Re: [Talk-transit] Abbreviations in naptan:indicator

2009-11-09 Thread Roger Slevin
Sorry I was not on line when this was being discussed - but Peter gave me the lead to contribute. Indicator is supposed to be a short qualifier of the commonname that creates a uniqueness to the stop point name. There is a list of approved abbreviations (maybe incomplete from what Peter has

[Talk-transit] Hail-and-ride sections in NaPTAN

2009-11-09 Thread Jerry Clough - OSM
It was recently pointed out on the IRC channel by gravitystorm that there were large numbers of clustered bus stops on Chartfield Avenue, Putney, here. A quick inspection of a TfL area map of Putney shows these to be hail-and-ride sections on route 424, but there is nothing in the stop data to

Re: [Talk-hr] najbolji gps?

2009-11-09 Thread Valent Turkovic
On Mon, 09 Nov 2009 23:33:08 +, Valent Turkovic wrote: Garmin GPSmap 60CSx Ili ovako nesto mozda? http://www.promagellangps.com/en/products/product.asp?PRODID=1293 http://www.geosustavi-solaric-st.hr/magellanMM6.html -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt

Re: [Talk-hr] najbolji gps?

2009-11-09 Thread Valent Turkovic
On Tue, 10 Nov 2009 00:51:57 +0100, hbogner wrote: Ako ti cijena nije bitna pogledaj Ttimble R8 GNSS System :D Mogao sam pretpostaviti da cu pozaliti sto sam to napisao :) Ipak je ovo van ranga, koliko vidim cijena tog gadgeta se krece u rangu 25,000$ -- pratite me na twitteru -

Re: [Talk-hr] najbolji gps?

2009-11-09 Thread Valent Turkovic
On Tue, 10 Nov 2009 00:51:57 +0100, hbogner wrote: Ja koristim Garmin GPSmap 60CSx i on naravno ima svoje nedostatke, ali sam vrlo zadovoljan s njim. Koji su nedostatci? -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt http://kernelreloaded.blog385.com/ linux, blog, anime, spirituality,

Re: [talk-ph] status update: armchair mapping in Pangasinan

2009-11-09 Thread maning sambale
Barely 1 month and we have excellent progress in Pangasinan! Great work guys! I propose we improve the data more by adding: 1. Waterways - stream, canals, rivers and riverbanks 2. Landuse - farm, fish_ponds, scree, residential, forest 3. Large buildings I am initiating contact with locals to

[talk-ph] OSM and mapping professionals

2009-11-09 Thread Eugene Alvin Villar
Hi guys, In case you weren't aware, there was a very lively discussion over at the Mapping Mindanao blog where a mapping professional suggested that local OSM mappers invite people like him to talk about mapping knowledge and how mapping amateurs (i.e. OSMers) need to be aware about basic mapping

Re: [talk-ph] OSM and mapping professionals

2009-11-09 Thread Sorbi Ildefonso
Hello everyone! I read the whole thread and I think Eugene hit the mark in saying, *OpenStreetMap doesn't aim to replace NAMRIA or even UK's Ordnance Survey. What we want is open/free vector map data that is topologically correct and is reasonably placed (to about 10 meters) such that users of

Re: [talk-ph] OSM and mapping professionals

2009-11-09 Thread Marloue Pidor
Kids prepare to be amazed! Well, I am - I am waiting for the mapping professionals to join the discussions here. Eugene, I agree he doesn't know how OSM actually works. It works for us but the guy find it hard to fit OSM in his craft. The level of accuracy he wanted is not really practical for

Re: [talk-ph] OSM and mapping professionals

2009-11-09 Thread maning sambale
I do hope he becomes an OSM convert. Several friends I have in the geospatial industry, have the same initial reaction. But I know some are using OSM data already. @murlwe, he seems to be based in Mindanao so it would be good if you can have a meet-up. On Tue, Nov 10, 2009 at 7:23 AM, Marloue

[OSM-talk] Potlatch vs Twitter

2009-11-09 Thread Richard Fairhurst
Hi all, Twitter-using OSMers can now (as of Potlatch 1.2e) tweet their edits. If you punch your Twitter ID and password into Potlatch's options screen[1], you'll have the option for your comments to be posted to your Twitter account whenever you save a changeset. The tweet includes an OSM

Re: [OSM-talk] Potlatch vs Twitter

2009-11-09 Thread Frederik Ramm
Hi, Richard Fairhurst wrote: Twitter-using OSMers can now (as of Potlatch 1.2e) tweet their edits. Great, I'll quickly fire up my planet2twitter script to give twitter readers the necessary background ;-) Bye Frederik ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Potlatch vs Twitter

