MX schrieb:
> Marco Antoni <taz3 <at> gmx.de> writes:
> > Daher ist NEO für die Vieltipper gedacht, die auch viele Sonderzeichen
> > verwenden und nicht für die breite Masse.
>
> Das spiegelt genau den Eindruck wider, den ich bis jetzt habe.
>
> Dass NEO wirklich nur für die Profis gedacht ist zeigt sich mE schon daran,
> dass bei extrem vielen Aspekten - und damit meine ich nicht nur das Layout
> - auch nur *an* die Profis gedacht wurde. Dass dementsprechend auch nur
> diese NEO nutzen, ist logischerweise die Folge.

Da widerspreche ich.

Obige Argumentation entspricht weitgehend diesem Muster: „Unsere Regionalbahn 
hat jetzt Snack-Automaten an Bord. Daher sind die Leute, die sich ihr 
Brötchen lieber selber mitbringen, kaum noch in den Zügen zu sehen.“

Dass bei vielen Aspekten nur an ‚Profis‘ gedacht wurde, heißt überhaupt nicht, 
dass NEO deshalb für andere weniger interessant wäre. Das Meiste kann man 
schlicht ignorieren bzw. man ignoriert es automatisch, wenn es einen nicht 
interessiert. Dann bleibt als Unterschied zu den gängigen Layouts die 
Buchstabenanordnung – und das ist m. E. immer noch der Keim oder auch Kern 
von NEO und für jedermann in gewissem Maße bedeutsam.

Hannes

Antwort per Email an