Re: [talk-ph] 1st OpenStreetMap Philippines Mapping Party Success!

2009-05-17 Thread Ed Garcia
Maning, hehehe ... that was actually our main food while mapping. with thanks to Rally he brought some snacks! hahaha one might also suspect that Pringles is the sponsor ... or, you are right, it could be one of those DIY gps antennas? depends on who is viewing the pic.. The other pic

Re: [talk-ph] 1st OpenStreetMap Philippines Mapping Party Success!

2009-05-17 Thread Rally de Leon
Maning, Pringles is important, it somehow boost the signal (especially the Sour Cream flavor). hehehe. Piknik Shoesting Potatoes seems to have the same effect (as long as it's ketchup flavoured). ;-) BTW, we ate Nagaraya and and presto peanut cookies while mapping (together with Neil and Rem).

[OSM-talk] keepright misspelling warning for building:use=offices

2009-05-17 Thread Cartinus
http://keepright.ipax.at/ seems to think the tag building:use=offices is spelled wrong. Why? -- m.v.g., Cartinus ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Yahoo has very bad resolution images of Croatia, why?

2009-05-17 Thread openstreetmap-talk
In article 64b14b300905161628m79fae8bdxfc2844b7e24e...@mail.gmail.com valent.turko...@gmail.com writes: Any special reason why Yahoo would pay for to get areal photography for small towns and villages in Hungary and not for other countries? My speculation is they have a contract to get copies of

Re: [OSM-talk] keepright

2009-05-17 Thread A Morris
It also has a problem with: This node is tagged brand=Esso where Esso looks like esso (eh?) On Sun, May 17, 2009 at 7:41 PM, Cartinus carti...@xs4all.nl wrote: http://keepright.ipax.at/ seems to think the tag building:use=offices is spelled wrong. Why? -- m.v.g., Cartinus

[OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread Bernhard zwischenbrugger
To lunch a small Satellite is not very expensive. Are there plans for an OSM satellite? Here some informations about small satellites http://www.lr.tudelft.nl/live/pagina.jsp?id=93f0b74b-d401-4d3b-bc93-b46aff8d5ab5lang=en Bernhard ___ talk mailing

Re: [OSM-talk] Yahoo has very bad resolution images of Croatia, why?

2009-05-17 Thread Valent Turkovic
On Sun, May 17, 2009 at 2:39 AM, Russ Nelson r...@cloudmade.com wrote: On May 16, 2009, at 2:26 PM, Iván Sánchez Ortega wrote: El Sábado, 16 de Mayo de 2009, Valent Turkovic escribió: We really need higher resolution images in order to make better openstreetmaps for Croatia. I encourage

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread Frederik Ramm
Hi, Bernhard zwischenbrugger wrote: To lunch a small Satellite is not very expensive. Not if you plan to let it make photos that are of better resolution than Landsat though! Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread MP
To lunch a small Satellite is not very expensive. Are there plans for an OSM satellite? But it is very expensive to build one - if you want satellite to provide some satellite imagery, you'll have to put up some sensors, power source, computing power, some means to transport data back to earth

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread Chris Hill
It depends which restaurant to take it to. ;-) Bernhard zwischenbrugger wrote: To lunch a small Satellite is not very expensive. Are there plans for an OSM satellite? Here some informations about small satellites

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread Richard Fairhurst
Frederik Ramm wrote: Not if you plan to let it make photos that are of better resolution than Landsat though! Oh, I don't know: http://en.wikipedia.org/wiki/TopSat http://www.qinetiq.com/home/defence/defence_solutions/space/topsat.html Apparently you can rent it for £25k a week... easily

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread MP
http://en.wikipedia.org/wiki/TopSat http://www.qinetiq.com/home/defence/defence_solutions/space/topsat.html Apparently you can rent it for £25k a week... easily within the ambition of donate.openstreetmap.org. How large part of earth could be imaged in that timeframe? Topsat have 2.5m

Re: [OSM-talk] Yahoo has very bad resolution images of Croatia, why?

