Re: [de-dev] Freipaket-Aktion - Dell Optiplex GXI 5133L gratis fuer OOo-Aktive - ohne jegliche Kosten! - Zusatzangebote!!

2005-02-25 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Jrgen, [EMAIL PROTECTED] schrieb: mir unverstndlich, warum ich (wohl) der erste bin... Ich wrd die Maschine kurzfristig nutzen, um die bersetzungen der OOoAuthors-Dokumente auf einem seperaten Rechner bearbeiten und sichern zu knnen. Da ich auf meinem Rechner jeweils die aktuellen

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Jörg Schmidt um 02:13: Hallo Bernhard, [...] Ich halte es für falsch gegen Veränderungen zu sein (die von der Mehrheit getragen werden müssen!) weil: zugegeben ist nicht jede Veränderung ein Fortschritt, aber ohne Veränderung besteht nicht mal die Chance für

[de-dev] DANKE DEM MODERATOR/DEN DISKUSSIONSTEILNEHMERN

2005-02-25 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Bernhard, vielen Dank, dass du es auf dich genommen hast, die Diskussion zusammenzufassen und etwas zu moderieren. Ich glaube das erleichtert es allen Listenlesern (auf jedem fall mir) sehr, zumindest den Überblick zu behalten. Danke auch an Rolf und Jacqueline und ... und ... und

Re: [de-dev] Deutsche Arbeitsbasis auf OOoAuthors bereits online!

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Marko, dev@de.openoffice.org schrieb am 25.02.05 09:38:24: Hallo Liste, ich wurde von der Dynamik der Entwicklung auf OOoAuthors etwas überrollt. nicht tragisch. Umgekehrt wäre schlimmer. ;-) Zusammenfassung: Ich das Angebot bekommen dort eigenen Workspace für deutsche

Re: [de-dev] Deutsche Arbeitsbasis auf OOoAuthors bereits online!

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Marko Moeller um 09:38: Hallo Liste, [...] da ich bezüglich einiger Unklarheiten im Bereich Datasources auf der OOoAuthors-Mailingliste authors@user-faq.openoffice.org unterwegs war, habe ich das Angebot bekommen auf OOoAuthors eine deutsche Sektion mit

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen?

2005-02-25 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Axel, [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Der Bedarf besteht mit Sicherheit (durchaus auch GUI-lastig). Und da ich ja den Entwurf einer Beispieldatenbank auf dem Zettel habe, lass es uns gemeinsam angehen Hallo Axel, da war jemand schneller! Wir müssten uns jetzt nur noch um die Übersetzung

Re: [de-dev] Überblick: Was wird grade übersetzt?

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Don, den 24.02.2005 schrieb Ralph Aichinger um 21:10: Die Featureguide hat mir ein bißchen Lust gemacht auch einmal zu probieren etwas aus dem Englischen zu übersetzen, und nicht nur an den Übersetzungen anderer herumzukritisieren. Was wird denn grade alles übersetzt, bzw. was soll

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hallo Axel, Axel Hoernke schrieb: Jörg, nur ganz kurz: Du möchtest eine Art Volksabstimmung? Sonst definiere mir bitte, wann (mit welcher Zahl prozentualer Beteiligung) eine hinreichende Teilnahme stattgefunden hat, also die Bedeutung des Wortes Mehrheit, angewandt auf genau dieses

RE: [de-dev] Freipaket-Aktion - Dell Optiplex GXI 5133L gratis fuer OOo-Aktive - ohne jegliche Kosten! - Zusatzangebote!!

2005-02-25 Diskussionsfäden Jrgen Wippler
Hallo Marko, habe dir vor etlichen Minuten eine PM geschickt. Ich will jetzt weg! 1. Board mit rein oder nicht (siehe unten!) 2. Drucker auch oder nicht Bitte sofort posten! MFG Jrgen Wippler -- Das Board ist ein Intel (Medion - Computer) Die Dells,

[de-dev] Splashscreen

2005-02-25 Diskussionsfäden Kaldewey Malte
FYI: http://www.pro-linux.de/news/2005/7859.html Mfg Malte - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] DANKE DEM MODERATOR/DEN DISKUSSIONSTEILNEHMERN

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hi *, dev@de.openoffice.org schrieb am 25.02.05 10:18:28: Hallo Bernhard, vielen Dank, dass du es auf dich genommen hast, die Diskussion zusammenzufassen und etwas zu moderieren. Ich glaube das erleichtert es allen Listenlesern (auf jedem fall mir) sehr, zumindest den Überblick zu

