Re: [Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-21 Diskussionsfäden Walter Nordmann
mail doch mal die organisatoren an. eventuell darft du dann ja auch deren kartenmaterial verwenden. gruss walter - Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst sehen, dass da kein Wald ist. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 21.08.2011 09:10, schrieb Walter Nordmann: mail doch mal die organisatoren an. eventuell darft du dann ja auch deren kartenmaterial verwenden. gruss walter - Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst sehen, dass da kein Wald ist. -- View this message

Re: [Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-21 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 21. August 2011 07:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Wie ist das nun eigentlich. In diversen Karten gibt es immer wieder die gleiche Wegedefinition die ich dann auch für mich eingeschlagen habe. Darf ich den dabei entstandenen Track als E9 Definition in OSM übernehmen oder

Re: [Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-21 Diskussionsfäden fx99
jan99 wrote: ich bin am Wochenende auf dem E9 in MV unterwegs gewesen und in Teile gibt es gar keine Beschilderung. . Eine Lücke in solchen Abschnitten zu belassen finde ich wiederum auch nicht gut. Schreib doch als note an den Abschnitt: In der Natur keine Schilder vorhanden.

Re: [Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-21 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 21. August 2011 15:49 schrieb fx99 f...@vollbio.de: jan99 wrote: ich bin am Wochenende auf dem E9 in MV unterwegs gewesen und in Teile gibt es gar keine Beschilderung.  . Eine Lücke in solchen Abschnitten zu belassen finde ich wiederum auch nicht gut. Schreib doch als note an den

[Talk-de] Wanderwege ohne Beschilderung

2011-08-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich bin am Wochenende auf dem E9 in MV unterwegs gewesen und in Teile gibt es gar keine Beschilderung. So habe ich zum Beispiel in Boltenhagen alle in frage kommenden parallelen Wege mir mal näher angesehen und habe keine Markierung an irgendetwas gefunden - sah alles sehr sauber aus

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-03 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Jun 02, 2011 at 05:33:31PM +0200, Andre Joost wrote: Ich hatte mehrfach angeboten, dafür lokal angepasste Symbole zu rendern, habe aber nie eine Rückmeldung bekommen. Irgendwer hatte den utf8-code für die Raute gefunden, und diese Wege allesamt auf Ohne Vordergrund und nur Text

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-03 Diskussionsfäden Stefan Keller
Liebe Sarah Schöne Karte, bzw. Webapplikation! Am 3. Juni 2011 08:44 schrieb Sarah Hoffmann lon...@denofr.de: Irgendwie geht der ganze Prozess in die flasche Richtung. Die Informationen sollten bei OSM vom Mapper zum Renderer fliessen und nicht umgekehrt. Das heisst: ihr als Mapper solltet

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-02 Diskussionsfäden Andre Joost
Sarah Hoffmann schrieb: Nebenbei: war der Sauerländische Gerigsverein nicht der, der ein osmc:symbol-fähiges Zeichen hat und dann die Zahl rechts daneben? ja, Raute mit einer oder zwei Zahlen daneben, während der benachbarte Kölner Eifelverein Raute mit Zahl *darin* macht. Das osmc:symbol

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de wrote: http://hiking.lonvia.de/route/name Nett, funktioniert sogar mit Umlauten: http://hiking.lonvia.de/de/route/Berliner Höhenweg Gruss Sven -- Um Kontrolle Ihres Kontos wiederzugewinnen, klicken Sie bitte auf das Verbindungsgebrüll. (aus einer Ebay

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sarah, ausgehend von: http://hiking.lonvia.de/de/route/Berliner Höhenweg und dann zoomend/scrollend in eine andere Region, dann dort Permalink: bringt die richtige Region, behält aber die Route Berliner Höhenweg im Routenfenster rechts. Cool wäre auch ein Suchfenster, wo ich Berliner

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, On Tue, May 31, 2011 at 07:26:41PM +0200, geo.osm wrote: Hallo Sarah, http://hiking.lonvia.de tolle Karte. Nutze ich sehr gerne. Habe nur ein Problem, sowohl auf deiner Wanderkarte als auch auf der von Nop. Wenn ich pane, dann springt die Karte immer ein Zoomlevel raus. Das