2009-11-09 Thread Lukasz Stelmach
Richard Fairhurst pisze: Hi Lukasz, How about using Twitter's OAuth feature? I'm hoping to use OAuth with Potlatch 2, There's no OAuth library for ActionScript 1 (in which Potlatch is currently written), and you are of course right in that something could be rigged up using a proxy on

Re: [OSM-talk] Potlatch vs Twitter

2009-11-09 Thread Iván Sánchez Ortega
El Lunes, 9 de Noviembre de 2009, Richard Fairhurst escribió: H[...] TomH has looked at this and is happy, I trust, that it's not doing anything evil like harvesting passwords. I cannot believe evil FakeSteveC is not involved in this :-P -- -- Iván Sánchez

Re: [OSM-talk] Tile Cache Time

2009-11-09 Thread bernhard
Peter Körner wrote: Is there a tile server with longer Cache max-age available. To setup my own tile server is not possible at the moment. Maybe you can set up a proxy, cache the tiles for yourself or feth them directly from tile.openstreetmap.org, just manipulating the headers..

Re: [OSM-talk] Tile Cache Time

2009-11-09 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 bernhard schreef: Thanks for the hint. The problem now is, that iPhone ignores Cache-Control. :-( Maybe complaining at Apple helps, or just installing another browser :) Stefan -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v2.0.13 (GNU/Linux)

Re: [OSM-talk] Tile Cache Time

2009-11-09 Thread bernhard
hi Thanks for the hint. The problem now is, that iPhone ignores Cache-Control. :-( Maybe complaining at Apple helps, or just installing another browser :) The iPhone Safari is an excellent browser. Zoom speed is much better than Firefox has. The 3D CSS extension uses openGL

Re: [OSM-talk] Will Google ever use OSM data?

2009-11-09 Thread Stefan Monnier
That's what I believe what Google their ilk will not be prepared to sort out. I'd highly doubt it. Google engineers are very good at taking poorly structured data and automatically extracting useful info out of it. Care to give examples context? I see no evidence of it in GM at the

[OSM-talk] help with multipolygons

2009-11-09 Thread Ulf Mehlig
I'm trying to make a map of coastal vegetation in north Brazil: http://www.openstreetmap.org/?lat=-0.92649lon=-46.66564zoom=16layers=B000FTF I used multipolygons to specify adjacent wetland types (natural=wetland + wetland=mangrove/wetland=marsh) and neighbouring terrestrial forest, tagging the

[OSM-talk] remote editing with handheld

2009-11-09 Thread Kenneth Gonsalves
hi I was looking at this demo, and was wondering how effective it is. http://www.esri.com/software/arcgis/arcpad/demos.html Does any one have experience of editing maps with hand held devices? Are there any open source projects for this? What about accuracy and usability? -- regards Kenneth

[OSM-talk] Cassini rendering multilingular maps again

2009-11-09 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Sun, Sep 13, 2009 at 5:43 AM, Marjan Vrban mvr...@gmail.com wrote: Anyone have idea when will http://cassini.toolserver.org/tile-browse/ update rendering tiles (last time 23.07.2009).? These should now be updated in near-real time (~5 minute lag). It's still slow since it hasn't rendered

Re: [OSM-talk] Potlatch vs Twitter

2009-11-09 Thread Michal Migurski
On Nov 9, 2009, at 2:13 AM, Richard Fairhurst wrote: [1] Privacy stuff: Your ID and password are remembered on your local machine as a cookie (well, Flash's Local Storage), and not saved on osm.org. Twitter currently prevent Flash clients from connecting directly, though have said they're

Re: [OSM-talk] remote editing with handheld

2009-11-09 Thread Andrew Errington
On Tue, November 10, 2009 08:39, Kenneth Gonsalves wrote: hi I was looking at this demo, and was wondering how effective it is. http://www.esri.com/software/arcgis/arcpad/demos.html Does any one have experience of editing maps with hand held devices? Are there any open source projects for

Re: [OSM-talk] remote editing with handheld

2009-11-09 Thread Alex S.
Kenneth Gonsalves wrote: Does any one have experience of editing maps with hand held devices? Are there any open source projects for this? What about accuracy and usability? Yes, there are. I have a Nokia n810 and have used OSM2Go, though the internal GPS isn't very good (no external

Re: [OSM-talk] remote editing with handheld

2009-11-09 Thread Kenneth Gonsalves
On Tuesday 10 Nov 2009 9:30:25 am Alex S. wrote: Kenneth Gonsalves wrote: Does any one have experience of editing maps with hand held devices? Are there any open source projects for this? What about accuracy and usability? Yes, there are. I have a Nokia n810 and have used OSM2Go,

Re: [OSM-talk] Potlatch vs Twitter

2009-11-09 Thread Richard Fairhurst
Michal Migurski wrote: Why not use OAuth? (please use OAuth ;) Potlatch 2 will (in fact Potlatch 2 already does!), because there's an OAuth library for AS3. There isn't one for AS1 and developing one for what's just a bit of fun would be overkill - better to spend the time on Potlatch 2 itself.

