Hallo,

On 02/02/11 13:12, Wolfgang wrote:
Ich würde bei 1:1-Zuordnungen nicht einmal eine ID in die OSM-Datenbank
einfügen, sondern diese Verknüpfung in der extra-DB oder einer dritten
Verknüpfungsinstanz halten.

Sobald in OSM ein Node gelöscht wird, ist die Zuordnung für die Katz. Das
funktioniert nicht, zumal man dann in OSM gar nicht erkennen kann, dass am
Node etwas dranhängt. Wenn ich einen Node in einem Straßenverlauf lösche,
nehme ich einen ohne tags.

Das ist allerdings ein allgemeines Problem, das immer wieder aufkommt - wie kann man von extern in OSM hinein "linken" und dabei halbwegs fehlertolerant sein (d.h. ohne in OSM ein Loesch- und Editierverbot des verlinkten Objekts zu fordern).

Natuerlich kann man das Problem umgehen, indem man aus OSM heraus auf die externe Datenbank linkt - aber das skaliert nicht, oder im Volksmund: "Wenn das jeder machen wuerde" ;)

Bye
Frederik

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an