2009-05-17 Thread Colin Marquardt
2009/5/17 Valent Turkovic valent.turko...@gmail.com: That is why we are dependent on Yahoo to provide maps and that is why some of them are looking at google maps even if they shouldn't :( That sounds pretty scary. How about... just *going* there? That was the idea all along. (For quite some

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread Matt Amos
On Sun, May 17, 2009 at 11:32 PM, MP singular...@gmail.com wrote:  http://en.wikipedia.org/wiki/TopSat  http://www.qinetiq.com/home/defence/defence_solutions/space/topsat.html  Apparently you can rent it for £25k a week... easily within the ambition of  donate.openstreetmap.org. How large

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread MP
2.5m sounds about the same as Y!, so its even enough for rudimentary building mapping. but thats the black-and-white figure, the colour resolution is about 5m. :-) You can merge them and get something with almost same quality as 2.5m color resolution. also, would it be worth it as a PR

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread Cartinus
On Monday 18 May 2009 02:38:10 Matt Amos wrote: But you have to either store some non-trivial part of it on the satellite (that is not as easy as on earth where you can buy some server with RAID and plug it into wall) while the satellite does not have direct visibility of the earth

Re: [OSM-talk] Satellite for OSM

2009-05-17 Thread Matt Amos
On Mon, May 18, 2009 at 2:19 AM, Cartinus carti...@xs4all.nl wrote: On Monday 18 May 2009 02:38:10 Matt Amos wrote: But you have to either store some non-trivial part of it on the satellite (that is not as easy as on earth where you can buy some server with RAID and plug it into wall)

Re: [OSM-talk] Yahoo has very bad resolution images of Croatia, why?

2009-05-17 Thread Russ Nelson
On May 17, 2009, at 5:16 PM, Valent Turkovic wrote: They have a price list on their pages, giving away maps is out of them Don't assume that. In economics, particularly the field of Price Theory, there's this thing called Price Differentiation. That's where a seller will charge one buyer

Re: [OSM-talk-nl] Doe jezelf en anderen een plezier engebruik Potlatch niet meer

2009-05-17 Thread Hans van Wijk
Even voor de eerlijkheid het volgende: Ik gebruik nu voor 90% JOSM... Ja, Potlatch is nog steeds lekker eenvoudig in gebruik en het moet absoluut blijven voor de beginner als lekkermakertje en ja, JOSM is nog steeds alleen geschikt voor die-hards met een IT tik, maar je krijgt er een hoop

Re: [OSM-talk-nl] maximumsnelheden.nl

2009-05-17 Thread Armijn Hemel
On Sun, 2009-05-17 at 11:03 +0200, ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen wrote: Als we beslissen om een licentie te gebruiken, en De OSM community haast uit elkaar valt van de discussie daarover, dan is het minste wat je kunt doen die licentie serieus naleven ! En wat nou als die

Re: [OSM-talk-nl] Doe jezelf en anderen een plezier en gebruik Potlatch niet meer

2009-05-17 Thread Cartinus
On Sunday 17 May 2009 20:11:09 Lambertus wrote: Maar toevallig kom ik een reeks fietspaden tegen die langs een paar primaire wegen getekend zijn waarvan bij geen enkele kruising de nodes contact maken. Helaas ook gemapt met deze editor. Dat is zo'n typische beginnersfout, dat het

Re: [OSM-talk-nl] maximumsnelheden.nl

2009-05-17 Thread Milo van der Linden
Wel wordt het tijd dat er een organisatie om heen groeit. We moeten die stichting maar eens oprichten. Gert Gremmen Stichting OpenGeo? Henk Hoff? ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

[OSM-talk-nl] Openfietskaart.nl Beta 2

2009-05-17 Thread Roeland Douma
Fietsers, De fietsers onder jullie zal het niet ontgaan zijn dat er de laatste tijd verscheidene dagen zijn geweest waarop er weer fanatiek gemapd kon worden met de fiets! Tevens is statistisch gezien de kans ook steeds groter dat we er vaker op uit kunnen op de fiets en dat wordt dan

Re: [OSM-talk-nl] Hoe vaak update http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/

2009-05-17 Thread Lennard
Geert Schuring wrote: Hoevaak wordt http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/ ge-update? Ik ben Ede aan het bijwerken en ben ontzettend ongeduldig van aard... :)) Wat moet jij het slecht gehad hebben tot heel recent, met wekelijkse updates, of hoogstens elke paar dagen. :-) De kaart zou een

Re: [OSM-talk-nl] http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/

2009-05-17 Thread Lennard
Cartinus wrote: Zou het mogelijk zijn om ook de maxspeed van highway=*/area=yes te renderen? Zoals hier: http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/?zoom=18lat=52.10515lon=5.03303layers=BT Oeh, vlakken, daar had ik nog niet aan gedacht. Good catch! Als een vlak renderen wordt waarschijnlijk

Re: [OSM-talk-nl] http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/

2009-05-17 Thread Cartinus
On Monday 18 May 2009 01:35:29 Lennard wrote: Cartinus wrote: Zou het mogelijk zijn om ook de maxspeed van highway=*/area=yes te renderen? Zoals hier: http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/?zoom=18lat=52.10515lon=5.0330 3layers=BT Oeh, vlakken, daar had ik nog niet aan gedacht. Good

