Am 06.10.2011 22:05, schrieb Holger Blum:
Am 06.10.2011 10:52, Chris66 schrieb:
Am 06.10.2011 10:40, schrieb André Joost:

Wenn der TMC-Krempel so fehlersensibel ist, hat er in OSM wohl eher
nichts verloren.
aus meiner Sicht +1, allerdings scheint es ja Anwendungen zu geben
die das benötigen. Lösung: Auslagerung in separate DB.
Du hast versehentlich ein Tagging zerstört, dessen Bedeutung du nicht
kennst. Das kann vorkommen und ist ja auch kein Problem, das ist mir mit
Sicherheit auch schon einmal passiert.

Hier jetzt aber ohne tiefere Kenntnis der Materie vorzuschlagen die
Daten auszulagern finde ich etwas unpassend. Und auch der "TMC-Krempel"
von André zeugt nicht gerade von Respekt vor der Arbeit anderer.

Da wäre etwas Zurückhaltung angebracht.
+1

Aber:
TMC ist immer wieder in der Diskussion in der OSM, weil keiner so richtig genau weiß, wie man das aktuell halten sollte oder Fehler vermeidet. Warum TMC in OSM enthalten sein MUSS, hat meines Wissens nie jemand gut dargestellt.

Ich halte hier tatsächlich eine externe Datenbank für sinnvoller:
TMS-Datensätze könnten über Koordinaten und evtl. einige Kerndaten (z.B. was für 'ne Straße/Kreuzung?) extern abgelegt und mit 'ner unscharfen Suche, die das auf die richtige Kreuzung mappen kann, bei Bedarf zugeordnet werden.

Ich meine, dieser Ansatz wäre auch mindestens einmal schon geäußert worden. Rückmeldungen derer, die TMC-Daten tatsächlich benutzen oder gebrauchen können, gab es meines Wissens darauf keine.
Just my 2ct.
and additional 2 out of my pocket.

Peter

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an