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: und dann zoomend/scrollend in eine andere Region, dann dort Permalink: bringt die richtige Region, behält aber die Route Berliner Höhenweg im Routenfenster rechts. Wenn Du auf das [+] drückst kommst Du in die ursprüngliche Region zurück. Sven -- We don't

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Jun 01, 2011 at 07:08:34AM +0200, André Joost wrote: Am 31.05.11 17:11, schrieb Sarah Hoffmann: Das ist ein Feature. Nach langem Überlegen habe ich mich dazu ent- schlossen, osmc:symbol nur noch für geometrische Formen auszuwerten. Anders gesagt ist die Angabe des Vordergrund-Symbols

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, vielen Dank für das Feedback. On Tue, May 31, 2011 at 11:57:33PM +0200, Peter wrote: Am 31.05.2011 08:22, schrieb Sarah Hoffmann: http://hiking.lonvia.de Paar Dinge fände ich mal ansehbar: Links die von Karte weggehen in neuem Fenster öffnen, da der Back button dann nicht mehr tut,

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Jun 01, 2011 at 05:09:00PM +0200, Markus wrote: Cool wäre auch ein Suchfenster, wo ich Berliner eingeben, und dann aus der Liste den Berliner Höhenweg auswählen, und auf der Karte finden kann. Das ist nicht ganz so einfach, aber ich schreibe es auch auf die TODO-Liste. Gruss Sarah

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo, Klingt nach einem OpenLayers-Bug. Etwas mehr Informationen waeren hilfreich. Welches Betriebssystem? Wie genau panest du, meinst du einfaches Verschieben mit der Maus? Ich habe ein Windows XP SP3. Auf dem System ist auch der standardmäßig installierte IE6 inkl. Updates drauf. Mit dem

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Jun 01, 2011 at 07:47:26PM +, Sven Geggus wrote: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: und dann zoomend/scrollend in eine andere Region, dann dort Permalink: bringt die richtige Region, behält aber die Route Berliner Höhenweg im Routenfenster rechts. Wenn Du auf das [+]

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Peter
Hallo Am 01.06.2011 22:00, schrieb Sarah Hoffmann: Hallo, vielen Dank für das Feedback. Gerne doch On Tue, May 31, 2011 at 11:57:33PM +0200, Peter wrote: Am 31.05.2011 08:22, schrieb Sarah Hoffmann: http://hiking.lonvia.de Paar Dinge fände ich mal ansehbar: Links die von Karte

[Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, wie auf der FOSSGIS schon angekuendigt, hat das Wanderwege-Overlay einen neuen Server spendiert bekommen. Der Umzug ist jetzt beendet und die neue Karte ab sofort unter folgender neuen Adresse erreichbar: http://hiking.lonvia.de Fuer all jene, die das Overlay in ihrer eigenen Seite

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden André Joost
Am 31.05.11 08:22, schrieb Sarah Hoffmann: Hallo, wie auf der FOSSGIS schon angekuendigt, hat das Wanderwege-Overlay einen neuen Server spendiert bekommen. Der Umzug ist jetzt beendet und die neue Karte ab sofort unter folgender neuen Adresse erreichbar: http://hiking.lonvia.de Das sieht ja

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden André Joost
Am 31.05.11 09:16, schrieb André Joost: Am 31.05.11 08:22, schrieb Sarah Hoffmann: Hallo, wie auf der FOSSGIS schon angekuendigt, hat das Wanderwege-Overlay einen neuen Server spendiert bekommen. Der Umzug ist jetzt beendet und die neue Karte ab sofort unter folgender neuen Adresse erreichbar:

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de wrote: http://hiking.lonvia.de/relation/osm id oder ueber den Namen: http://hiking.lonvia.de/route/name Inwiefern wertest Du den osmc:symbol Tag aus? Warum hat zum Beispiel der Weinpfad Kraichgau (http://hiking.lonvia.de/de/route/Weinpfad%20Kraichgau) HW9

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sarah, http://hiking.lonvia.de http://hiking.lonvia.de/relation/osm id http://hiking.lonvia.de/route/name Sehr schön :-) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, On Tue, May 31, 2011 at 09:16:00AM +0200, André Joost wrote: Das sieht ja schön aus. Aber: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/178835 http://hiking.lonvia.de/de/relation/178835 Das osmc:symbol ist jetzt bei dir invertiert: schwarze Schrift auf weißem Grund statt umgekehrt.