Re: [OSM-talk-nl] http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/

2009-05-17 Thread Stefan de Konink
Cartinus wrote: Woonerf? Daar zet ik nooit een maxspeed op, want die is impliciet. In Belgie schijnt die anders te zijn dan in NL. Stefan ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/

2009-05-17 Thread Cartinus
On Monday 18 May 2009 02:40:25 Stefan de Konink wrote: Cartinus wrote: Woonerf? Daar zet ik nooit een maxspeed op, want die is impliciet. In Belgie schijnt die anders te zijn dan in NL. Inderdaad, maar daar hebben we in OSM het volgende voor:

Re: [OSM-talk-nl] http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/

2009-05-17 Thread Lennard
Stefan de Konink wrote: Cartinus wrote: Woonerf? Daar zet ik nooit een maxspeed op, want die is impliciet. In Belgie schijnt die anders te zijn dan in NL. Niet schijnt: is, te weten 20 km/h. In NL is door jurisprudentie 15 km/h vast komen te staan[1]. In Duitsland is het weer 7 km/h. Ik

Re: [OSM-talk-nl] http://maximumsnelheid.openstreetmap.nl/

2009-05-17 Thread Cartinus
On Monday 18 May 2009 03:05:23 Lennard wrote: Gedachten? Hier zijn de mijne: 1.) Als je een woonerf mapped niet taggen met een maxspeed als de maxspeed de nationale standaard is. 2.) Impliciete waarden of niet renderen of met een woonerf symbool o.i.d. (Maakt mij niet uit.) 3.) Explicite

Re: [talk-au] Photographers face wider anti terror curbs news

2009-05-17 Thread nicholas . g . lawrence
http://www.amateurphotographer.co. uk/news/Photographers_face_wider_anti_terror_curbs_news_281398.html From a UK site, where they are reporting on training civilians to keep a watch on 'hostile reconnaissance'. This urges people to look out for 'overt/covert photography' as well as those

[Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! wie würdet Ihr Tor bei Dunkelheit erfassen ??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-17 Thread Garry
Per schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Eine Autobahn wird begrenzt durch die Zeichen 330 und 334. ja, das braucht man allerdings nicht mappen, da es sich aus dem highway bereits ergibt, oder wie machst Du das? Der Umkehrschluss ist richtig. Der motorway ergibt sich

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Carsten Gerlach
Moin, Am Sonntag 17. Mai 2009 08:36:33 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! wie würdet Ihr Tor bei Dunkelheit erfassen ??? Vor ein, zwei Tagen war hier in einem anderen Zusammenhang zu lesen: opening_hours=sunshine ;-) Grüße, Carsten signature.asc Description: This is a digitally signed message

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-17 Thread Heiko Jacobs
Garry garr...@gmx.de wrote: trafficzone=DE:motorway w?re ja f?r die autobahn-?hnlichen STra?en die aber nicht als Autobahn ausgeschildert sind. Mit den m?glichen Kombinationen aus trunk und motorroad sollte eigentlich diesbez?glich alles gekl?rt sein. Mir faellt spontan eine deutsche

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-17 Thread Stephan Wolff
Jan Tappenbeck schrieb: Im Rahmen der allgemeinen Diskussion kam nun heute die Frage an mich, ob nicht auch OPERATOR geprüft werden kann - schließlich sind dieses die Tags für zum Beispiel den Namen einer Bank bei Geldautomaten bzw. die Namen der betreffenden Tankstellen. Bei

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: maxspeed ausserorts 80km/h? Skript setzte maxspeed 80 auf maxspeed 80 das geht aber eben nicht, denn wo bisher ein 100-Schild steht, gilt dieses auch bei einem allgemeinen 80er Limit - solange dort das Schild steht - immer noch. Und auch andersrum: wenn

Re: [Talk-de] Schreiben von pgsql mit Osmosis - Kommandozeilen-Beispiele?

