Hi,

On Thu, Jun 14, 2012 at 07:01:40PM +0200, Jens Weibler wrote:
> ABER JA: die Hersteller sind nicht bereit. Und ich reibe es jedes mal 
> meinem Ansprechpartner bei Cisco unter die Nase.. Vielleicht hilft es 
> irgendwann.

Ja, das ist ein Problem.

Andererseits ist das auch ein Huhn-und-Ei-Problem.  Wenn die Leute
10+ Jahre IPv6 mit dem Argument "da fehlt noch total viel im Bereich
XYZ!" nicht ausrollen, gleichzeitig aber alle paar Jahre sehenden 
Auges Geräte kaufen, die das immer noch nicht können, ändert sich
nichts - und man sitzt halt immer noch da und wartet auf Hersteller,
die aus purer Menschenfreude irgendwelche Sachen einbauen.

Wir haben vor 10+ Jahren angefangen, Lieferanten mit "wenn's kein IPv6
kann, ist es nicht interessant!" zu vertreiben - anfangs hat uns z.B.
der Vertriebler einer Level3 nur ausgelacht, gekauft haben wir trotzdem
nicht bei ihm (sondern bei C&W, die das schon konnten).  Heute kann's
auch eine Level3...

Das gilt genauso für Hardware- und Software-Lieferanten.

Gert Doering
        -- NetMaster
-- 
have you enabled IPv6 on something today...?

SpaceNet AG                        Vorstand: Sebastian v. Bomhard
Joseph-Dollinger-Bogen 14          Aufsichtsratsvors.: A. Grundner-Culemann
D-80807 Muenchen                   HRB: 136055 (AG Muenchen)
Tel: +49 (89) 32356-444            USt-IdNr.: DE813185279
-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an