Hi,

Andreas Labres schrieb:
On 02.02.11 12:33, Pascal Neis wrote:
ich wollte bei der FOSSGIS nach meinem
Vortrag auch eine Diskussion diesbzgl. starten, etwas
überspitzt: "Macht es Sinn, wie (ob) derzeit die TMC Daten
in OSM eingearbeitet werden?"

Ich kenne die Natur dieser TMC Daten/Location Codes nicht, grundsätzlich würde
ich meinen, eine Referenzierung "dieser Location Code bezeichnet diese(s)
Element(e) in OSM" würde grundsätzlich Sinn machen. Sodaß eine auswertende App
verstehen kann: auf Stück X der Autobahn ist Stau, daher zeichne ich dort eine
rote Line (oder ein Router weiß, diese Kanten verwende ich nicht oder bewerte
ich mit Aufschlag).

ich greife meinem Vortrag jetzt mal etwas vor:
Bei dem was Andreas oben beschreibt liegt z.B.
bereits ein Problem vor, weil dies so derzeit nicht
ganz einfach aus OSM herauszubekommen ist, es aber
so benötigt werden würde. Meiner Meinung nach sollte
man etwas überdenken wie man die TMC Codes einträgt.
TMC Staus oder Verkehrsbehinderungen beziehen sich
im Normalfall immer auf Straßenstücke. Diese werden
durch einen LocationCode From und To angegeben.
Diese Information ist so aber derzeit nicht bei uns
in den Daten drin und lässt sich auch eher nur
mühselig aus den OSM Daten ableiten. Dazu kommen dann
noch Faktoren wie OSM Relations und tlw. nicht
richtig eingetragene TMC Codes oder "unsauber"
getrennte OSM Ways ...

viele gruesse
pascal

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an