2009-05-17 Thread Thomas Rehn
Hallo, On Sunday 17 May 2009 01:39:39 Frank Glück wrote: Mein Ziel wäre es eigentlich, aus einer OSM-XML-Testdatei eine (oder mehrere) pqsql-Dateien zu generieren, die ich anschließend mit psql in meine Datenbank einlesen kann. Oder will Osmosis letzteres zwingend gleich mit erledigen, so

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-17 Thread Jan Tappenbeck
Jan, ich wünsche dir viel Erfolg, die möglichen Kombinationen in deinem Tool zu verarbeiten ;-) ich werde die diskussion aufmerksam verfolgen und bis auf weiteres es erst einmal bei NAME belassen. habe auf der prio-liste noch zwei andere dinge höherwertig stehen. bis dahin werde ich mir

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Garry
Per schrieb: Mario Salvini schrieb: wie bekommst du in dein Konzept noch die Tasache rein, dass je nach vehicle_type der Wert 'DE:place' was anderes bedeutet? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing/Maxspeed#Implicit_maxspeeds_in_a_computer_readable_format Es ist

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Garry
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wie würdet Ihr Tor bei Dunkelheit erfassen ??? Gruß Jan :-) Orientiere Dich doch einfach an den Webseiten über die Öffnungszeiten von Flugplätzen die nicht über Nachtflugeinrichtung verfügen... Garry ___

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Garry
Mario Salvini schrieb: das geht aber eben nicht, denn wo bisher ein 100-Schild steht, gilt dieses auch bei einem allgemeinen 80er Limit - solange dort das Schild steht - immer noch. Und auch andersrum: wenn man generell 110 statt 100 fahren dürfte: wo ein 100er-Schild steht wird daraus nicht

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Garry: dann nenn's meinetwegen in_town oder sonstwas. ich finde, town als wert ist einfach kurz, praegnant und klar. Klar sind solche Begriffe für einen selbst immer dann wenn man sie selbst definiert (oder daran in irgeneiner Form beteiligt war) zum

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Ulf Lamping: Gegenfrage: Ist es wirklich so totbringend wichtig, dies unterscheiden zu können?!? gegengegenfrage: schadet es, wenn man es unterscheiden kann? wir wollen doch (in gewissen masse) irgendwie die realitaet abbilden, und dort ist das eindeutig

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Heiko Jacobs: Garry garr...@gmx.de wrote: trafficzone=DE:motorway w?re ja f?r die autobahn-?hnlichen STra?en die aber nicht als Autobahn ausgeschildert sind. Mit den m?glichen Kombinationen aus trunk und motorroad sollte eigentlich diesbez?glich alles

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Garry: Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wie würdet Ihr Tor bei Dunkelheit erfassen ??? Gruß Jan :-) Orientiere Dich doch einfach an den Webseiten über die Öffnungszeiten von Flugplätzen die nicht über Nachtflugeinrichtung verfügen... wozu? um dann

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Garry: Mario Salvini schrieb: Ich persönlich finde es weder mehr noch weniger ob ein maxspeed=50 in einer trafficzone=DE:town getaggt ist oder nicht. ein explizites maxspeed=50 suggeriert mir persönlich halt nur eine explizit ausgeschilderte Begrenzung, weil

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Garry: Wenn einem das wichtig ist kann man das immer noch zusätzlich taggen. Dafür muss man nicht bereits etablierte und in der Anwendung befindliche Tags strapazieren so dass funktionierende Anwendungen erstmal wieder unbrauchbar werden. wieso weigerst du dich

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Garry: Guenther Meyer schrieb: Das führt dazu dass dass dann massenhaft eingetragen wird wo sonst noch nichts dasteht - Eintrag ist sinnlos. wieso sinnlos? dann weiss man wenigstens, dass das getaggte weder autobahn, noch ortsbereich ist. das ist auf

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Garry: In fünf Jahren wird man zuverlässige Möglichkeiten haben innerorts zu erkennen. in fuenf jahren?!? und jetzt kannst du das nicht nicht...? Das hatten wir hier jetzt doch schon oft genug hier- eine Gesetzeslücke die in der Praxis praktisch keine

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-17 Thread Garry
Heiko Jacobs schrieb: Garry garr...@gmx.de wrote: trafficzone=DE:motorway w?re ja f?r die autobahn-?hnlichen STra?en die aber nicht als Autobahn ausgeschildert sind. Mit den m?glichen Kombinationen aus trunk und motorroad sollte eigentlich diesbez?glich alles gekl?rt sein.

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Tobias Knerr
Jan Tappenbeck schrieb: wie würdet Ihr Tor bei Dunkelheit erfassen ??? barrier = gate access = yes access:night = no (Unter der Annahme, dass man gar nicht mehr durchkommt. Wenn es nur für Fahrzeuge o.ä. gesperrt ist, dann natürlich entsprechend anzupassen.)