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden ikonor
Hallo Sarah, schön ist auch das Markieren der über die Routes-Liste gewählten Route. Bei dieser Gelegenheit: Vielen Dank für das Entwickeln und bisherige Bereitstellen der Karte! Gruss, ikonor ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Sarah, http://hiking.lonvia.de tolle Karte. Nutze ich sehr gerne. Habe nur ein Problem, sowohl auf deiner Wanderkarte als auch auf der von Nop. Wenn ich pane, dann springt die Karte immer ein Zoomlevel raus. Das passiert mir bei der OSM-Karte oder anderen Anwendungen nicht, sondern nur

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, On Tue, May 31, 2011 at 07:47:56AM +, Sven Geggus wrote: Sarah Hoffmann lon...@denofr.de wrote: http://hiking.lonvia.de/relation/osm id oder ueber den Namen: http://hiking.lonvia.de/route/name Inwiefern wertest Du den osmc:symbol Tag aus?

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden Peter
Am 31.05.2011 08:22, schrieb Sarah Hoffmann: Hallo, wie auf der FOSSGIS schon angekuendigt, hat das Wanderwege-Overlay einen neuen Server spendiert bekommen. Der Umzug ist jetzt beendet und die neue Karte ab sofort unter folgender neuen Adresse erreichbar: http://hiking.lonvia.de Kannte ich

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Diskussionsfäden André Joost
Am 31.05.11 17:11, schrieb Sarah Hoffmann: Hallo, On Tue, May 31, 2011 at 09:16:00AM +0200, André Joost wrote: Das sieht ja schön aus. Aber: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/178835 http://hiking.lonvia.de/de/relation/178835 Das osmc:symbol ist jetzt bei dir invertiert: schwarze

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-08-16 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Markus, Wer kann mir sagen, wieviele Kilometer Wanderwege in OSM erfasst sind: - weltweit - in DE Gegenfrage, wie definierst Du denn Wanderweg? Alles was Teil eienr Wanderwegerelation Ja, so hätte ich es definiert. Also geholfen wurde dir ja noch nicht. Ich kann dir auch nicht die

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-08-16 Diskussionsfäden André Joost
Am 16.08.10 10:36, schrieb Steffen Wolf: Also geholfen wurde dir ja noch nicht. Ich kann dir auch nicht die Antwort geben, aber ein paar Loesungsmoeglichkeiten: Wenn du die Wanderwegsrelationen kennst, kannst du die Laenge eines einzelnen markierten Wanderwegs ueber Relationenanalysierer

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-08-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo André, Steffen, Sven und Werner, http://www.wanderreitkarte.de/Wanderwegverzeichnis.php Genau dort hatte ich nach der Summe gesucht :-) In meiner Gegend sind 100% der Wanderwege erfasst (händisch geprüft). Aber wieviele sind es in Bayern? in DE? In DE gibt es etwa 215.000 km betreute

[Talk-de] Wanderwege

2010-08-15 Diskussionsfäden Markus
Wer kann mir sagen, wieviele Kilometer Wanderwege in OSM erfasst sind: - weltweit - in DE Danke, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-08-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Wer kann mir sagen, wieviele Kilometer Wanderwege in OSM erfasst sind: - weltweit - in DE Gegenfrage, wie definierst Du denn Wanderweg? Alles was Teil eienr Wanderwegerelation ist ist sicherlich zu wenig. Alle highway=path sind ebenfalls unrealistisch, weil

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-08-15 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, Wer kann mir sagen, wieviele Kilometer Wanderwege in OSM erfasst sind: - weltweit - in DE Gegenfrage, wie definierst Du denn Wanderweg? Alles was Teil eienr Wanderwegerelation Ja, so hätte ich es definiert. Also die meist an den Bäumen mit Symbolen markierten Wege. Aber

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-08-15 Diskussionsfäden Werner König
Am 15.08.2010 22:39, schrieb Markus: Hallo Sven, Wer kann mir sagen, wieviele Kilometer Wanderwege in OSM erfasst sind: - weltweit - in DE Gegenfrage, wie definierst Du denn Wanderweg? Alles was Teil eienr Wanderwegerelation Ja, so hätte ich es definiert. Also die meist an den Bäumen mit

