I'm forwarding this CfP here as I've participated in the last OpenExpo
in Berne, Switzerland. It was a huge success [1][2]. I hope you'll
excuse that most of the information below is in German. There's some
information in English on the OpenExpo website at: http://openexpo.ch/en

[1] http://www.openexpo.ch/en/openexpo-2008-bern/press-release/
[2] http://www.jeremias-maerki.ch/blog/2008/03/14/openexpo-in-berne-was-great/

Matthias Stürmer, one of the organizers, has mentioned to me that they
would be interested in having an Apache Track. In the last issue we were
three people from three different Apache projects. Mine was the only
presentation on an Apache project. I'm not sure we can come up with
enough proposals for a full Apache track but we can certainly try. So I
decided to forward the CfP here to reach a larger audience inside the
ASF. It would be great to see more Apache projects represented there,
either with a small booth or with a presentation. I'm sure it's also a
good opportunity for potential sponsors operating in the D/A/CH area.

Please spread the word! Thanks!

                            - o -

The CfP in English:

OpenExpo, the Swiss conference and trade show for Free and Open Source
Software, takes place for the 5th time Wednesday and Thursday September
24 and 25, 2008 at the Eulachhallen in Winterthur/Zürich.

As a community meeting point and industrial exhibition OpenExpo has
become THE date in Switzerland's Open Source agenda. /ch/open and the
business IT trade show topsoft are inviting to submit speeches, project
presentations and company stands, all to be proposed until Tuesday May
20, 2008. The final schedule will be published in June 2008. After the
fourth OpenExpo was a great success in terms of visitor numbers and
focus on government issues, the fall edition 2008 will concentrate on
innovation and production processes in leading Open Source projects -
for example with Hackontest, the new 24 hour programming competition to
be introduced at OpenExpo as a premiere.

See: http://openexpo.ch/en

                            - o -


Forwarded by Jeremias Maerki <[EMAIL PROTECTED]>
----------------------- Original Message -----------------------
 From:    OpenExpo <[EMAIL PROTECTED]>
 Date:    Fri, 18 Apr 2008 10:28:15 +0200
 Subject: Call for Participation zur OpenExpo 2008 Zürich lanciert
----

Information in English on the upcoming OpenExpo: http://openexpo.ch/en
_______________________________________________________________________


Gut ein Monat ist seit der letzten OpenExpo in Bern vergangen und
bereits laufen die Vorbereitungen für die nächsten Veranstaltungen auf
Hochtouren! Wir möchten Ihnen im aktuellen Newsletter einen kurzen
Rückblick zur Frühlings-OpenExpo geben und die Mitwirkungsmöglichkeiten
an der kommenden OpenExpo im Herbst bekanntmachen. Des weiteren wurde
der 24h-Programmiermarathon Hackontest lanciert, starten in Kürze die
Bewerbungsmöglichkeiten für den CH Open Source Award 2008 und findet am
24. Mai 2008 eine Weiterbildungstagung im Bereich Open Source Software
statt.

Herzliche Grüsse, das OpenExpo Organisationskomitee

Matthias Stürmer, Hannes Gassert, Matthias Günter und Tonio Zemp


1. Rückblick OpenExpo 2008 Bern
*********************************
Die OpenExpo entspricht offensichtlich einem Bedürfnis: über 1200
Personen haben im März 2008 in Bern die 54 Aussteller und 51
Fachreferate der bereits zum vierten Mal durchgeführten Veranstaltung
besucht. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch ein halbes Jahr
zuvor in Zürich. Aufgrund der vielen positiven Echos in
IT-Publikationen, Blogs und Mailing Listen kann von einer hohen
Zufriedenheit sowohl der Aussteller und Referenten als auch von den
Besuchern ausgegangen werden. Folien der Vorträge, einige Ton und
Video-Aufzeichnungen sowie Fotos und Reaktionen sind auf der OpenExpo
Website zu finden:
http://www.openexpo.ch/openexpo-2008-bern