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17. Mai 2009 10:28 schrieb Garry garr...@gmx.de: Sorry - diese Gesetzesänderungen sind rein hypothetisch - ich halte es für unnötige Verkomplizierung und Zeitverschwendung darauf bassierend jetzt Entscheidungen zu treffen was mit den bisher höher ausgeschilderten Streckenabschnitten

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Johannes Hüsing
Guenther Meyer schrieb: Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Garry: In fünf Jahren wird man zuverlässige Möglichkeiten haben innerorts zu erkennen. in fuenf jahren?!? und jetzt kannst du das nicht nicht...? Das hatten wir hier jetzt doch schon oft genug hier- eine Gesetzeslücke

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-17 Thread Heiko Jacobs
Garry garr...@gmx.de wrote: Garry garr...@gmx.de wrote: Mit den m?glichen Kombinationen aus trunk und motorroad sollte eigentlich diesbez?glich alles gekl?rt sein. Und was davon ist jetzt nicht abgedeckt? trunk + motorroad != ohne Limit sollte das Bsp. sagen. So einfach wie von Dir

[Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Jan Tappenbeck
Moin! ich habe schon einmal eine Seite eröffnet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Schreiben von pgsql mit Osmosis -Kommandozeilen-Beispiele?

2009-05-17 Thread Frank Glück
Hallo Thomas, osmosis --truncate-pgsql host=localhost database=osm username=osm password=osm legt in der DB ein leeres Schema an. osmosis --read-xml file=meinedatei.osm --write-pgsql host=localhost database=osm username=osm password=osm schreibt direkt in die benannte PG-Datenbank. osmosis

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Thomas Ineichen
ich habe schon einmal eine Seite eröffnet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline Darauf habe ich schon lange gewartet! ;-) Habe sogleich einen Abschnitt über die Schweiz eingefügt. Gruss, Thomas ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Mario Salvini
Jan Tappenbeck schrieb: Moin! ich habe schon einmal eine Seite eröffnet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline gruß Jan :-) bezieht sich das Schil nur auf einkuvige Inliner, oder auf auf klassische Skateschuhe? Wenn nicht würde ich lieber sowas wie skating=yes erneut

[Talk-de] Bin neu hier

2009-05-17 Thread Steffen Heinz
Hallo Sorry falls ich störe ;) ALos, ich bin neu hier! Ich interessier Mich dafür mit zu kartieren! Mein Wohnort ist noch was arg dünn. wäre nett wenn mir wer helfen könnte, persönlich! Ich wohne in der Eifel, Simmerath (Kesternich) Mein Name ist Steffen, bin als Caronna angemeldet (ist auch

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Jan Tappenbeck
In Deutschland wird zwar vieles geregelt - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die darüber nachgedacht haben. Vermutlich hätten die auch Schuhe mit Rändern geschrieben. Da müßte man vermutlich in die einschlägigen Vorschriften schauen. Aber so kleinkariert sollten wir nicht sein. gruß

Re: [Talk-de] Bin neu hier

2009-05-17 Thread Torsten Breda
Am 17. Mai 2009 18:41 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Hallo Sorry falls ich störe ;) ALos, ich bin neu hier! Ich interessier Mich dafür mit zu kartieren! Mein Wohnort ist noch was arg dünn. wäre nett wenn mir wer helfen könnte, persönlich! Ich wohne in der Eifel, Simmerath

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Florian Lohoff
On Sun, May 17, 2009 at 11:05:52AM +0200, Guenther Meyer wrote: wozu? um dann deren oeffnungszeiten einzutragen? dunkelheit ist ein relativ klarer begriff, der sich aber nicht an exakten werten festmachen laesst. Meistens gleichzusetzen mit Sonnenauf bis Sonnenuntergang was ziemlich gut zu

[Talk-de] Wanderwetter

2009-05-17 Thread Nop
Hallo! Nachdem wir ja zur Zeit geniales Wanderwetter haben (und so rücksichtsvoll, immer zum Wochenende schön und Montag zur Arbeit wieder mies :-), wollte ich mal einen Apell an alle Wander-, Radl und sonstigen Draußenfreunde richten. Wir haben schon eine beeindruckende Menge an

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Florian Lohoff: On Sun, May 17, 2009 at 11:05:52AM +0200, Guenther Meyer wrote: wozu? um dann deren oeffnungszeiten einzutragen? dunkelheit ist ein relativ klarer begriff, der sich aber nicht an exakten werten festmachen laesst. Meistens gleichzusetzen mit

[Talk-de] Sonderzeichen beim Import von Daten

2009-05-17 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! ich will einigen Daten importieren und habe noch das Problem mit den Umlauten. Ich arbeite mit Windows und bekomme zum Beispiel in JOSM dann folgendes angezeigt: Negernb?tel 4 - ich hoffe das kommt bei Euch richtig rüber ! Kann mir einer sagen wie ich diese z.b. unter Notepad ++