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Gerd v. Egidy wrote: Ich könnte mir vorstellen, daß die Wegewarte bereits eine ähnlich gegliederte Liste haben. Ein Vorschlag, der bei diesem Treffen an die Wegewarte herangetragen werden könnte, wäre eine solche Liste zu veröffentlichen. Dabei sollte diese Liste von der Lizenz her

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sarah, Feature Routes Super! Damit dann ich mir die händische Anzeige der Wanderwege bald sparen: http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.php?zoom=12lat=49.61lon=11.3363layers=B00FTFFTFFTFTTT Weisst Du warum in meiner Gegend auf Deiner Karte Routen nicht angezeigt

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo Markus, On Fri, Apr 02, 2010 at 12:43:58PM +0200, Markus wrote: Weisst Du warum in meiner Gegend auf Deiner Karte Routen nicht angezeigt werden, aber auf der Karte von Klaus schon? Beispiesweise roter Ring auf weissem Grund:

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sarah, roter Ring auf weissem Grund Hüttenbacher Rundweg? gekennzeichnet als 'HR' auf violettem Grund weil ein maschinenlesbares osmc:symbol-Tag[1] fehlt. Kluger Renderer! Danke für den Tip, osmc ist jetzt drin. Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-01 Diskussionsfäden Andre Joost
Gerd v. Egidy schrieb: Für mich wäre es daher eine große Hilfe, von diesen ganzen kleineren, regionalen Wanderwegen eine Liste zusammenzubekommen. Eine automatisch erzeugte Liste gibt es hier: http://topo.geofabrik.de/Wanderwegverzeichnis.html Wenn man das z.B. als Wiki pflegt, könnte

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-01 Diskussionsfäden Stephan Olbrich
On Wed, Mar 31, 2010 at 10:38:40PM +0200, Gerd v. Egidy wrote: Da denkt sich dann halt jeder Mapper vor Ort was aus. Das macht es aber nicht ganz so einfach bereits erfasste Teilstrecken zu finden und in einer Relation zusammenzuführen. Für mich wäre es daher eine große Hilfe, von

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-01 Diskussionsfäden Stephan Olbrich
On Wed, Mar 31, 2010 at 10:38:40PM +0200, Gerd v. Egidy wrote: Da denkt sich dann halt jeder Mapper vor Ort was aus. Das macht es aber nicht ganz so einfach bereits erfasste Teilstrecken zu finden und in einer Relation zusammenzuführen. Für mich wäre es daher eine große Hilfe,

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Apr 01, 2010 at 08:58:56AM +0200, Stephan Olbrich wrote: Meine Wanderkarte[1] hat seit einigen Tagen ein kleines Feature namens Routes in der unteren linken Ecke. Damit kann man sich die Wanderrouten im aktuellen Bildausschnitt anzeigen lassen. Das ganze ist noch etwas im

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Apr 01, 2010 at 09:07:07AM +0200, Stephan Olbrich wrote: Meine Wanderkarte[1] hat seit einigen Tagen ein kleines Feature namens Routes in der unteren linken Ecke. Damit kann man sich die Wanderrouten im aktuellen Bildausschnitt anzeigen lassen. Das ganze ist noch etwas im

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-03-31 Diskussionsfäden Gerd v. Egidy
Hallo Markus, Der Geschätsführer des Wandervereins und der Fachwart für Wegearbeit laden uns zur Sitzung des AK digitales Wandern ein. Wir sollen dort über OSM informieren (ca 1 h), Fragen beantworten, und vielleicht gemeinsam über Kooperationen nachdenken. das klingt sehr gut. Ich mappe

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-03-31 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Mar 31, 2010 at 10:38:40PM +0200, Gerd v. Egidy wrote: Da denkt sich dann halt jeder Mapper vor Ort was aus. Das macht es aber nicht ganz so einfach bereits erfasste Teilstrecken zu finden und in einer Relation zusammenzuführen. Für mich wäre es daher eine große Hilfe, von diesen

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-03-17 Diskussionsfäden Christian Schmitt
Hallo Markus, vermutlich werden die Wanderwege wie bisher in Form von ganz normalen Relationen in OSM einfließen. Ich hätte hier sämtliche Wanderwege des örtlichen Touristikvereins am Start. Ist es sinnvoll diese bereits in OSM einzupflegen oder bleibt es jetzt besser noch abzuwarten was am

