstab zur Wirklichkeit neu dargestellt!
Ich wüsste auch nicht wirklich was treffendes

Du hasst offenbar erkannt, was ich erreichen möchte - nicht ein neues Draw sondern eine verständliche Begriffsnutzung die das Anwenden erleichtert.

Gruss Marino
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an