Re: [OSM-talk-nl] Vandalisme

2009-11-09 Thread Henk Hoff
Inmiddels zijn de wijzigingen van thestig2009 in Wijster ongedaan gemaakt. Gr, Henk Op 9 november 2009 08:50 schreef Henk Hoff h...@toffehoff.nl het volgende: Hallo allen, Afgelopen weekend heeft een gebruiker met de naar thestig2009 het Drentse plaatsje Wijster even onder handen

Re: [OSM-talk-nl] Vandalisme

2009-11-09 Thread Lennard
Henk Hoff wrote: Inmiddels zijn de wijzigingen van thestig2009 in Wijster ongedaan gemaakt. Ik zie het. Overigens heb je niet de admins van de database nodig om een changeset ongedaan te maken. Iedereen met een OSM-account kan dat doen, en de juiste tool uit SVN helpt dan ook nog eens.

Re: [OSM-talk-nl] navigatie met spraakherkenning

2009-11-09 Thread YA Bolawy
Hoi allemaal, Allereerst mijn excuses aan iedereen die tevergeefs heeft geprobeerd onze website te bezoeken! Iets voor het versturen van mijn mail was hij nog online, maar vlak daarna moet het noodlot hebben toegeslagen. Inmiddels is hij weer online en normaalgesproken is hij dat altijd. Beste

[OSM-talk-nl] GPS voor op de piste

2009-11-09 Thread Milo van der Linden
Hallo! Beetje off topic, maar misschien is er hier iemand die goede tips heeft. Mijn schoonvader is een ski-fanaat en een digibeet. Hij is echter wel geïntrigeerd met het feit dat hij zijn eigen ski-beweging zou kunnen opnemen en thuis op de computer bekijken. Ik vraag me af of er mensen zijn

Re: [OSM-talk-nl] GPS voor op de piste

2009-11-09 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Milo van der Linden schreef: - Eenvoudig te bedienen Iemand tips of idëen? Ik dacht bij je bovenstaande wensen toch aan die Garmins die wij ook bij OSM hebben. Echter Eenvoudig vind ik ze niet te bedienen :S Stefan -BEGIN PGP

[OSM-talk-nl] Noordelijke mapping party - Update

2009-11-09 Thread Henk Hoff
Mensen, Inmiddels heb ik een locatie gevonden om als uitvalsbasis te dienen: Hotel Parkzicht; of beter gezegd het Cafe erbij: Grand Cafe 't Plein. Zie voor de details de wiki-pagina. Graag ook even hier aanmelden wanneer je van plan bent te komen.

[talk-au] Macleay Island Mapping party is soon! (Sat 21st Nov)

2009-11-09 Thread David Dean
Hi everyone. Just a quick note to let any Brisbane or nearby mappers know that the Macleay Island mapping party is fast approaching. We will be attempting to map as much of Macleay Island as we possibly can on Saturday the 21st of November, so the more people the merrier. Details are on the OSM

Re: [talk-au] NearMap PhotoMap imagery for OSM - JOSM slippymap plugin

2009-11-09 Thread Brendan Morley
Michael, Is there some way we can get this backported to -tested? JOSM r2405 has two frustrating quirks for me in it (you can't add an additional download to your first download, and some ways become unselectable after you upload). r2255 was quite nice in comparison, except for the zoom

Re: [talk-au] NearMap PhotoMap imagery for OSM - JOSM slippymap plugin

2009-11-09 Thread Michael
Brendan, Brendan Morley wrote: Is there some way we can get this backported to -tested? JOSM r2405 has Please send me the version number of the slippymap plugin you are using and I will try to patch that version. The latest version of the plugin does not compile against -tested. My other

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-09 Thread Martin Koppenhoefer
Am 9. November 2009 07:22 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Ich wuerde dem Gebaeude die Nummer geben - schliesslich werden nicht Eingaenge numeriert, sondern Gebaeude (oder?). nein, es werden Haupt-Eingaenge/Zugaenge zu Grundstuecken und Gebaeudeteilen nummeriert, nicht Gebaeude.