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Am 25.02.2005 02:13 schrieb Jörg Schmidt: Und ja, das geht wenn wir uns auf ein demokratisches Verfahren einigen. Wie auch immer es aussehen wird, ich bin dafür und für alle Vorschläge offen. Dieses Verfahren gibt es, ist in der Satzung des Vereins festgelegt und nennt sich

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo *, dev@de.openoffice.org schrieb am 25.02.05 10:38:30: Hallo, Hallo Axel, Axel Hoernke schrieb: Jörg, nur ganz kurz: Du möchtest eine Art Volksabstimmung? Sonst definiere mir bitte, wann (mit welcher Zahl prozentualer Beteiligung) eine hinreichende Teilnahme stattgefunden

Re: [de-dev] DANKE DEM MODERATOR/DEN DISKUSSIONSTEILNEHMERN

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Manfred Reiter um 10:55: Hi *, [...] PS: Wann schlaft ihr eigentlich? Das Projekt schläft nie. ;-) Moin, es gab da auf den Hamburger Computertagen mal einen schönen Spruch eines Debian-Maintainers: Wir betreiben 'development by following the sun', gehe ich

Re: [de-dev] DANKE DEM MODERATOR/DEN DISKUSSIONSTEILNEHMERN

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Marko Moeller schrieb: PS: Wann schlaft ihr eigentlich? Wenn der Kaffee alle ist :-) Gruß Jörg - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Wie soll auf den Webseiten von de.openoffice.org auf den Verein hingewiesen wird und zu Spenden aufgerufen werden? Die Diskussion der letzten Tage läßt erkennen das der Verein nur als *ein* Sponsor gesehen wird. Falls das Konsens währe ist die Konsequenz ein Link aud den Verein (den

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jrg, Jrg Schmidt schrieb: [...] nur es mu doch mglich sein das wenn eine Mehrheit der Community-Mitglieder sich fr eine nderung des Zusammenlebens aussprechen wrde das es zu anderen Regelungen kommt. Das ist fr mich unbestritten. Und falls das unklar ist: ich habe nicht den Willen oder

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Jörg, Am Fri, 25 Feb 2005 11:20:47 +0100, schrieb Jörg Schmidt: Juristisch ist es so das die Liste sich nicht wirksam einmischen kann. Praktisch ist es so das falls Jaquelines Meinung allgemeine Zustimmung findet der Verein die Liste freiwillig fragen wird wie er die Gelder ausgeben

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Rolf, Am Fri, 25 Feb 2005 10:30:25 +0100, schrieb Rolf Meyer: Moin, hier die nächsten Fragen: #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit) Wie handhaben wir das Verhältnis Verein/Community? Das ist doch seit gestern etwas klarer geworden. Es wird so wie Jacqueline es andeutete und

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Manfred Reiter schrieb: Bitte lasst uns dieses Fass aufmachen, wenn die anderen Fragen, die sich noch in Rolfs Pipeline befinden, behandelt worden sind. Dieses Faß ist schon lange offen und es wurde geöffnet weil es ebend auf Rolfs Frageliste ziemlich weit oben stand (physisch nicht im

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Mathias, Mathias Röllig schrieb: Ja, richtig. Und ich finde es gut so, weil demokratisch. Bloß hier ging es um ein ähnliches Verfahren für die Community, die Listen oder wie auch immer Du es begrenzen willst. Das sehe ich nicht so. In Hermanns Posting ging es um den Verein, wie er

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Jörg Schmidt um 10:48: Hallo, Hallo Axel, Axel Hoernke schrieb: Jörg, nur ganz kurz: Du möchtest eine Art Volksabstimmung? Sonst definiere mir bitte, wann (mit welcher Zahl prozentualer Beteiligung) eine hinreichende Teilnahme stattgefunden hat, also die

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ich möchte nur auf einen Punkt antworten, weil der mich konkret betrifft (die anderen sehe ich sogar mehr oder weniger als gelöst an .. bzw. bin ich guten Mutes, dass die Diskussion in die richtige Richtung läuft). Wie soll die Verwendung der email-Adresse [EMAIL PROTECTED] aussehen?