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-03-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christian, Ich hätte hier sämtliche Wanderwege des örtlichen Touristikvereins. Ist es sinnvoll diese in OSM einzupflegen Klar! sie werden dann alle in der Wanderkarte von Klaus angezeigt: http://topo.geofabrik.de/ In Franken sind bereits 3000km erfasst:

[Talk-de] Wanderwege

2010-03-16 Diskussionsfäden Markus
Liebe OSMer, der Deutsche Wanderverband ist der Dachverband der regionalen Wandervereine, die in Deutschland das Wanderwegenetz pflegen. Fachverantwortliche für die Pflege vor Ort sind die Wegewarte. Im November ist die jährliche zweitägige Tagung der 40 Hauptwegewarte. Der AK digitales

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-03-16 Diskussionsfäden olvagor
Markus schrieb: Der Geschätsführer des Wandervereins und der Fachwart für Wegearbeit laden uns zur Sitzung des AK digitales Wandern ein. Wir sollen dort über OSM informieren (ca 1 h), Fragen beantworten, und vielleicht gemeinsam über Kooperationen nachdenken. Termin: Do. 15. April in Köln

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Das Relief (topo) ist auch sehr schon und nutzlich. Es sollte, finde ich, nur etwas kontrasreicher sein. Ich wurde fur die Linien ein Schwarz-Braun nehmen und die Hohenangaben unbedingt richtig tiefschwarz anzeigen; wenn das stort, kann man den Layer ja

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Nov 18, 2009 at 05:01:05PM +0100, Karl Eichwalder wrote: Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen. Gut sieht's aus, aber bei mir ist der

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Sarah Hoffmann schrieb: On Wed, Nov 18, 2009 at 05:01:05PM +0100, Karl Eichwalder wrote: Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen. Gut sieht's aus, aber bei mir

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen. Gut sieht's aus, aber bei mir ist der Hillshading-Layer gleich aktiv (vielleicht liegt das an einem Alt-Cookie?). Das

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-11 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Mon, Nov 09, 2009 at 04:06:33PM +0100, Stephan Olbrich wrote: Hallo, ich habe mir gerade die Wanderkarte http://osm.lonvia.de/world_hiking.html angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-10 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, ich habe mir gerade die Wanderkarte http://osm.lonvia.de/world_hiking.html angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? (Firefox 3.5.4 unter Linux) Auf

[Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-09 Diskussionsfäden Stephan Olbrich
Hallo, ich habe mir gerade die Wanderkarte http://osm.lonvia.de/world_hiking.html angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? (Firefox 3.5.4 unter Linux) Auf http://www.osm-wms.de/

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden Rotbarsch
Hallo Sarah, hallo zusammen! http://osm.lonvia.de/world_hiking.html Das ist eine wirklich schöne Karte. Wir sind in Essen ja schon recht weit mit der Wanderwegeerfassung [1] und freuen uns sehr, dass es jetzt noch eine Alternative gibt, die die Darstellung unserer Relationen ermöglicht

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Rotbarsch schrieb: Am folgenden Kartenauschnitt habe ich gesehen, das der Raute-2-Weg nicht schön gerendert wird: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=16lat=51.38019lon=6.97423layers=TBT Liegt wohl am folgenden Tagging: osmc:symbol = black:black:white_diamond:2:white Hier

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verfüg bar

2009-10-22 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Georg Feddern, Rotbarsch schrieb: osmc:symbol = black:black:white_diamond:2:white Hier wird die 2 (laut Beschreibung korrekt) auf das Symbol gerendert. Haben wir auch eine Chance, sie dahinter zu bekommen? Habt ihr schon mal probiert, - statt dem Symbol white_diamond - ein

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Georg Feddern schrieb: Moin, Rotbarsch schrieb: Am folgenden Kartenauschnitt habe ich gesehen, das der Raute-2-Weg nicht schön gerendert wird: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=16lat=51.38019lon=6.97423layers=TBT Liegt wohl am folgenden Tagging: osmc:symbol =