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-17 Thread Jan Tappenbeck
Für Schleswig-Holsteiner und Hamburger kann ich folgende Hilfestellung an bieten: http://www.tappenbeck.net/osm/deu/osm_maps.php ggf. kurze Mail und das Update wird zeitenger durchgeführt. Gruß Jan :-) Nop schrieb: Hallo! Nachdem wir ja zur Zeit geniales Wanderwetter haben (und so

[Talk-de] OePNV-Workshop

2009-05-17 Thread Frederik Ramm
Hallo, der OePNV-Workshop in Karlsruhe war sehr gut besucht. Mein besonderer Dank gilt nochmal denen, die eine weitere Anreise auf sich genommen haben - am Ende waren die Karlsruher glaub ich eher unterrepräsentiert ;-) Wir haben, wie zu erwarten war, ziemlich viel darueber diskutiert,

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Ulf Möller
Guenther Meyer schrieb: da garry so auf zahlenwerte steht, meine ich mit exakten werten uhrzeiten. die aendern sich im laufe des jahres... Die exakten Uhrzeiten sind ja durch die Stichworte sunrise und sunset eindeutig definiert (und für Leute, für die es tatsächlich auf die exakte Minute

Re: [Talk-de] OePNV-Workshop

2009-05-17 Thread Etric Celine
Am Sonntag 17 Mai 2009 20:12:09 schrieb Frederik Ramm: Ich denke, wir sind ein ganzes Stueck weitergekommen dabei. Sebastian wird die Ergebnisse zusammenschreiben und in den naechsten Tagen auf die Wikiseite stellen; dann wollen wir uns hier in der Gegend mal exemplarisch an einer Umsetzung

Re: [Talk-de] Sonderzeichen beim Import von Daten

2009-05-17 Thread Matthias Versen
Jan Tappenbeck wrote: Negernb?tel 4 - ich hoffe das kommt bei Euch richtig rüber ! Kann mir einer sagen wie ich diese z.b. unter Notepad ++ abspeichern muss damit JOSM die Umlaute richtig annimmt. Keine Ahnung welchen Charset JOSm verwendet aber ich würde pauschal UTF-8 vermuten, also die

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Ulf Möller: Guenther Meyer schrieb: da garry so auf zahlenwerte steht, meine ich mit exakten werten uhrzeiten. die aendern sich im laufe des jahres... Die exakten Uhrzeiten sind ja durch die Stichworte sunrise und sunset eindeutig definiert (und für Leute,

[Talk-de] JOSM Version mismatch

2009-05-17 Thread MatsH
Hallo, jetzt habe ich meine Freundin endlich dazu bekommen, ein bisschen mitzuhelfen, und jetzt ist sie völlig demotiviert. Einer der vielen Wege, den sie in JOSM editiert hat, wurde zwischenzeitlich gelöscht. Ihr Upload bricht jetzt ab, und keine der Änderungen wird hochgeladen. Wie kann der

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-05-17 Thread Michael Kugelmann
Hallo Johann, Ich hätte gerne mal von so einem Gerät ein Stück NMEA und ein GPX mit mehreren Punkten pro Sekunde. Was sagt denn GPS-Babel dazu, wenn man es sortieren lassen will? Sorry, ich logge nicht schneller als 1/sec... Kann jemand Anders helfen? MfG Michael.

Re: [Talk-de] JOSM Version mismatch

2009-05-17 Thread SLXViper
Peter Herison schrieb: MatsH schrieb: Einer der vielen Wege, den sie in JOSM editiert hat, wurde zwischenzeitlich gelöscht. Ihr Upload bricht jetzt ab, und keine der Änderungen wird hochgeladen. Wie kann der eine Weg, der JOSM Probleme bereitet, vom Upload ausgeschlossen werden? Müsste

Re: [Talk-de] OePNV-Workshop

2009-05-17 Thread Frederik Ramm
Hallo, Per wrote: Etric Celine schrieb: Ist es angedacht neben dem ausgeklügelten tagging schema auch eine erste Umsetzung für einen entsprechenden Renderer bereit zu stellen, damit man die Ergebnisse auch live sehen kann? http://www.öpnvkarte.de/ Melchior, der die o.g. Karte macht, war

[Talk-de] deutschlandkarte - maxspeed=none - mkgmap?