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Helga Fischer
Am Freitag 25 Februar 2005 10:30 schrieb Rolf Meyer: Very short statement: Wie soll auf den Webseiten von de.openoffice.org auf den Verein hingewiesen wird und zu Spenden aufgerufen werden? Anregung: http://www.kde.org/mailinglists/ http://www.kde.org/family/

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Manfred Reiter um 11:06: Hallo *, [...] Bitte lasst uns dieses Fass aufmachen, wenn die anderen Fragen, die sich noch in Rolfs Pipeline befinden, behandelt worden sind. Hierzu hatte André auch schon (gestern/vorgestern) auf einen Issue hingewiesen, auf

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi, Am Donnerstag, 24. Februar 2005 15:38 schrieb Jacqueline Rahemipour: (...) *Die Kommunikation zwischen Community und Verein muss deutlich verbessert werden und wird weiterhin hier auf den Listen geführt. ACK. Wobei ich das bisher eher für Anlaufschwierigkeiten halte. Der Tag hat

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Helga Fischer schrieb: Am Freitag 25 Februar 2005 10:30 schrieb Rolf Meyer: Very short statement: Fr mich ein wenig zu kurz (sorry, ich bin manchmal etwas langsam im Verstehen) Wie soll auf den Webseiten von de.openoffice.org auf den Verein hingewiesen wird und zu Spenden aufgerufen

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo all, also, auf in die nächste Fragen-Runde. Ich denke zwar, dass wir viele der Dinge bereits angesprochen haben (auch aus den Fragenblöcken, die noch kommen werden), aber es kann nicht schaden, die bisherigen Resultate nochmal zusammenzutragen, damit zum Schluss wirklich die

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Eric Hoch schrieb: Nichteinmischen der Liste für welche Dinge der Verein sein Geld ausgibt, denn es ist nicht Geld des Projektes? Die Liste kann sich rein rechtlisch schon gar nicht einmischen. Der Verein kann sich wie oben geschrieben auf Basis einer Vereinsethik dazu

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Eric, Eric Hoch schrieb: Genau. Wir müssen das sogar auf freiwilliger Basis machen. Wenn du in die Satzung reinschreibst, dass du nur OOo mit dem Geld unterstützt und so weiter, dann ist die Gemeinnützigkeit schneller weg als du sie bekommen hast. ... Ich persönlich würde es deshalb

Re: [de-dev] Deutsche Arbeitsbasis auf OOoAuthors bereits online!

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marko, *, On Friday 25 February 2005 09:38, Marko Moeller wrote: ich wurde von der Dynamik der Entwicklung auf OOoAuthors etwas berrollt. Zusammenfassung: Ich das Angebot bekommen dort eigenen Workspace fr deutsche Dokumente unter http://oooauthors.org/de zu bekommen. Nachdem ich die

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zuCommunity/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Axel Hoernke schrieb: Jörg, Du warst doch selbst betroffen von dem Vorwurf des nicht messbaren Beitrags. Versteh mich bitte richtig. Ich kenne keinen Maßstab, an dem Du die AKtivitäten einer Ameise messen kannst. Ich sehe mich mal als Ameise: bin ich aktiv, weil ich gerade etwas schreibe?

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Wilfried Kaeufler
- Hallo Wilfried, * On Friday 25 February 2005 07:39, Wilfried Kaeufler wrote: On Thursday 24 February 2005 15:24, Christian Lohmaier wrote: On Thu, Feb 24, 2005 at 01:52:56PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Thursday 24 February 2005 12:27, Christian Lohmaier wrote: On

Re: [de-dev] Deutsche Arbeitsbasis auf OOoAuthors bereits online!

2005-02-25 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Thomas, [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] nicht schlecht, Herr Specht ... ;) Gell?! So schnell kann es gehen! Mittlerweile habe ich den 'author' Status, der den Upload von Dokumenten nach OOoAuthors.org ermglicht. Es wre gut, wenn noch mindestens ein weiterer Mitstreiter diesen Status bei

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zuCommunity/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Wilfried Kaeufler
- Axel Hoernke schrieb: Jörg, Du warst doch selbst betroffen von dem Vorwurf des nicht messbaren Beitrags. Versteh mich bitte richtig. Ich kenne keinen Maßstab, an dem Du die AKtivitäten einer Ameise messen kannst. Ich sehe mich mal als Ameise: bin ich aktiv, weil ich gerade