Re: [Talk-de] Relationen bitte reparieren

2009-11-09 Thread Andre Joost
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Schorschi wrote: die Auszeichnungen der Relationen 6145, 181901, 14309 gelöscht wurden Ich hab das wiederhergestellt, allerdings habe ich die betr. Relationen geloescht und unter neuen IDs angelegt, anstatt die Tags den alten Relationen wieder

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Rainer Knaepper
Moin Jonas, Wie wäre es mit Erst fragen, dann löschen? D.h. im Zweifelsfall wird erst einmal derjenige kontaktiert, der die Daten eingetragen hat. nun, so mache ich es eigentlich immer, wenn mir seltsame Enträge über den Weg laufen. Wie lange sollte ich auf eine Antwort warten? Einen Tag? Eine

[Talk-de] Potlatch auf Deutsch

2009-11-09 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
Kann hier jemand bitte auf Deutsch übersetzen der Potlatch editor. Es hat nur ~60% der Einträge übersetzt: http://translatewiki.net/w/i.php?title=Special:Translatetask=untranslatedgroup=out-osm-potlatchlanguage=delimit=250 Hilfe bei der Anmeldung für Translatewiki:

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-11-09 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Carten, Carsten Schwede schrieb: Jetzt kannst Du loslegen: Danke! Das Skript steht nun und die Umsetzung läuft: http://wince.dentro.info/koord/osm/navipowm/planet/ mal sehen, wie lange es dauert! Ist es noch richtig, dass beim Zerteilen der OSM-Dateien die Relationen entfernt

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-11-09 Thread Carsten Schwede
Hi Stefan, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ist es noch richtig, dass beim Zerteilen der OSM-Dateien die Relationen entfernt werden? NaviPOWM nutzt sie m.W. momentan noch nicht, wollte es nur wissen. Ja, die sind nicht drin. -- Viele Gruesse Computerteddy

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Jonas Krückel
Am 09.11.2009 um 10:28 schrieb Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de: Moin Jonas, Wie wäre es mit Erst fragen, dann löschen? D.h. im Zweifelsfall wird erst einmal derjenige kontaktiert, der die Daten eingetragen hat. nun, so mache ich es eigentlich immer, wenn mir seltsame Enträge üb

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Andre Joost
Jonas Krückel schrieb: Ich kann gerde mobil nicht genau sehen, um was es da geht, aber wenn es um eine private Radtour geht, dann kann man die schon löschen. Sinnvoll wäre noch, dass man in der Kontaktmail auch Alternativen, z.B. Bikemap.net aufzeigt. Geht wohl darum, dass der user

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Jonas Krückel
Am 09.11.2009 um 12:30 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Jonas Krückel schrieb: Ich kann gerde mobil nicht genau sehen, um was es da geht, aber wenn es um eine private Radtour geht, dann kann man die schon löschen. Sinnvoll wäre noch, dass man in der Kontaktmail auch

[Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! weiß einer von Euch woran man ganz einfach erkennen kann, ob eine Paketstation für Abholen und ggf. abgeben ausgestattet ist? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Nop
Hallo allerseits! IMHO kann man die Wikipedia mit OSM nur schlecht vergleichen. In einem Wikipedia-Artikel muß sich jeder Leser/Sucher durch den gesamten Text kämpfen, weniger relevante Inhalte erschweren also die Benutzung und senken die Qualität. Bei OSM dagegen ist der Datenbestand nicht

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Jonas Krückel
Am 09.11.2009 um 14:22 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Hallo allerseits! IMHO kann man die Wikipedia mit OSM nur schlecht vergleichen. In einem Wikipedia-Artikel muß sich jeder Leser/Sucher durch den gesamt en Text kämpfen, weniger relevante Inhalte erschweren also die Benut zung und

Re: [Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Thread Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! weiß einer von Euch woran man ganz einfach erkennen kann, ob eine Paketstation für Abholen und ggf. abgeben ausgestattet ist? In OSM oder im realen Leben ? ;-) Im realen Leben haben *Paketboxen* nur ein Fach zum Einwerfen (one way only), an

Re: [Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Thread Jan Tappenbeck
Andre Joost schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! weiß einer von Euch woran man ganz einfach erkennen kann, ob eine Paketstation für Abholen und ggf. abgeben ausgestattet ist? In OSM oder im realen Leben ? ;-) Im realen Leben haben *Paketboxen* nur ein Fach zum Einwerfen (one way