2009-05-17 Thread Horst
Hallo! War gestern bei Nürnberg von Lauf nach Pleinfeld mit Christophs Deutschlandkarte unterwegs. Irgendwie hat mein Garmin die A6 zwischen Anschluss B2 (- Roth) und Kreuz Nürngerg Ost überhaupt nicht gemocht, vor allem in Fahrtrichtung Ost. Zwischen Nürnberg Kreuz Süd und Ost wird diese Seite

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Garry
Florian Lohoff schrieb: On Sun, May 17, 2009 at 11:05:52AM +0200, Guenther Meyer wrote: wozu? um dann deren oeffnungszeiten einzutragen? dunkelheit ist ein relativ klarer begriff, der sich aber nicht an exakten werten festmachen laesst. Meistens gleichzusetzen mit Sonnenauf bis

Re: [Talk-de] Tor bei Dunkelheit schließen

2009-05-17 Thread Garry
Guenther Meyer schrieb: Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Florian Lohoff: On Sun, May 17, 2009 at 11:05:52AM +0200, Guenther Meyer wrote: wozu? um dann deren oeffnungszeiten einzutragen? dunkelheit ist ein relativ klarer begriff, der sich aber nicht an exakten werten festmachen

Re: [Talk-de] JOSM Version mismatch

2009-05-17 Thread MatsH
On Sun, 17 May 2009 23:20:09 +0200 SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Peter Herison schrieb: MatsH schrieb: Einer der vielen Wege, den sie in JOSM editiert hat, wurde zwischenzeitlich gelöscht. Ihr Upload bricht jetzt ab, und keine der Änderungen wird hochgeladen. Wie kann der eine

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Garry
Guenther Meyer schrieb: Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Garry: Wenn einem das wichtig ist kann man das immer noch zusätzlich taggen. Dafür muss man nicht bereits etablierte und in der Anwendung befindliche Tags strapazieren so dass funktionierende Anwendungen erstmal wieder unbrauchbar

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Johann H. Addicks
Mario Salvini schrieb: dann würde ich es also erst rest skating=yes/no nennen und nicht inline=yes/no. Inline ist außerdem nicht eindeutig. Skating dagegen schon. Mit inline ist's wie handy: Es gibt Leute, die das für Englisch halten. Ansonsten hatte ich auf der Wikiseite wirklich noch Tipps

Re: [Talk-de] JOSM Version mismatch

2009-05-17 Thread Claudius
Am 18.05.2009 00:57, MatsH: On Sun, 17 May 2009 23:20:09 +0200 SLXViperslxvi...@gmx.net wrote: Peter Herison schrieb: MatsH schrieb: Einer der vielen Wege, den sie in JOSM editiert hat, wurde zwischenzeitlich gelöscht. Ihr Upload bricht jetzt ab, und keine der Änderungen wird

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-17 Thread Claudius
Am 17.05.2009 19:32, Nop: Hallo! Nachdem wir ja zur Zeit geniales Wanderwetter haben (und so rücksichtsvoll, immer zum Wochenende schön und Montag zur Arbeit wieder mies :-), wollte ich mal einen Apell an alle Wander-, Radl und sonstigen Draußenfreunde richten. (...) Deshalb würde ich

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 18. Mai 2009 01:04 schrieb Garry garr...@gmx.de: ... Weil es nur exakt einen maxspeed-Wert geben kann (auch wenn wie auf deutschen Autobahnen quasi unendlich ein gültiger Wert ist ) der für alle KFZ(Einsatzfahrzeuge abgesehen) als oberster Wert bindend ist! Das ist welweit so überall

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Thomas Ineichen
dann würde ich es also erst rest skating=yes/no nennen und nicht inline=yes/no. Inline ist außerdem nicht eindeutig. Skating dagegen schon. Sicher? http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,522082,00.html :) Zum Namen: Selbst die englische Wikipedia widerspricht sich teilweise selber,

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Thomas Ineichen
Mit inline ist's wie handy: Es gibt Leute, die das für Englisch halten. Was bitteschön ist an inline nicht Englisch? Ansonsten hatte ich auf der Wikiseite wirklich noch Tipps zum Surface-Tagging (zumindest einen Link dorthin) erwartet. Nur zu, eine Wiki-Seite dürfen alle ändern... Gruss,

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Jan Tappenbeck
- im Aufbau !!- Johann H. Addicks schrieb: Mario Salvini schrieb: dann würde ich es also erst rest skating=yes/no nennen und nicht inline=yes/no. Inline ist außerdem nicht eindeutig. Skating dagegen schon. Mit inline ist's wie handy: Es gibt Leute, die das für Englisch halten.

