Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-06-04 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Michael,

Am 03.06.2011 18:28, schrieb mich...@4lin.net:
 Mich persönlihc interessiert der politische Aspekt mehr daran. Weil das aber 
 nichtss mit Linux zu tun hat ist Kürze geboten.

bekanntlich hat die Politik vor allen Dingen Angst, die sie nicht
kontrollieren kann und die neu sind. Da unterscheiden sich die sog.
linken Parteien nicht von den rechten Parteien. Kurz gesagt: Was der
Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

 http://www.crn.de/panorama/artikel-90779.html

Ich habe selten so ein dummes Zeug gelesen, wie diesen Artikel. Obwohl
es mit Bitcoins durchaus belegbare, währungstechnische Probleme geben
kann, die dort jedoch nicht genannt wurden. Was denen wohl auch gegen
den Strich geht ist das Fehlen der Inflationsfähigkeit, das unschöne
Wort _Inflation_ wurde hier durch Konjunkturpolitik ersetzt. Auf der
anderen Seite ist eine _angemessene_ Vermehrung der Geldmenge in
Verhältnis zur Vermehrung der Produktion durchaus volkswirtschaftlich
sinnvoll.
Ein lesenswerter Artikel ist unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldstandard zu finden. Dieses Bitcoins
Konzept hat teilweise Eigenschaften, die mit denen von Gold vergleichbar
sind. Die Goldmenge vermehrt sich zwar, aber nur relativ (zu den
Staatsschulden) langsam.

 2. Damit ist nachprüfbar belegt, dass man zum Transfer von Geld Banken 
 keinesfalls braucht resp. dass diesen höchstens die Rolle einer Garderobiere 

Banken machen ja noch ein bisschen mehr, als Geld zu transferieren.
Bitcoins ersetzt keineswegs den Wertpapierhandel, obwohl es durchaus
Einfluss darauf haben kann. Gold als Zahlungsmittel macht die Banken ja
auch nicht überflüssig.

 3. Die Mystifikation des Geldes (,,Lasse Dein Geld arbeiten...) ist vom 
 Tisch. Aberglauben bleibt aber frei, wird nicht verboten.

Warum sollte man mit Bitcoins keine Wertpapiere, Grundstücke etc. kaufen
können, die im Wert steigen können ? Diese Währung folgt zwar anderen
mathematischen Funktionen als normales Geld, aber es spricht zunächst
nichts gegen die Verwendung von Bitcoins als Zahlungmittel.

 4. Zu Geldwäsche, Drogen und Steuerhinterziehung will ich nichts sagen, da 
 diese ,,Argumente gegen Bitcoins ja nur bei Schrumpfköpfen wirken können.

Drogen legalisieren (Alkohol ist ja auch frei verkäuflich), das
Steuerrecht vereinfachen und rigide Kontrolle der Waffenhersteller und
schon sind dieses Probleme keine mehr. Damit dürfte auch das
Geldwäscheproblem weitgehend gelöst sein.

 Was ich persönlich am Anfang schwierig zu verstehen fand ist die Tatsache, 
 dass das Generieren der Bitcoins und deren Gebrauch strikt auseinander zu 
 halten sind und nicht viel miteinander zu tun haben müssen.

Geldscheine müssen ja auch gedruckt werden. Im Unterschied zu Bitcoins
kann man aber beliebig viele Geldscheine drucken. Geldscheine drucken
ist auch die Zusammenfassung der US Notenbankpolitik in zwei Worten. Das
wird zweifellos auch die Lösung des Griechenlandproblems werden.

Viele Grüße
Christian
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-06-04 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Samstag, 4. Juni 2011 08:56:35 schrieb Christian Felsing:
 
 bekanntlich hat die Politik vor allen Dingen Angst, die sie nicht
 kontrollieren kann und die neu sind. Da unterscheiden sich die sog.
 linken Parteien nicht von den rechten Parteien. Kurz gesagt: Was der
 Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

In diesem Fall geht meiner Ansicht nach die Ablehnung aber nicht aus der 
Ignoranz hervor. Die wissen sehr genau warum sie das bekämpfen.
Die haben nur unlösbare Probleme mit ihren Argumenten.

  http://www.crn.de/panorama/artikel-90779.html

 Ich habe selten so ein dummes Zeug gelesen, wie diesen Artikel. 