Re: [Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Thread Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Ja - im Grunde ja. Ich habe aber schon Schrankformen gesehen mit nur Abholen und mit beiden Formen. Was sagt der DHL-eigene Packstationsfinder zu den nur-Abhol-Stationen? Sowas ist mir aus meiner Umgebung eher nicht bekannt. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Zu guter letzt haben wir es bisher nicht geschafft, uns auf das Tagging von Basiselementen wie Radwegen zu einigen, da möchte ich nicht wirklch versuchen einen Konsens für Relevanzregeln auszudiskutieren. :-) Ich halte eine solche Diskussion für Unfug, weil das

[Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-09 Thread Stephan Olbrich
Hallo, ich habe mir gerade die Wanderkarte http://osm.lonvia.de/world_hiking.html angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? (Firefox 3.5.4 unter Linux) Auf http://www.osm-wms.de/

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Florian Gross
Am So November 8 2009 glaubte Markus zu wissen: Ziel ist, den Hauseingang über die Adresse zu finden. Dieses Ideal ist m.E. mit einem Import nicht zu verwirklichen. Da sind Ortskenntnisse erforderlich. Deine Idee, den Hauseingang als Punkt möglichst nah an die Hausmauer zu setzen, finde

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 9 Nov 2009 15:02:41 + (UTC) Von: Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap? Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Zu guter letzt haben wir es bisher nicht

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Markus
Hallo Flo, daß Rettungsdienste OSM nutzen, um möglichst schnell eine bestimmte Adresse zu finden Bei uns ist die Topo-25 installiert. Diese wird ergänzt durch persönliches Wissen. Je nach Zusammensetzung des Teams im Rettungsfahrzeug und dem Support durch die Leitstelle, führt das zu mehr

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-09 Thread Sven Geggus
Florian Gross flor...@grossing.de wrote: Sorry, aber der Gedanke daran, daß Rettungsdienste OSM nutzen, um möglichst schnell eine bestimmte Adresse zu finden läßt mich erschauern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Navtec und Teleatlas da auch keinerlei Garantie übernehmen. Sven -- This

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-09 Thread Martin Koppenhoefer
Am 9. November 2009 14:22 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Wie würdet Ihr eigentlich damit umgehen, wenn jemand heute schon etwas übereifrig Dinge als nicht relevant löscht, die andere Leute eingetragen haben und auch durchaus benutzen wollen? Also ich meine natürlich wenn anschreiben nichts

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Florian Gross
Am Mo November 9 2009 glaubte Markus zu wissen: Hallo Flo, daß Rettungsdienste OSM nutzen, um möglichst schnell eine bestimmte Adresse zu finden Bei uns ist die Topo-25 installiert. Diese wird ergänzt durch persönliches Wissen. Je nach Zusammensetzung des Teams im Rettungsfahrzeug

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Florian Gross
Am Mo November 9 2009 glaubte Sven Geggus zu wissen: Florian Gross flor...@grossing.de wrote: Sorry, aber der Gedanke daran, daß Rettungsdienste OSM nutzen, um möglichst schnell eine bestimmte Adresse zu finden läßt mich erschauern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Navtec und

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-09 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sat, 07 Nov 2009 14:32:00 +0100 Von: Tirkon tirko...@yahoo.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Relationen besser als Tags? Hallo Man mappt die Straßen zunächst einmal als Grundgerüst. Jede Straße verläuft grundsätzlich ungeteilt

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Florian Lohoff
On Sun, Nov 08, 2009 at 11:39:40PM +0100, Mirko Küster wrote: Das ist nicht mein nuztzen. Es ging darum im Sinne eine Geo DB ein breites Anwendungsfeld offen zu halten. Und in dem Sinne ist es wertlos wenn die Adresse dann irgendwo ohne jegliche Verbindung zum eigentlichen Objekt auf einem

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Florian Lohoff
On Mon, Nov 09, 2009 at 05:54:13PM +0100, Florian Gross wrote: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Navtec und Teleatlas da auch keinerlei Garantie übernehmen. Bei denen fehlen quadratkilometerweise (Kreis-)Straßen und Ortschaften? Die haben tonnenweise Straßen die angeblich befahrbar sind

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-09 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sat, 07 Nov 2009 19:52:27 +0100 Von: Tirkon tirko...@yahoo.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags? Voraussetzung dafür ist natürlich eine sehr breite Zustimmung für ein neues Konzept innerhalb der

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Bernd Wurst
Am Montag 09 November 2009 17:54:13 schrieb Florian Gross: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Navtec und Teleatlas da auch keinerlei Garantie übernehmen. Bei denen fehlen quadratkilometerweise (Kreis-)Straßen und Ortschaften? Interessiert mich das wenn ich mich in der einen Straße befinde,

