naja, eigentlich ist mir das nur aufgefallen, als ich versucht habe die link-local Addresse von einem interface auf einer ASA zu bestimmen. den befehl zum anzeigen habe ich so schnell nicht gefunden, also wollte ich es mit dem ping auf ff02::1 machen.

so generell scheint mir das ipv6 nicht so wirklich ausgereift zu sein. wenn ich im routing-mode z.b. kein ipv6 dhcp-relay habe (bzw. finde) ist das schon etwas suboptimal. an paar andere sachen scheint es auch noch zu klemmen. deswegen noch mal rein aus interesse: was sind denn noch fuer gravierende probleme mit asa und ipv6 bekannt?



Uwe


On Fri, 11 Mar 2011, Daniel Roesen wrote:

Date: Fri, 11 Mar 2011 18:45:21 +0100
From: Daniel Roesen <d...@cluenet.de>
To: ipv6@listserv.uni-muenster.de
Subject: Re: [JOIN-IPv6] ping6 ff02::1

On Fri, Mar 11, 2011 at 05:34:45PM +0100, Ignatios Souvatzis wrote:
Wobei auf Nachfrage von Kunden da etwas mehr kommen sollte als "da
steht kein MUST".

Du erwartest viel von einem Frontline-TAC. Die haben nur schonmal
völlig korrekt geantwortet, daß es keine Spezifikationsverletzung
ist. :-)

Gruß,
Daniel

--
CLUE-RIPE -- Jabber: d...@cluenet.de -- dr@IRCnet -- PGP: 0xA85C8AA0
--
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6
-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an