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Garry: In fünf Jahren wird man zuverlässige Möglichkeiten haben innerorts zu erkennen. in fuenf jahren?!? und jetzt kannst du das nicht nicht...? Das hatten wir hier jetzt doch

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: Am Sonntag 17 Mai 2009 schrieb Garry: Wenn einem das wichtig ist kann man das immer noch zusätzlich taggen. Dafür muss man nicht bereits etablierte und in der Anwendung befindliche Tags strapazieren so dass funktionierende Anwendungen

Re: [Talk-de] Inline-Wiki-Seite eröffnet

2009-05-17 Thread Mario Salvini
Thomas Ineichen schrieb: Mit inline ist's wie handy: Es gibt Leute, die das für Englisch halten. Was bitteschön ist an inline nicht Englisch? Englisch ist das Wort schon, aber alleinstehend nicht eindeutig für die Skate-Schuhe zu sehen. inline alleine heißt erstmal einfach nur sowas

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-17 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag 18 Mai 2009 06:50:05 schrieb Mario Salvini: Also wenn ein Radfahrer mit dem fließenden Verkehr 55 oder 60km/h fährt, dann seh ich da keinen Verstoß gehen §3. Wenn der Verkehrsfluss auf einer nicht über 50 km/h freigegebenen Straße mit 55 oder 60 km/h rollt, sehe ich aber eine

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-17 Thread Nop
Hi! Claudius schrieb: Mal ne Gegenfrage: Wie oft aktualisierst du denn die Kacheln der OSMC-Karte? Habe letzte Woche bei Grimma den Mulde-Wanderweg fortgesetzt, aber ich muss wohl noch etwas warten, bis ich sehe, ob ich wirklich richtig getaggt habe. Die Kacheln werden ca. alle 14 Tage

[Talk-it] Tagging scorrimento veloce

2009-05-17 Thread David Paleino
Ciao *, ieri ho percorso lo scorrimento veloce Marsala-Birgi, c'era un piccolo tratto già disegnato, ed era taggato come highway=secondary.. per consistenza ho continuato a taggare come secondary, ma ho il dubbio che trunk fosse più appropriato. Su [0] ho letto che trunk va usato per tangenziali e

[Talk-it] R: R: I sottopassaggi non sono tunnel!

2009-05-17 Thread Fabrizio Carrai
Nei casi che ho vicino sono tutti passaggi realizzati dopo le ferrovie o le strade. Non potevano essere costruiti apertamete e poi richiusi. F. -Messaggio originale- Da: talk-it-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-it-boun...@openstreetmap.org]per conto di Martin Koppenhoefer

Re: [Talk-it] Tagging scorrimento veloce

2009-05-17 Thread David Paleino
On Sun, 17 May 2009 08:43:39 +0200, David Paleino wrote: [..] Su [0] ho letto che trunk va usato per tangenziali e superstrade. Va bene anche nel mio caso? La strada porta i segnali di strada extraurbana (sfondo blu), ha delle piazzole di sosta, non ha incroci a raso (ha degli svincoli

Re: [Talk-it] Tagging scorrimento veloce

2009-05-17 Thread Stefano Pallicca
Biciclette e ciclomotori possono circolare su quella strada? Se s, io la taggherei piuttosto come primary. David Paleino ha scritto: On Sun, 17 May 2009 08:43:39 +0200, David Paleino wrote: [..] Su [0] ho letto che trunk va usato per tangenziali e superstrade. Va bene anche nel

Re: [Talk-it] Tagging scorrimento veloce

2009-05-17 Thread David Paleino
On Sun, 17 May 2009 10:44:35 +0200, Stefano Pallicca wrote: Biciclette e ciclomotori possono circolare su quella strada? Tutte le volte che sono passato di lì (non è proprio di passaggio, eh -- saranno state una decina di volte in totale) non ho mai visto biciclette e ciclomotori. Però non c'è

[Talk-it] Indicazione uscite con motorway_junction

2009-05-17 Thread David Paleino
In Italia, ma credo anche altrove, oltre al nome dell'uscita (highway=motorway_junction, name=foo), ad ogni uscita è segnalato un elenco di località (o comunque altre strade, paesi, [..]) raggiungibili da quell'uscita. Un esempio: http://www.aiscat.it/inautostrada/images/leg_uscita_frosinone.gif

Re: [Talk-it] Tagging scorrimento veloce

2009-05-17 Thread Elena of Valhalla
2009/5/17 David Paleino d.pale...@gmail.com: On Sun, 17 May 2009 10:44:35 +0200, Stefano Pallicca wrote: Biciclette e ciclomotori possono circolare su quella strada? Tutte le volte che sono passato di lì (non è proprio di passaggio, eh -- saranno state una decina di volte in totale) non ho mai

  1   2   >