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-09 Thread Martin Koppenhoefer
Am 9. November 2009 18:56 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: So sehe ich auch meine eigenen Arbeiten - Brainstorming für eine mögliche 2.0 oder irgendeine Mischform. eigentlich sind wir ja bei 0.7, angebracht wàre wohl so was wie 0.8. Derzeit teste ich mit einem Geometrielayer rum, der

Re: [Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Thread DarkAngel
Andre Joost schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Ja - im Grunde ja. Ich habe aber schon Schrankformen gesehen mit nur Abholen und mit beiden Formen. Was sagt der DHL-eigene Packstationsfinder zu den nur-Abhol-Stationen? Sowas ist mir aus meiner Umgebung eher nicht bekannt. Es gibt

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-09 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 9 Nov 2009 19:20:48 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags? es gibt ja auch den Fall, dass oben mehrere Ways

[Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-09 Thread Holger s...@der
Hallo Liste, ich möchte in der nächsten Zeit verstärkt auch POI eintragen. Mir ist aufgefallen, dass da noch eine Menge Tags fehlen. Ich denke, dass aus diesem Grund noch viele POI fehlen. Ich habe heute Nachmittag in meinem Wohngebiet eine kleine Runde gedreht. Dabei bin ich an einem

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-11-09 Thread Doru Julian Bugariu
Hallo Stefan, Ist es noch richtig, dass beim Zerteilen der OSM-Dateien die Relationen entfernt werden? NaviPOWM nutzt sie m.W. momentan noch nicht, wollte es nur wissen. Die Relationen werden z.Z. noch nicht von NaviPOWM verwendet. Spaetestens wenn Flaechen gerendert werden (0.2.5

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-09 Thread Markus
Hallo Flo, sorry für meine ungenaue Schreibe: Szenario: (OSM als Ergänzung zu anderen Informationsquellen) Aber das setzt eben voraus, dass entsprechende OSM-Daten vorliegen. Eben. Die sind teilweise sehr gut und teilweise so dürftig, Ich meinte nicht die erfassten Daten, sondern eine

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düss eldorf

2009-11-09 Thread Mario Salvini
Hi Markus, du engagierst dich ja sehr. Das finde ich gut. Nur komischerweise nicht wirklich in dem für OSM essentiellen Diskussionsebenen. (vornweg die WIKI!) Bevor du also auf einer Messe irgendwelche Banner hochhälst, beteilige dich doch bitte auch am normalen Meinungsbildungsprozess auf

[Talk-de] Grenzverlauf Deutschland-Polen

2009-11-09 Thread André Riedel
Könnte bitte jemand prüfen, welcher der beiden Grenzwege der Korrekte ist. deutscher Import: http://www.openstreetmap.org/browse/way/29412776 polnischer Import: http://www.openstreetmap.org/browse/way/32525576 Ich würde auf ersteren tippen, da dieser mehr Details hat. Dies kann aber auch

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düss eldorf

2009-11-09 Thread Frederik Ramm
Hallo, Mario Salvini wrote: du engagierst dich ja sehr. Das finde ich gut. Nur komischerweise nicht wirklich in dem für OSM essentiellen Diskussionsebenen. (vornweg die WIKI!) Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM auch Raum fuer Eigenbroetler oder eigenbroetlerische Teams geben kann,

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-09 Thread Martin Koppenhoefer
Am 9. November 2009 22:38 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Mario Salvini wrote: du engagierst dich ja sehr. Das finde ich gut. Nur komischerweise nicht wirklich in dem für OSM essentiellen Diskussionsebenen. (vornweg die WIKI!) Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM

Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-09 Thread Peter Körner
Holger s...@der schrieb: Hallo Liste, ich möchte in der nächsten Zeit verstärkt auch POI eintragen. Mir ist aufgefallen, dass da noch eine Menge Tags fehlen. Ich denke, dass aus diesem Grund noch viele POI fehlen. Ich habe heute Nachmittag in meinem Wohngebiet eine kleine Runde

Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-09 Thread Martin Koppenhoefer
Am 9. November 2009 23:09 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Holger s...@der schrieb: ...Dabei bin ich an einem Fitnessstudio, einem Kosmetikstudio und einer Fußpflege vorbeigekommen. Wie kann ich diese Einrichtungen taggen? Dito für Solarium. Da keine Tags im Wiki definiert

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Thread Jan Jesse
Frederik Ramm Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM auch Raum fuer Eigenbroetler oder eigenbroetlerische Teams geben kann, die auf etablierte Strukturen und Kommunikationswege nichts geben und im stillen Kaemmerlein etwas auf die Beine stellen - zumindest zu einem gewissen Grade.