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Oct 22, 2009 at 12:41:05PM +0200, Steffen Wolf wrote: Hi Georg Feddern, Rotbarsch schrieb: osmc:symbol = black:black:white_diamond:2:white Hier wird die 2 (laut Beschreibung korrekt) auf das Symbol gerendert. Haben wir auch eine Chance, sie dahinter zu bekommen? Habt

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden Rotbarsch
Hallo nochmal! osmc:symbol = black:black:white_diamond:2:white Hier wird die 2 (laut Beschreibung korrekt) auf das Symbol gerendert. Haben wir auch eine Chance, sie dahinter zu bekommen? Habt ihr schon mal probiert, - statt dem Symbol white_diamond - ein Unicode-Zeichen als Text vor

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verfüg bar

2009-10-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Rotbarsch r...@gmx-topmail.de writes: osmc:symbol = black:black:white_diamond:2:white Hier wird die 2 (laut Beschreibung korrekt) auf das Symbol gerendert. Haben wir auch eine Chance, sie dahinter zu bekommen? Habt ihr schon mal probiert, - statt dem Symbol white_diamond - ein

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Oct 22, 2009 at 07:26:30PM +0200, Karl Eichwalder wrote: Hier gibt es einen rautenweg (allerdings ist da was kaputt): http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=14lat=51.35336lon=9.41579layers=TBT Das habe ich ungefaehr so eingegeben: black:black: :???:white Ich bin kein

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verfüg bar

2009-10-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: Ich bin kein grosser Freund dieser ganzen Unicode-Magie. Es ist praktisch unmöglich vorauszusagen, was da bei Rendern herauskommt. Nur weil es jetzt vielleicht auf der einen Kartendarstellung passt, kann es die nächste schon komplett zerstören. Für

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Diskussionsfäden André Joost
Sarah Hoffmann schrieb: Ich wäre eher dafür zu mappen, was man in der freien Wildbahn auch sieht. Gut. Ich sehe in der freien Wildbahn aber die 2 *hinter* der Raute, und nicht mittendrin. Diese Variante ist mit den osmc-Symbolen bislang nicht darstellbar. Gruß, André Joost

[Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, wie einige vielleicht mitbekommen haben, stelle ich eine Karte mit Wanderwegen der Schweiz zur Verfügung. Nach einigem Umbau des Renderings ist diese Karte ab sofort weltweit verfügbar: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html Das Ganze ist noch etwas experimentell, am Stil kann und wird

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verfüg bar

2009-10-21 Diskussionsfäden Adiac
Am Mittwoch 21 Oktober 2009 08:48:54 schrieb Sarah Hoffmann: Hallo, Hallo Sarah, http://osm.lonvia.de/world_hiking.html Schick. Wunschliste (okay, -Punkt :-) ): - Wanderwege in Liste anklickbar Ich sehe zwar dass da was ist, kann aber nichts damit tun. Ich habe da auch einen Wanderweg, der

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verfüg bar

2009-10-21 Diskussionsfäden Adiac
Kommando zurück, habe gerade http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wanderwege gefunden. Da les’ ich mich erstmal ein. MfG ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Sarah, On Mittwoch, 21. Oktober 2009, Sarah Hoffmann wrote: wie einige vielleicht mitbekommen haben, stelle ich eine Karte mit Wanderwegen der Schweiz zur Verfügung. Nach einigem Umbau des Renderings ist diese Karte ab sofort weltweit verfügbar: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verfüg bar

2009-10-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Werner Hoch werner...@gmx.de writes: On Mittwoch, 21. Oktober 2009, Sarah Hoffmann wrote: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html Super Darstellung. Ja, das kommt meiner vorstellung von einer pnline-wanderkarte auch schon recht nahe. Allerdings finde ich es generell besser, wenn die routen

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, [Wanderkarte] Danke, Sahrah, für Deine Arbeit! Ich möchte hier noch ausdrücklich darauf hinweisen, dass auf der Karte auch Rollstuhl-Wanderwege (route=wheelchair) gerendert werden: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=15lat=47.35577lon=8.73524layers=TBT bzw.