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Hallo Jaqueline! Sarkasmus Hiermit schlage ich das Wort Community als Unwort des Jahres 2005 vor. /Sarkasmus Würdest Du bitte in Deinem Text alle Community durch OpenOffice.org *oder* OOo-de-Projekt ersetzen? Dann wird es wenigstens konkret und dann werden automatisch die Widersprüche in den

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Wilfired, On Fri, Feb 25, 2005 at 02:40:41PM +0100, Wilfried Kaeufler wrote: [Mnemonics, Access-keys, unterstrichener Buchstabe] Nenn es access-key. Denn es geht ja um den Zugriff. Nur wenn die Tastenkombination aus dem Start-Fenster heraus funktioniert, dann beschleunigt es den

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Mathias, Mathias Röllig wrote: Hallo Jaqueline! Sarkasmus Hiermit schlage ich das Wort Community als Unwort des Jahres 2005 vor. /Sarkasmus Du meinst Sarkasmus? - oder meinst Du Ironie? Das wäre für mich zur Beurteilung Deines Beitrage schon wichtig. - [...] Das OOo-de-Projekt ist

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Rolf Meyer schrieb: #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit) Wie handhaben wir das Verhältnis Verein/Community? Konstruktiv und vertrauensvoll. Wer dort Mitglied ist, ist auch Mitglied der community (zumindest ist es anders für mich schwer vorstellbar). Wie soll auf den Webseiten von

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Mathias, Mathias Röllig wrote: Am 25.02.2005 02:13 schrieb Jörg Schmidt: [...] Nach der Erfahrung der vergangenen Wochen wird es aber so sein, daß der Verein seine Mittel getrost Projekten außerhalb de.Ooo zukommen lassen kann, weil hier in diesem Forum sowieso keine Entscheidungen

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Matthias, Würdest Du bitte in Deinem Text alle Community durch OpenOffice.org *oder* OOo-de-Projekt ersetzen? Dann wird es wenigstens konkret und dann werden automatisch die Widersprüche in den Aussagen sichtbar. Neinn, das wird auch nicht konkreter (nicht wenn man nicht von sich aus

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Christian Lohmaier um 14:56: Hallo Wilfired, [...] Nur zur Klarstellung: Es wird ein entsprechender deutscher Begriff (oder besser: ein Begriff für die deutsche Übersetzung) gesucht. Ich glaube nicht, daß eine Anwender der irgendwas mit einem access key

Re: [de-dev] Fehler traten auf beim Bearbeiten von - SO 8.0

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Thomas, Thomas Hackert wrote: Hallo Manfred, *, On Thursday 24 February 2005 23:33, Manfred Reiter wrote: wollte SO8.0 beta auf debian installieren, tststs ... ;) tja - ich wollte mal gute Software auf der Maschine haben. ;-) [...] Ergebnis: Richte staroffice-xsltfilter ein

Re: [de-dev] Fehler traten auf beim Bearbeiten von - SO 8.0

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hi Eric, Eric Hoch wrote: Hallo Manfred, Am Thu, 24 Feb 2005 23:33:48 +0100, schrieb Manfred Reiter: Wer kann mir einen Tipp geben? Schau mal hier http://installation.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=devmsgNo=744 Ist zwar der m74 aber vielleicht klappt es auch mit der Beta.

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zuCommunity/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Wilfried Kaeufler schrieb: wie wäre es wenn der Server, die PWD´s für alle vergibt und Doppelregistrierungen nicht tzulässt, DB-Abfrage. Dann könnte es auch kein Gemuschel bei Abstimmungen geben. Und ähnlich wie subscribe, könnte auch das Voting ablaufen, über eine Voting-List. Ja,

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zuCommunity/Verein(generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Wilfried Kaeufler
- Hallo, Wilfried Kaeufler schrieb: wie wäre es wenn der Server, die PWD´s für alle vergibt und Doppelregistrierungen nicht tzulässt, DB-Abfrage. Dann könnte es auch kein Gemuschel bei Abstimmungen geben. Und ähnlich wie subscribe, könnte auch das Voting ablaufen, über eine

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Hallo Jacqueline! Am 25.02.2005 15:14 schrieb Jacqueline Rahemipour: spendiere mir doch bitte noch ein -c- :-) Aber gerne. :-) Zu schnell geschrieben, dabei achte ich auf sowas doch. Sarkasmus Hiermit schlage ich das Wort Community als Unwort des Jahres 2005 vor. /Sarkasmus Würdest Du