Vor Allem habe ich noch nie sich so aufdrängenden, völlig durchsichtigen FUD 
gelesen. Der ganze Schrieb läuft zielstrebig auf die einzige ,,Chance der 
Bitcoin-Gegner zu: lasset die Finger davon, das könnte über Nacht entwertet 
werden. Selbst wenn ich das Konzept Bitcoin nicht teilen würde: schon aus 
Opposition gegen solch eine drohende Anmaßung würde ich diese Haltung wohl 
ändern. So wie ich einst zu Linux kam...
  2. Damit ist nachprüfbar belegt, dass man zum Transfer von Geld Banken
  keinesfalls braucht resp. dass diesen höchstens die Rolle einer
  Garderobiere

 Banken machen ja noch ein bisschen mehr, als Geld zu transferieren.
 Bitcoins ersetzt keineswegs den Wertpapierhandel, obwohl es durchaus
 Einfluss darauf haben kann. Gold als Zahlungsmittel macht die Banken ja
 auch nicht überflüssig.
Können sie gerne weiter machen. Das ist dann aber eine Zusatzleistung, 
vereinbart zwischen denen, die daran teilnehmen wollen. Wer nur Transfer will 
möche das Alles aber nicht mehr mitbezahlen müssen wie bisher.

  3. Die Mystifikation des Geldes (,,Lasse Dein Geld arbeiten...) ist vom
  Tisch. Aberglauben bleibt aber frei, wird nicht verboten.

 Warum sollte man mit Bitcoins keine Wertpapiere, Grundstücke etc. kaufen
 können, die im Wert steigen können ? Diese Währung folgt zwar anderen
 mathematischen Funktionen als normales Geld, aber es spricht zunächst
 nichts gegen die Verwendung von Bitcoins als Zahlungmittel.

Klar kann man das Alles. Das ist dann aber, siehe oben, eine 
Zusatzangelegenheit unter Freiwilligen, die das machen wollen. Der Transfer 
selbst ist schnell, risikolos, inflations- und kostenfrei und begründet 
keinerlei Zinserwartungen. Die Begründung dafür, mir die Arbeitsergebnisse 
Anderer aneignen zu wollen, kommt dann nicht mehr ,,von selbst.

Alles in Allem - man darf gespannt sein.

Gruß,

Michael Bischof 
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-06-03 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Dienstag, 31. Mai 2011 21:24:29 schrieb Marco Laspe:
 Ne, aber das Konzept ist super interessant.

 Wie kann man Vertrauen in so ein Währung aufbauen?
 Werde mir mal ein paar Bitcoins zulegen

Mich persönlihc interessiert der politische Aspekt mehr daran. Weil das aber 
nichtss mit Linux zu tun hat ist Kürze geboten.
1. Unglaublich, wie lange das im Mainstream nicht vorkam. Es ist ja 
keinesfalls neu. - Aber kaum ist es publiziert legen die Lobby-Kläffer schon 
los, 
http://www.crn.de/panorama/artikel-90779.html
Leute, deren heldenhafter, ja todesmutiger Kampf gegen die 
Vorratsdatenspeicherung und den Mißbrauch von Kindern (als Vorwand für 
Netzsperren) sicher unvergessen ist.
2. Damit ist nachprüfbar belegt, dass man zum Transfer von Geld Banken 
keinesfalls braucht resp. dass diesen höchstens die Rolle einer Garderobiere 
zusteht, die gegen geringe Gebühr Irgendetwas, in diesem Fall, Geld sicher 
aufhebt. 
3. Die Mystifikation des Geldes (,,Lasse Dein Geld arbeiten...) ist vom 
Tisch. Aberglauben bleibt aber frei, wird nicht verboten.
4. Zu Geldwäsche, Drogen und Steuerhinterziehung will ich nichts sagen, da 
diese ,,Argumente gegen Bitcoins ja nur bei Schrumpfköpfen wirken können.

Was ich persönlich am Anfang schwierig zu verstehen fand ist die Tatsache, 
dass das Generieren der Bitcoins und deren Gebrauch strikt auseinander zu 
halten sind und nicht viel miteinander zu tun haben müssen.

Gruß,

Michael Bischof 


 

--- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-06-03 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Am 03.06.2011 18:28, schrieb mich...@4lin.net:


Leute, deren heldenhafter, ja todesmutiger Kampf gegen die
Vorratsdatenspeicherung und den Mißbrauch von Kindern (als Vorwand für
Netzsperren) sicher unvergessen ist.


??heldenhaft und todesmutig?? Büschen viel starker Tobak!!

ciao, Manfred
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-06-03 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Freitag, 3. Juni 2011 22:29:19 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Am 03.06.2011 18:28, schrieb mich...@4lin.net:
  Leute, deren heldenhafter, ja todesmutiger Kampf gegen die
  Vorratsdatenspeicherung und den Mißbrauch von Kindern (als Vorwand für
  Netzsperren) sicher unvergessen ist.

 ??heldenhaft und todesmutig?? Büschen viel starker Tobak!!

 ciao, Manfred

Nein, Ironie-Tag vergessen. Diese Burschen sind Lobbystricher.