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düss eldorf

2009-11-09 Thread Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Mario Salvini wrote: du engagierst dich ja sehr. Das finde ich gut. Nur komischerweise nicht wirklich in dem für OSM essentiellen Diskussionsebenen. (vornweg die WIKI!) Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM auch Raum fuer Eigenbroetler oder

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düss eldorf

2009-11-09 Thread Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Ich fände es wirklich sehr schade, wenn die Energie beider Projekte in Grabenkämpfe über den einzig richtigen Weg verpuffen würde! Das waere auch ziemlich kurzsichtig, am Ende stehen wir naemlich ohne irgendeine Seekarte da. Falls es hier tatsaechlich schon kleine

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düss eldorf

2009-11-09 Thread Olaf Hannemann
Hallo Frederik, Ulf Lamping wrote: Ich fände es wirklich sehr schade, wenn die Energie beider Projekte in Grabenkämpfe über den einzig richtigen Weg verpuffen würde! Das waere auch ziemlich kurzsichtig, am Ende stehen wir naemlich ohne irgendeine Seekarte da. Falls es hier

[Talk-de] Umgangsformen (was: OpenSeaMap auf der boot in Düsseldorf)

2009-11-09 Thread Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: die Daten in OSM zu haben, wäre allerdings auch schön... Und ich fände es schön, wenn es hier weniger Vollquotes und stattdessen aussagekräftige Betreffs geben würde. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düss eldorf

2009-11-09 Thread Markus
Hallo Ulf, hallo Frederik, Ich fände es wirklich sehr schade, wenn die Energie beider Projekte in Grabenkämpfe über den einzig richtigen Weg verpuffen würde! Ja, ich auch. Das ist ein zunehmend ernstes Problem. Seit Wochen werden unsere Daten gelöscht oder geändert. Damit wird die

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Thread Jan Jesse
Hallo Ulf, zunächst: Ich bin kein Bot ;-) Ich war (als unbeteiligter Entwickler) auf dem OpenSeaMap Developer Treffen und gebe jetzt einfach mal die Stimmung dort wieder. Ich fahre nicht zur See und wenn die ganze Geschichte in einem großen Editwar endet betrifft mich das persönlich

Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-09 Thread Johann H. Addicks
Peter Körner schrieb: ich möchte in der nächsten Zeit verstärkt auch POI eintra Es fehlt da wirklich noch viel, wenn man systematisch drangeht. Grabsteinmetze, Friedhofsgärtnerei, Mostkelterei, Autolackerierei, Versicherungsmakler, Sprachschule für Erwachsene keine Ahnung wie man das

Re: [Talk-de] OpenSeaMap - Datenschema

2009-11-09 Thread Markus
Guten Abend/Morgen Mario! Das hört sich vielversprechend an. Ist es auch :-) Vielleicht könnt ihr ja nun auch das Proposal mit vorantreiben. :-) Deshalb hatten wir Dich ja auch zum Entwicklerwochenende eingeladen. (ich weiss, war in der Hektik der Vorbereitungen zur boot etwas kurzfristig,

[Talk-de] Editwar zwischen OpenSeaMap und FreieTo nne? (was: OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf)

2009-11-09 Thread Johann H. Addicks
Markus schrieb: Seit Wochen werden unsere Daten gelöscht oder geändert. Und wenn einem jeder Eintrag unterm Arsch weggelöscht wird, dann macht das Arbeiten in OSM nicht mehr wirklich Spass. Vermutlich sind Eure Beiträge nicht relevant genug. Hier wollen wir ja eigentlich über die boot

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Thread Frederik Ramm
Hallo, Jan Jesse wrote: Das gegenwärtige Tagging-Schema ist nebenbei nicht Produkt der FreieTonne, es wurde im Wiki entwickelt, und wir haben es übernommen. Weil eben kein anderes da war. Ich hab mir mal hier diesen einen Node exemplarisch angeschaut:

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Thread Ulf Lamping
Jan Jesse schrieb: Hallo Ulf, zunächst: Ich bin kein Bot ;-) Ich war (als unbeteiligter Entwickler) auf dem OpenSeaMap Developer Treffen und gebe jetzt einfach mal die Stimmung dort wieder. Ich fahre nicht zur See und wenn die ganze Geschichte in einem großen Editwar endet betrifft

[Talk-de] hierarschies Tagging (was: OpenSeaMa p auf der boot in Düsseldorf)