[de-dev] Erste Rohübersetzung WriterBasics: Bitte Feedback

2005-02-25 Diskussionsfäden Ralph Aichinger
Ich hab eine erste Rohübersetzung von Writer Basics, dem OOOAuthors-Text gemacht. Ich wär über Feedback dankbar, außerdem brauche ich noch ein paar Screenshots, die ich nicht machen kann. Bitte alles in die folgende Issue dranhängen: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=43509 und

[de-dev] Beta 2

2005-02-25 Diskussionsfäden Hans-Joachim Kramer
Hi, ich verfolge die Entwicklung von OOo seit Anfang an und wollte jetzt die Beta 2 mal ausprobieren, leider kann ich OOo_2.0bc_Win32Intel_install_de.zip Datei nicht entpacken, mein ZIP-Programm fragt immer nach der letzten Diskette und WindowsXP ist der Meinung das keine Daten zum entpacken

Re: [de-dev] Beta 2

2005-02-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Hans-Joachim, Hans-Joachim Kramer schrieb: Hi, ich verfolge die Entwicklung von OOo seit Anfang an und wollte jetzt die Beta 2 mal ausprobieren, leider kann ich OOo_2.0bc_Win32Intel_install_de.zip Datei nicht entpacken, mein ZIP-Programm fragt immer nach der letzten Diskette und

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Hermann, nachdem du mich ja nun ein paarmal direkt angesprochen hast, will ich dir auch direkt antworten - obwohl ich im Moment wirklich wenig Zeit habe und die mails auch nur so scanne. Ich wähle jetzt auch diesen hier und verzichte auf das exakte Zitieren und Suchen in anderen mails.

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Eric, na, dann schau ich mal dass ich durch die 94 neuen Mails durchkomme :-) Eric Hoch schrieb: ... wie wärs noch mit: der Verein hat keine Vertretungsmacht für die Community. Ja. Aussenvertretung machen einzig die beiden CoLeads @Hermann, Kannst du du mir bitte das

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Hallo Hermann, nachdem du mich ja nun ein paarmal direkt angesprochen hast, will ich dir auch direkt antworten - obwohl ich im Moment wirklich wenig Zeit habe und die mails auch nur so scanne. Ich wähle jetzt auch diesen hier und verzichte auf das exakte

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Jörg, hallo Liste, Am Donnerstag 24 Februar 2005 13:56 schrieb Jörg Schmidt: Meine Fragen an Dich *persönlich* wären: Bist Du der Meinung das es unterschiedliche Meinungen auf der Liste zum Verein, Verhältnis Verein/Commumity etc. gibt? (IMHO ja, aber bitte bestätige es) Ja. Falls

Re: [de-dev] Fehler traten auf beim Bearbeiten von - SO 8.0

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Manfred, *, On Friday 25 February 2005 15:50, Manfred Reiter wrote: Thomas Hackert wrote: Hallo Manfred, *, On Thursday 24 February 2005 23:33, Manfred Reiter wrote: wollte SO8.0 beta auf debian installieren, tststs ... ;) tja - ich wollte mal gute Software auf der Maschine

Re: [de-dev] Erste Rohübersetzung WriterBasics: Bitte Feedback

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, *, On Friday 25 February 2005 17:38, Ralph Aichinger wrote: Ich hab eine erste Rohübersetzung von Writer Basics, dem OOOAuthors-Text gemacht. Gratulation ... :) Und erleichtert? Ich wär über Feedback dankbar, außerdem brauche ich noch ein paar Screenshots, die ich nicht machen

Re: [de-dev] Deutsche Arbeitsbasis auf OOoAuthors bereits online!

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marko, *, On Friday 25 February 2005 14:40, Marko Moeller wrote: Hallo Thomas, [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] nicht schlecht, Herr Specht ... ;) Gell?! ne? G So schnell kann es gehen! Mittlerweile habe ich den 'author' Status, der den Upload von Dokumenten nach

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Friday 25 February 2005 16:20, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Bernhard Dippold um 16:06: was ich (über Microsoft) herausgefunden hatte, habe ich schon gepostet. (http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=devmsgId=18160 39) Hilft das? mir leider

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 18:33: Hallo Axel, *, Hallo Thomas, [...] da es um den Originaltext geht (nachzulesen unter http://marketing.openoffice.org/2.0/featureguide - ist jetzt aus dem Kopf heraus ... Dürfte aber die richtige URL sein ... ;) : In der Tabelle

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hi Uwe, *, Uwe Altmann schrieb: Hi Rolf Meyer schrieb: #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit) Wie handhaben wir das Verhältnis Verein/Community? Konstruktiv und vertrauensvoll. Wer dort Mitglied ist, ist auch Mitglied der community (zumindest ist es anders für mich schwer vorstellbar).