Gruß,

Michael Bischof 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-06-03 Diskussionsfäden Marco Laspe
Am 3. Juni 2011 18:28 schrieb mich...@4lin.net mich...@4lin.net:

 Am Dienstag, 31. Mai 2011 21:24:29 schrieb Marco Laspe:
  Ne, aber das Konzept ist super interessant.
 
  Wie kann man Vertrauen in so ein Währung aufbauen?
  Werde mir mal ein paar Bitcoins zulegen

 Mich persönlihc interessiert der politische Aspekt mehr daran. Weil das
 aber
 nichtss mit Linux zu tun hat ist Kürze geboten.


Das Vertrauen in die Währung aufzubauen, ist die ultimative politische
Herausforderung.


 1. Unglaublich, wie lange das im Mainstream nicht vorkam. Es ist ja
 keinesfalls neu. - Aber kaum ist es publiziert legen die Lobby-Kläffer
 schon
 los,
 http://www.crn.de/panorama/artikel-90779.html
 Leute, deren heldenhafter, ja todesmutiger Kampf gegen die
 Vorratsdatenspeicherung und den Mißbrauch von Kindern (als Vorwand für
 Netzsperren) sicher unvergessen ist.


Völliger Schwachsinn was die da schreiben. Wen Menschen die Währung
akzeptieren, kann
kein Staat der Welt dagegen vorgehen.
Für Geldwäsche ist Bargeld auch wunderbar geeignet, da brauch man keine
BitCoins.


 2. Damit ist nachprüfbar belegt, dass man zum Transfer von Geld Banken
 keinesfalls braucht resp. dass diesen höchstens die Rolle einer
 Garderobiere
 zusteht, die gegen geringe Gebühr Irgendetwas, in diesem Fall, Geld sicher
 aufhebt.


War noch nie nötig. Die Aufgabe der Banken ist die Akkregat-Funktion. Geld
bündeln,
um es z.B. in einer großen Summe auszuleihen.


 3. Die Mystifikation des Geldes (,,Lasse Dein Geld arbeiten...) ist vom
 Tisch. Aberglauben bleibt aber frei, wird nicht verboten.


Wieso? Auch BitCoins können Zinsen abwerfen.


 4. Zu Geldwäsche, Drogen und Steuerhinterziehung will ich nichts sagen, da
 diese ,,Argumente gegen Bitcoins ja nur bei Schrumpfköpfen wirken können.


Nicht anders als mit Bargeld, vielleicht ein wenig effektiver, da per Kabel
übertragen werden kann.


 Was ich persönlich am Anfang schwierig zu verstehen fand ist die Tatsache,
 dass das Generieren der Bitcoins und deren Gebrauch strikt auseinander zu
 halten sind und nicht viel miteinander zu tun haben müssen.

 Gruß,

 Michael Bischof



 
 --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




-- 
Rockiger
Marco-Alexander Laspe
Friesenweg 9
65187 Wiesbaden
+49 178 232 848 1
+49 69 798 289 1
ma...@rockiger.com
namiezie.wordpress.com
twitter.com/rockiger

A computer is simply an instrument whose music is ideas - Alan Kay
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-05-31 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Dienstag, 31. Mai 2011 16:59:30 schrieb Silvério Santos:
 
  fuer diejenigen unter uns, denen das Bezahlen mit Namen und anderen
  Daten nicht geheuer ist:
 
  http://www.golem.de/1105/83829.html
 
  Gruesse
  Veit

 http://packages.debian.org/squeeze-backports/bitcoind

 Gruß
 Silvério

Hat Jemand aus diesem Kreis bisher Erfahrungen damit gesammelt?

Gruß,

Michael Bischof 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitcoins, war: Re: @VDR-Freaks

2011-05-31 Diskussionsfäden Marco Laspe
Ne, aber das Konzept ist super interessant.

Wie kann man Vertrauen in so ein Währung aufbauen?
Werde mir mal ein paar Bitcoins zulegen

Am 31. Mai 2011 20:15 schrieb mich...@4lin.net mich...@4lin.net:

 Am Dienstag, 31. Mai 2011 16:59:30 schrieb Silvério Santos:

   fuer diejenigen unter uns, denen das Bezahlen mit Namen und anderen
   Daten nicht geheuer ist:
  
   http://www.golem.de/1105/83829.html
  
   Gruesse
   Veit
 
  http://packages.debian.org/squeeze-backports/bitcoind
 
  Gruß
  Silvério

 Hat Jemand aus diesem Kreis bisher Erfahrungen damit gesammelt?

 Gruß,

 Michael Bischof
 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




-- 
Rockiger
Marco-Alexander Laspe
Friesenweg 9
65187 Wiesbaden
+49 178 232 848 1
+49 69 798 289 1
ma...@rockiger.com
namiezie.wordpress.com
twitter.com/rockiger

A computer is simply an instrument whose music is ideas - Alan Kay
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org