2009-11-09 Thread Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Zunaechst einmal will ich anmerken, dass ich dieses hierarchische Tagging nach Art von natur=baum; natur:baum:typ=birke; natur_baum_birke_hoehe=30m, das von OpenSeaMap hier betrieben wird, fuer (a) OSM-untypisch und (b) unnoetig klobig halte. Damit ließen sich

Re: [Talk-de] boot - Probleme von Neulingen

2009-11-09 Thread Markus
Hallo Johann, Endlich mal ein konstruktiver Beitrag zum Thema! (aber jetzt war der Betreff falsch ;-) ) Ich würde es toll finden, wenn Ihr irgendeine Art von Fragebogen-Aktion macht, um Leute anzusprechen, die bereits erste Erfahrungen bei der Mitarbeit bei OSM haben oder ein Fragebogen für

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Thread Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: ABER - und ich beziehe mich da nur auf das Beispiel von diesem einen Node - das ist doch kein Grund, denen ihre Tags zu loeschen. Einfach Eure eigenen dazu, fertig - Waffenstillstand, wie Ulf sagt. Oder noch besser, Eure Software so bauen, dass sie ggf. auch die

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Thread Markus
Hallo Frederik, ach was könnte das Leben doch so einfach sein, wenn friedliche Koexistenz möglich wäre :-) das seamark:... entfernt. Das ist für die Daten ähnlich schlimm, wie wenn man das highway entfernen würde. Wir haben diesen Namensraum neu geschaffen, um zuverlässige nautische Daten

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-09 Thread Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Falls es hier tatsaechlich schon kleine Edit Wars gibt Natuerlich gibt es das. Um Nuernberg rum werden sehr gut ausgebaute strassen immer wieder gern von secondary auf tertiary zurueckgestuft (z.b. zwischen Kraftshof und Kalchreuth). Und dann andere

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-09 Thread Nop
Hi! Jan Jesse schrieb: Das gegenwärtige Tagging-Schema ist nebenbei nicht Produkt der FreieTonne, es wurde im Wiki entwickelt, und wir haben es übernommen. Weil eben kein anderes da war. Die Diskussion dazu war transatlantisch und wie ich meine, erfolgreich. Zumindest haben wir ein

[Talk-it] Ricerca tag su OSM

2009-11-09 Thread albertobonati
Salve a tutti Come si fa a trovare sulla mappa OSM dei tracciati che sono stati taggati, per esempio, con mtb:scale per poterseli scaricare ? Ciao Alberto ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

[Talk-it] Parco Naturale del Brenta

2009-11-09 Thread Pierre Andrews
Ciao a tutti, sono nuovo sulla lista italiana, dunque mi presento primo. Gia, scusatemi per il mio Italiano, come non è la mia lingua materna. Sono Pierre, nickname Mortimer su OSM e sono arrivato a Trento (TN) da poco e provo di aggiungere cose della regione a OSM quando posso. La setimana

Re: [Talk-it] Nuovo render di highway=path su OpenCycleMap

2009-11-09 Thread Luca Delucchi
Il 09 novembre 2009 11.04, Federico Cozzi f.co...@gmail.com ha scritto: Ciao a tutti, ho notato che negli ultimi render della OpenCycleMap le way che sono taggate highway=path, bicycle=yes vengono renderizzate esattamente come le way che sono taggate highway=cycleway.

Re: [Talk-it] Parco Naturale del Brenta

2009-11-09 Thread Luca Delucchi
Il 09 novembre 2009 11.39, Pierre Andrews mortimer...@free.fr ha scritto: Ciao a tutti, sono nuovo sulla lista italiana, dunque mi presento primo. Gia, scusatemi per il mio Italiano, come non è la mia lingua materna. Sono Pierre, nickname Mortimer su OSM e sono arrivato a Trento (TN) da poco

Re: [Talk-it] Nuovo render di highway=path su OpenCycleMap

2009-11-09 Thread Stefano Pedretti
2009/11/9 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: Ciao a tutti, ho notato che negli ultimi render della OpenCycleMap le way che sono taggate highway=path, bicycle=yes vengono renderizzate esattamente come le way che sono taggate highway=cycleway.

Re: [Talk-it] Nuovo render di highway=path su OpenCycleMap

2009-11-09 Thread Federico Cozzi
2009/11/9 Luca Delucchi lucadel...@gmail.com: beh ha fatto un rendering un po' così alla buona.. Penso che questo evidenzi definitivamente la stupidata di path... +1 Il problema è che non vedo come fare un rendering un po' meno alla buona con l'attuale schema di tag. Quando path fu introdotto

  1   2   >