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Ist egal - wenn sie nicht kommuniziert wird, schreibt da eh niemand hin - weiterleiten auf [EMAIL PROTECTED] oder gleich einstampfen (geht aber wohl nicht). Der Verein hat selber eine und braucht die nicht. ich würde sie a) als @openoffice.org Adresse belassen und auch veröffentlichen fällt

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Jacqueline, *, dann schreibe ich meine Meinung halt nochmal rein ;-) Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo all, also, auf in die nächste Fragen-Runde. Ich denke zwar, dass wir viele der Dinge bereits angesprochen haben (auch aus den Fragenblöcken, die noch kommen werden), aber es kann nicht

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hi Andre, Andre Schnabel schrieb: Hi, Ist egal - wenn sie nicht kommuniziert wird, schreibt da eh niemand hin - weiterleiten auf [EMAIL PROTECTED] oder gleich einstampfen (geht aber wohl nicht). Der Verein hat selber eine und braucht die nicht. ich würde sie a) als @openoffice.org Adresse

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Thomas, *, On Fri, Feb 25, 2005 at 06:33:44PM +0100, Thomas Hackert wrote: [...] da es um den Originaltext geht (nachzulesen unter http://marketing.openoffice.org/2.0/featureguide - ist jetzt aus dem Kopf heraus ... Dürfte aber die richtige URL sein ... ;) : In der Tabelle General

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Hermann Kienlein um 19:22: fehlt noch Jörgs Problem mit der Abstimmung: wie wäre wenn derjenige stimmberechtigt ist der mind. 1 Monat vor Beginn der Abstimmung eingetragen ist und mind. einmal gepostet hat (also zumindest seine Hallo-hier-bin-ich-Mail)?

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Hermann, Jacqueline, *, Hermann Kienlein wrote: Hallo Jacqueline, *, dann schreibe ich meine Meinung halt nochmal rein ;-) jetzt wird alles gelöscht, bei dem ich zustimme. [...] jetzt ist es weg. ;-) fehlt noch Jörgs Problem mit der Abstimmung: wie wäre wenn derjenige

Re: [de-dev] Erste Rohübersetzung WriterBasics: Bitte Feedback

2005-02-25 Diskussionsfäden Ralph Aichinger
Am Freitag, den 25.02.2005, 18:33 +0100 schrieb Thomas Hackert: Gratulation ... :) Und erleichtert? Es macht Spaß und geht überraschend schnell (allerdings fehlt auch noch viel). schnipp Mein TODO (ich wär z.B. froh, wenn jemand mit KDE, Mandrake, MacOS X oder so einen der fehlenden

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, fehlt noch Jörgs Problem mit der Abstimmung: wie wäre wenn derjenige stimmberechtigt ist der mind. 1 Monat vor Beginn der Abstimmung eingetragen ist und mind. einmal gepostet hat (also zumindest seine Hallo-hier-bin-ich-Mail)? Mißbrauch kann man nie ganz ausschließen, aber zumindest sollte

Re: [de-dev] Erste Rohübersetzung WriterBasics: Bitte Feedback

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hey Ralph, Du ist ja schneller als die Polizei erlaubt. ;-) Congrats! - Mit dem Start-Ziel Sieg willst Du uns wohl unter Druck setzen... ;-) Grüße Manfred Ralph Aichinger wrote: Ich hab eine erste Rohübersetzung von Writer Basics, dem OOOAuthors-Text gemacht. Ich wär über Feedback dankbar,

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Jacqueline Rahemipour wrote: Hallo, fehlt noch Jörgs Problem mit der Abstimmung: wie wäre wenn derjenige stimmberechtigt ist der mind. 1 Monat vor Beginn der Abstimmung eingetragen ist und mind. einmal gepostet hat (also zumindest seine Hallo-hier-bin-ich-Mail)? Mißbrauch kann man nie

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Axel, *, On Fri, Feb 25, 2005 at 03:30:32PM +0100, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Christian Lohmaier um 14:56: Hallo Wilfired, [...] -- NP: nichts ^ das ich das noch erleben darf ;-) :-) - aber nur weil mein Grafiktreiber einen Bug hat (vielleicht aber