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Diskussionsfäden Mirko Küster
Laut XAPI-Datei[1] sind das die einzigen bisher eingetragenen Wege. Bitte helft mit und mappt die Rollstuhl-Wanderwege* in eurer Umgebung! Ich wusste bis eben nichtmal das es sowas gibt. Wir haben hier einige Wege, wovon ich auch einen Teil schon drin habe. Aber explizit Rollstuhltaugliche

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Diskussionsfäden Markus
Hoi Sarah, schön gemachte Karte! Wäre es nicht sinnvoll, mit Klaus zusammenzuarbeiten? Synergien... Anregung: Hoverinfos und Route markieren +1 Wegweiser: destination:1=Fundstelle Himmelsscheibe 7 km wäre vor allem in der Schweiz sehr hilfreich bitte auch IE tauglich machen. +1 Gruss,

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Oct 21, 2009 at 05:36:08PM +0200, Werner Hoch wrote: Hallo Sarah, On Mittwoch, 21. Oktober 2009, Sarah Hoffmann wrote: wie einige vielleicht mitbekommen haben, stelle ich eine Karte mit Wanderwegen der Schweiz zur Verfügung. Nach einigem Umbau des Renderings ist diese Karte ab

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Oct 21, 2009 at 07:59:30PM +0200, Mirko Küster wrote: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=11lat=51.30531lon=11.38827layers=TBT Da wäre noch ein kleines Problem. Einige Wege nutzen hier paralel den gleichen Weg. Es wird aber immer nur ein Symbol gezeigt. Diese pralelen

[Talk-de] Wanderwege ohnen Namen (was: Wanderk arte für Schweiz und Südtirol)

2009-07-18 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Marc Schütz schrieb: Namen sind für mich so etwas wie Jakobsweg, Via Mala etc. Viele Wanderrouten haben so etwas einfach nicht. Das was du verwendest, ist aber eher eine Beschreibung. Da stimme ich zu, Nop schrieb: Nein. Wenn auf der

[Talk-de] Wanderwege war: nochmal LKW-Routing

2008-12-16 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ich hatte mal versucht mit Kosmos einen Relations-Overlay zu machen, um Wanderwege etc anzuzeigen. Das geht schon, aber man kann noch nicht gut Attribute der Relationen darstellen sondern nur die der Wege, daher habe ich noch nicht weitergemacht. Gruß, Stefan Sven Geggus schrieb: Markus

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
gramels schrieb: *Wanderwege sind ein Gemenge aus Trampelpfaden (path), Fusswegen (footway). Fussgängerzonen (pedestrian), Feldwegen (track) und Strassen. ich wäre dafür, analog zu highway=track + tracktype=grade[1-5] für alles einspurige für Fußgänger ein highway=path + pathtype=grade[1-7]

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ekkehart
**wann verwende ich path und wann footway? Wenn man mit Kinderwagen und Rollstuhl problemlos durchkommt: footway Wie ist das jetzt eigentlich, an einigen Stellen im Wiki heisst es: footway ist eine Abkuerzung fuer foot=designated, also Blaues Schild Fussgaenger, cycleway ist eine Abkuerzung

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Thomas Hog
gramels schrieb: **wann verwende ich path und wann footway? Wenn man mit Kinderwagen und Rollstuhl problemlos durchkommt: footway Dies scheint sehr willkürlich benutzt zu werden. So mach ich das jedenfalls ;-) Thomas ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Gramels, Wege für Fussgänger mit guten Schuhen Wanderwege lost in tags Das ging mir auch so. Zusätzlich habe ich das Problem mit den Relationen. Erste Ergebnisse: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz#HowTo

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Raphael Studer
*Wanderwege sind ein Gemenge aus Trampelpfaden (path), Fusswegen (footway). Fussgängerzonen (pedestrian), Feldwegen (track) und Strassen. ich wäre dafür, analog zu highway=track + tracktype=grade[1-5] für alles einspurige für Fußgänger ein highway=path + pathtype=grade[1-7] zu nutzen. Ich

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 12.11.2008, 10:55 Uhr, schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: Es fehlt eine nachvollziehbare deutschsprachige Beschreibung für die Erzeugung, Prüfung und Verbesserung von Relationen. -- dazu gibts hier einen Extra-Thread Wanderweg - Relation richtig Markus, nicht zu vergessen --- dazu gab es

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wenn man mit Kinderwagen und Rollstuhl problemlos durchkommt: footway Dies scheint sehr willkürlich benutzt zu werden. So mach ich das jedenfalls ;-) Ich setze footway es nur, wenn das entsprechende Blaue Schild zu sehen ist, also eine entsprechende Beschilderung vorhanden ist. Wenn es

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Thomas Hog
Ekkehart schrieb: **wann verwende ich path und wann footway? Wenn man mit Kinderwagen und Rollstuhl problemlos durchkommt: footway Wie ist das jetzt eigentlich, an einigen Stellen im Wiki heisst es: footway ist eine Abkuerzung fuer foot=designated, also Blaues Schild Fussgaenger, [...]

