On Fri, Oct 07, 2011 at 02:23:41AM +0200, Tobias Knerr wrote:
> Mit der jetzigen Lösung funktioniert es hingegen weiterhin, weil der
> Mapper die TMC-Tags nicht versteht und sich darum nicht traut, die
> Kreuzung zu einem Kreisverkehr zu machen...
> 
> Lassen wir erst mal die extreme Lösung einer Komplettauslagerung
> beiseite. Dann stellt sich mir immer noch die Frage, wie viel von der
> Komplexität der Tags technisch nötig ist.
> 
> Soll ein Mapper jemals etwas anderes mit den TMC-Daten machen, als
> sämtliche Tags ans richtige Objekt zu verschieben, wenn sich in OSM
> etwas ändert? Wenn nein, wofür braucht es mehr als 1 Tag pro TMC-Punkt?
> Und warum müssen die Tags überhaupt so kryptische Schlüssel wie
> "TMC:cid_58:tabcd_1:LCLVersion" haben?
> 
> Kurz gesagt: Warum muss in OSM mehr stehen als
> TMC_point_number = 4711

Weil das nicht eindeutig ist. Es gibt die LCL Liste die nur fuer bestimmte
Regionen gilt. Das heisst es gibt eine offizielle LCL fuer Deutschland von der
Bundesanstalt fuer Straßenwesen. Diese wird von den Oeffentlich Rechtlichen
Sendeanstalten benutzt. Die gilt aber nur fuer TMC nicht fuer TMCPro -
Die haben eine eigene Location Code Liste. D.h. fuer jeden node muss definiert
werden zu welchem Land, Netz und Listenversion der gehoert.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f...@zz.de
„Für eine ausgewogene Energiepolitik über das Jahr 2020 hinaus ist die
Nutzung von Atomenergie eine Brückentechnologie und unverzichtbar. Ein
Ausstieg in zehn Jahren, wie noch unter der rot-grünen Regierung
beschlossen, kommt für die nationale Energieversorgung zu abrupt.“
Angela Merkel CDU 30.8.2009

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an