On Fri, Jan 16, 2009 at 04:59:54PM +0100, christof.amelun...@sbg.ac.at wrote:
> Florian Lohoff schrieb:
> >> Vielen Dank für den Hinweis, da war ein Bug im Geocoder den wir gerade 
> >> behoben haben. Die Hausnummern werden jetzt wieder an der richtigen Stelle 
> >> angezeigt. Das Verfahren ist analog zu dem von dir genannten OSMI-Beispiel 
> >> implementiert, d.h. es wird der nahegelegenste Punkt der zugehörigen 
> >> Straße ermittelt.
> > 
> > Okay - die Funktionieren jetzt - Nummer 56 geht immer noch nicht - ist
> > auch vorhanden in den Daten wird aber nicht gefunden.
> > 
> > Zu grosse distanz zur Straße? Habt ihr da ein limit?
> 
> Ja, es gibt ein Limit von 500m...und das Haus mit Nummer 56 ist knapp
> drüber und damit wird sie nicht gefunden. Evtl. müssen wir das
> nochmal anpassen, allerdings sind 500m Entfernung zur Straße auch
> schon ziemlich viel (oder?) und sollte nur bei sehr, sehr wenigen
> Fällen Probleme bereiten.

Hmmm - 500m finde ich auf dem Land noch nicht sooo viel - Ich denke in
den neuen Bundeslaendern wirds noch viel weitere wege geben alleine
durch die geringere Besiedlungsdichte ...

Vielleicht haben Jochen und/oder Frederik ja erfahrungen mit dem OSM
Inspektor was da als distanz so moeglich/notwendig ist...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  f...@rfc822.org             +49-171-2280134
        Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an