[de-dev] Setup der 2.0 Beta DE

2005-02-25 Diskussionsfäden Harald Schilly
Hallo Liste. Wo kann man Beschwerden wegen der Übersetzung des Installers melden? Gibts was direkteres als ein Issue? Erstens, die standardmäßige Komplettinstallation Vervollständigen zu nennen ist mmn sehr ungewöhnlich ;) Zweitens, auf der englischen Liste hab ich schon angeregt, die

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Mathias, Mathias Rllig schrieb: [...] Die Aktivitten des Vereins werden so ziemlich lckenlos *OpenOffice.org* betreffen. Aber nicht zwangslufig das de-Projekt. Wenn der Verein eine Schule bei der Einfhrung von OOo untersttzt, dann berhrt das das de-Projekt herzlich wenig. Das verstehe ich

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Christian Lohmaier um 20:23: Hi Axel, *, Hallo Christian, [...] Was ist denn einen Kontex-Taste? Bezeichnet in der Windows-Welt eine Sondertaste auf der Tastatur (zwischen MS-Logo- und Strg-Taste, mittels der sich das sonst per sekundärer Maustaste zu öffnende

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Thomas, Am Freitag 25 Februar 2005 17:44 schrieb Thomas Krumbein: nachdem du mich ja nun ein paarmal direkt angesprochen hast, will ich dir auch direkt antworten - obwohl ich im Moment wirklich wenig Zeit habe [...] Aber ich habe neben OOo auch noch einen Beruf - und Kunden und ein

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, On Fri, Feb 25, 2005 at 08:36:25PM +0100, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Christian Lohmaier um 20:23: [...] Was ist denn einen Kontex-Taste? Bezeichnet in der Windows-Welt eine Sondertaste auf der Tastatur (zwischen MS-Logo- und Strg-Taste, mittels der sich das

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: , die im Zweifelsfalle Alarm schlagen, wenn doch eine Manipulation vermutet werden könnte. was wäre denn ein Kriterium, woran man erkennt das Manipulation vermutet werden muß? Gruß Jörg - To

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Jacqueline Rahemipour schrieb: Vielleicht wäre es dann schon einfacher, den Observer-Status als Kriterium zu nehmen? Ich hatte heute Nachmittag den post von Wilfried, wo er IT-technische Probleme der Abstimmung thematisierte, das hat mich sehr nachdenklich gemacht. Insgesamt wird das

RE: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jürgen Wippler
Hallo Liste, macht nur weiter so, bin kurz vor dem ABMELDEN!!! Jetzt 518 ungelesene Disk-Mails - für den SCHROTT habe ich keine Zeit Und das ich dann immer diese Mails lesen soll, damit ich in der Liste bleibe - das ist ja wohl das ALLERLETZTE !!! Mit letzten Grüßen Jürgen Wippler (

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Jürgen, Jürgen Wippler schrieb: Hallo Liste, macht nur weiter so, bin kurz vor dem ABMELDEN!!! Jetzt 518 ungelesene Disk-Mails - für den SCHROTT habe ich keine Zeit dann schmeiß ihn eben weg oder ignoriere ihn, aber durch diese Mail vergrößerst du das ganze nur. Und das ich dann

RE: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Ralph Aichinger
Am Freitag, den 25.02.2005, 21:27 +0100 schrieb Jürgen Wippler: macht nur weiter so, bin kurz vor dem ABMELDEN!!! Jetzt 518 ungelesene Disk-Mails - für den SCHROTT habe ich keine Zeit Bitte bleib hier, wir brauchen dich! Mir sind diese Threads auch zu viel, und praktische Arbeit (wie

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Jürgen, Am Freitag 25 Februar 2005 22:00 schrieb Ralph Aichinger: Am Freitag, den 25.02.2005, 21:27 +0100 schrieb Jürgen Wippler: macht nur weiter so, bin kurz vor dem ABMELDEN!!! Bitte nicht! Jetzt 518 ungelesene Disk-Mails - für den SCHROTT habe ich keine Zeit Schreib'

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jrgen, Entschuldige, dass ich nicht schon auf Deine erste Mail geantwortet habe. Ich hatte angefangen, den Entwurf aber wegen Nichtigkeit bzw. vermuteter allgemeiner Bekanntheit verworfen. Ich habe fr alle discuss-Threads einen Filter in meiner Inbox (Mozilla 1.7.3) angelegt, der diese

