Am 01.05.2015 um 23:03 schrieb MX:
Wer hat Interesse daran, aus NEO&Co ein praxistaugliches Produkt werden
lassen? Etwas, dessen effektive Ergonomie deutlich größer Null ist?
Ich wünsche mir ein Layout, mit dem ich meine Arbeit optimal machen kann.
NEO2 ist für mich und viele andere praxistauglich und ergonomisch genu, nimm doch einfach das. Den anderen geht es darum, ein *besseres* Layout zu finden, um noch ergonomischer arbeiten zu können.
Und es werden keine Einwände um das letzte
Prozent mehr gewälzt, wenn man 80% schon erreicht hat.
Dann nimm NEO2, das passt dazu wie Faust auf Auge.
A-priori-Einschränkungen, die nur dazu dienen, den potentiellen Kundenkreis
zu minimieren, um sich schon mal im Vorfeld die Begründung für das spätere
Versagen zurechtzulegen, sind auch ein No-go.

Nur so wird's was.
A-priori-Einschränkungen, die nur dazu dienen, den potentiellen Kundenkreis zu maximieren, um sich schon mal im Vorfeld die Begründung für das spätere nicht-Erreichen des optimalen Layouts zurechtzulegen, sind ein No-go.
Nur so wird's was.
Und wenn dann am Ende ein Ergebnis steht, könnten wir einem eventuellen
Industriepartner zumindest schonmal zeigen, dass wir "verstanden" haben,
dass es auch ums Geldverdienen geht. Denn das will ein Industriepartner
schließlich. Nur deshalb macht der sich den Wolf.
Ich will nicht Geld verdienen. Ich hab meine Arbeit schon.
Ich will ein ergonomisches Layout, das mir nicht im Weg ist.
Ich will das beste Layout, um die Hindernisse auf meinem Weg zu minimieren.
Wenn dabei was abfällt, mit dem du Geld verdienen kannst (NEO2, s.o.), dann ist mir das lieb und recht, aber das Geld verdienen ist nicht das Ziel von NEO.

Viele Grüße,
marco8

Antwort per Email an