Am 14.12.2010 19:24, schrieb Rainer Kluge:
Am 14.12.2010 09:52, schrieb Georg Feddern:

Und ganz generell:
Welchen Sinn / Info / Vorteil beinhaltet ein source=Bing an einem Objekt?


Es könnte mir zum Beispiel sagen, dass es sich lohnt, mal dort
vorbeizufahren, um Informationen zu sammeln, die man über Bing nicht
bekommt: Einbahnstrassen, Zugangsbeschränkungen, Beschaffenheit des
Belags. Oder um mal zu schauen, ob die aus Bing abgeleiteten Daten
überhaupt der Realität vor Ort entsprechen, und nicht etwa in den
letzten Jahren ein Neubaugebiet aus dem Boden gestampft wurde.

Gruß
Axurit.


Demnach sollte man also das source=bing setzen, wenn es die ausschließliche Quelle ist? Ich hätte jetzt eher vermutet, dass lediglich die Lage gemeint ist.

Trage ich eine Straße ein, habe ich die Lage wahrscheinlich von nem Satellitenbild. Trage ich dazu access, surface und was weiß ich noch ein, habe ich wohl eine andere Quelle. Egal, was ich als Quelle reinschreibe: Es wird vermutlich nicht korrekt sein. Wenn, dann müsste man für jeden Tag eine Quelle angeben. Dazu habe ich aber ehrlich gesagt keine Lust.

LG
Christian

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an