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Bernhard Dippold, *, Bernhard Dippold wrote on Feb 25, 2005 at 10:31PM +0100: ALLE ACK es spielt keine Rolle wer es ist, jeder einzelne ist fuer das Projekt OpenOffice.org wichtig. meine (einzigen) 2ct zu dem ganzen Thema --

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Jörg, Am Donnerstag 24 Februar 2005 21:51 schrieb Jörg Schmidt: Die Diskussion läuft im Moment auf eine Eingung hinaus, die wohl von *allen* akzeptiert werden kann. Wie stellst Du denn fest wie die Einigung in sachlicher Hinsicht aussieht, wer bestimmt das? Weil irgendwie Ruhe

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Helga, hallo Jacqueline, hallo *, irgendwie habe ich nach dem Lesen der ganzen Mails die Auffassung, daß hier immer wieder von neuem das gleiche Faß aufgemacht wird und die Diskussion nie zu einem Punkt kommen kann. Insoweit glaube ich, funktioniert das angeführte Basar-Modell - das ich

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Helga, Am Fri, 25 Feb 2005 21:50:24 +0100, schrieb Helga Fischer: *Alle Aktivitäten, die vom Verein ausgehen und die Community in irgendeiner Weise betreffen, werden genauso hier auf den Listen diskutiert. Hmmm... jaaa... Du merkst, hier zögere ich. Klar, ein Verein wird

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Andreas, hallo Liste, Am Freitag 25 Februar 2005 23:20 schrieb Andreas Mantke: Ausdiskutiert ist m.E.: Mailingliste: Helga und evtl. weitere Member des Projekts sind der Auffassung, daß Vereinsthemen nicht über die dev-Liste gehen sollen. ACK. Andere haben genau dies beklagt und

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Hallo Bernhard! Am 25.02.2005 20:33 schrieb Bernhard Dippold: Die Aktivitäten des Vereins werden so ziemlich lückenlos *OpenOffice.org* betreffen. Aber nicht zwangsläufig das de-Projekt. Wenn der Verein eine Schule bei der Einführung von OOo unterstützt, dann berührt das das de-Projekt

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Helga, Helga Fischer schrieb: Hallo Jrg, Am Donnerstag 24 Februar 2005 21:51 schrieb Jrg Schmidt: Die Diskussion luft im Moment auf eine Eingung hinaus, die wohl von *allen* akzeptiert werden kann. Wie stellst Du denn fest wie die Einigung in sachlicher Hinsicht aussieht, wer

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Friday 25 February 2005 18:54, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 18:33: [...] [Orginaltext] Der access key fiel dann im Laufe des Threads (hatte jemand beim Googlen gefunden), hat aber nichts mit dem Originaltext zu tun ... ;) -

Re: [de-dev] Setup der 2.0 Beta DE

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Harald, *, On Friday 25 February 2005 20:33, Harald Schilly wrote: Wo kann man Beschwerden wegen der Übersetzung des Installers melden? Gibts was direkteres als ein Issue? (leider) bei mir, da ich ja der Übersetzer ohne laufendem Win war ... :( Erstens, die standardmäßige

Re: [de-dev] Erste Rohübersetzung WriterBasics: Bitte Feedback

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, *, On Friday 25 February 2005 19:58, Ralph Aichinger wrote: Am Freitag, den 25.02.2005, 18:33 +0100 schrieb Thomas Hackert: Gratulation ... :) Und erleichtert? Es macht Spaß und geht überraschend schnell (allerdings fehlt auch noch viel). glaube ich (bei mir ist es ja nach

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Friday 25 February 2005 19:37, Christian Lohmaier wrote: On Fri, Feb 25, 2005 at 06:33:44PM +0100, Thomas Hackert wrote: [...] [Orginaltext] Und da suchen wir jetzt eine gescheite Übersetzung ... ;) Aber das sind normale Tastenkombinationen und nicht die access keys

RE: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Jürgen Wippler
Hallo Helga, Schreib' doch einfach einen Filter und weg sind sie. Hab' mir den Arbeitskram jetzt auch in sein eigenes Fach gelegt. Eben das will ich auch nicht. Das mache ich für Spam, habe aber auch schon überlegt bei manchen OOo-Autoren das durchzuziehen. Nur das ist dann wirklich für mich