2. Lancierung Call for Participation für OpenExpo 2008 Zürich
**************************************************************
In fünfter Austragung findet die OpenExpo am Mittwoch und Donnerstag,
24./25. September 2008 in den Eulachhallen Winterthur bei Zürich statt.
Bereits konnten erneut namhafte Redner fürs Konferenzprogramm gewonnen
werden. So wird eines der Keynote-Referate von Peter Fischer,
Delegierter für die Informatikstrategie des Bundes (ISB) gegeben.
Weitere bekannte Referenten sind Stefan Arn, Gründer von AdNovum und
Bereichsleiter IT bei der UBS, sowie Shane Coughlan, Free Software
Foundation Europe und OpenMoko-Entwickler Harald Welte. Ab sofort können
bis am ***20. Mai 2008*** Referate, freien Projekte und Firmenstände
angemeldet werden. Speziell möchten wir dabei auf das neue
Firmenaussteller und Sponsoring Dossier hinweisen, welches die Angebote
für Unternehmen attraktiv und übersichtlich darstellt.
http://www.openexpo.ch/openexpo-2008-zuerich
http://www.openexpo.ch/sponsoring


3. 24h-Programmiermarathon «Hackontest» lanciert
*************************************************
Die /ch/open lanciert im Rahmen des Jahr der Informatik 2008 den ersten
internationalen Hackontest. Bei diesem von Google finanzierten
Programmier-Wettbewerb ergänzen die Entwickler von drei Open Source
Projekten in einem etoy.CONTAINER während 24 Stunden ihr Projekt um eine
bestimmte Funktion. Damit soll sowohl dessen Weiterentwicklung gefördert
als auch das Verständnis in der Öffentlichkeit über den Open Source
Entwicklungsprozess verstärkt werden. In der ersten Phase, die jetzt
gestartet wurde, können Entwickler, aber auch Anwender von Open Source
Software ihre Wünsche für neue Programm-Features in ihrer bevorzugten
Open Source Software einreichen. Mitglieder der prominenten
Hackontest-Jury, die 8500 Dollar Preisgelder vergibt, sind unter anderem
Jeremy Alison (Gründer von Samba), Bruce Perens (Gründer der Open Source
Initiative OSI), Alexander Limi (Initiator Content Management System
Plone), Harald Welte (OpenMoko-Entwickler und Initiator
gpl-violations.org) und Jono Bacon (Koordinator Ubuntu Community).
http://www.hackontest.org


4. CH Open Source Award 2008
*****************************
Als weitere Initiative des Jahr der Informatik 2008 vergibt die
/ch/open den CH Open Source Award, um die Entwicklung und Nutzung von
Open Source Software in der Schweiz zu fördern. Die Auszeichnung wird in
insgesamt fünf Kategorien vergeben, die gesamte Preissumme beträgt
10'000 Franken. Eine Jury aus OSS-Dienstleistern, Experten und
Fachverbänden wird die Preisträger küren. Teilnahmeberechtigt sind
Personen, Firmen und Organisationen aus der Schweiz, die OSS einsetzen
und fördern. Awards werden an Entwickler, Firmen und Einzelpersonen
vergeben:
http://www.ossaward.ch


5. OSS Weiterbildungstagung am 24. Mai 2008
*******************************************
Wie und wo wird Freie Software und offenes Wissen im Alltag eingesetzt?
Wie erhält man Support für Open Source Software und welche rechtlichen
Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Antworten auf diese Fragen stehen an
der 2. OSS-Weiterbildungstagung in Fachreferaten, Fallbeispielen und
Workshops im Zentrum. Unter anderem referiert Marcus Dapp, ETH Zürich,
wie man mit Open Source Communities kommuniziert und Hilfe bekommen
kann. Nando Stöcklin von der PH Bern erläutert die Chancen und
Herausforderungen von Wikipedia für Schulen. Und Anwalt Dr. Christian
Laux erklärt die Grundlagen der unterschiedlichen Open Source Lizenzen.
Durchführung: Samstag, 24. Mai 2008 von 9h bis 17h an der EB Zürich
Kosten: CHF 120.-
Anmeldeschluss: 28. April 2008
http://www.ossanschulen.ch/weiterbildungstagung-2008


--------------------- Original Message Ends --------------------


Jeremias Maerki


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Reply via email to