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden gramels
OooK, ich fürchte ich hätte nicht. Irgendwie bin ich nun verwirrter als vorher. Im Grunde will ich es ja eher konsistent als richtig machen, was mir aber dank fehlender konsitenter Regeln nicht gelingen man. :-S -g 2008/11/12 Thomas Hog [EMAIL PROTECTED]: Ekkehart schrieb: **wann verwende

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ekkehart schrieb: Wie ist das jetzt eigentlich, an einigen Stellen im Wiki heisst es: footway ist eine Abkuerzung fuer foot=designated, also Blaues Schild Fussgaenger, cycleway ist eine Abkuerzung fuer bicylce=designated, also Blaues Schild Fahrrad. Nach dem blauen Fußgänger-Schild zu

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! **wann verwende ich path und wann footway? Wenn man mit Kinderwagen und Rollstuhl problemlos durchkommt: footway Wie ist das jetzt eigentlich, an einigen Stellen im Wiki heisst es: footway ist eine Abkuerzung fuer foot=designated, also Blaues Schild Fussgaenger, [...] Du scheinst

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
gramels schrieb: **wann verwende ich path und wann footway? Dies scheint sehr willkürlich benutzt zu werden. path für Wanderwege ist noch sehr neu: http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:highway%3Dpathdiff=157332oldid=152745 Ein markierter Wanderweg in den Bergen ist im Prinzip

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ekkehart schrieb: Das Schild verbietet ganz klar alle anderen Verkehrsteilnehmer, und einen Weg als verboten zu taggen wo kein Verbot besteht ist nicht sonderlich sinnvoll oder hilfreich. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway=footway For designated footpaths, i.e.

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ekkehart
Ulf Möller schrieb: Ekkehart schrieb: Das Schild verbietet ganz klar alle anderen Verkehrsteilnehmer, und einen Weg als verboten zu taggen wo kein Verbot besteht ist nicht sonderlich sinnvoll oder hilfreich. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway=footway For designated

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ekkehart
Ulf Möller schrieb: gramels schrieb: **wann verwende ich path und wann footway? Dies scheint sehr willkürlich benutzt zu werden. path für Wanderwege ist noch sehr neu: http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:highway%3Dpathdiff=157332oldid=152745 Ein markierter Wanderweg in

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ekkehart schrieb: Es gibt keine anderen ausgewiesenen Wege in der Straßenverkehrsordnung. Ebensowenig kennt die Straßenverkehrsordnung Wege hauptsächlich für Fußgänger. In dem Zusammenhang geht es doch wohl mehr um die Straßen- und Wegegesetze als um die Straßenverkehrsordnung. Die

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Ulf Möller schrieb: gramels schrieb: **wann verwende ich path und wann footway? Dies scheint sehr willkürlich benutzt zu werden. path für Wanderwege ist noch sehr neu: http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:highway%3Dpathdiff=157332oldid=152745 Ein markierter Wanderweg in

Re: [Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-12 Diskussionsfäden Ekkehart
Ulf Möller schrieb: Ekkehart schrieb: Es gibt keine anderen ausgewiesenen Wege in der Straßenverkehrsordnung. Ebensowenig kennt die Straßenverkehrsordnung Wege hauptsächlich für Fußgänger. In dem Zusammenhang geht es doch wohl mehr um die Straßen- und Wegegesetze als um die

[Talk-de] Wanderwege HowTo?

2008-11-11 Diskussionsfäden gramels
Hallo, ich habe die letzte Woche angefangen ein paar Wege für Fussgänger mit guten Schuhen (ich nenne sie mal bewusst nicht Wanderwege) im Schwarzwald zu erfassen. Dabei war ich dann doch ein wenig lost in tags. Ich fass mal zusammen, wie ich das bis anhin verstanden habe: *Wanderwege sind ein

  1   2   >