Am 14.05.2012 21:34, schrieb Alexander Matheisen:
- ein Mapper den Gleiszustand sieht und einfach eintragen kann,
Spricht ja nichts dagegen wenn er den Gleiszustand einträgt, aber dafür
ist disused/abandoned nicht geeignet.
Doch, das Tag ist genau dafür geeignet.
Was machst Du bei einer Strecke an der abschnittsweise die Gleise fehlen, (was recht häufig vorkommt)? Stillgelegt oder entwidment ist meist die komplette Strecke, nicht nur die Abschnitte an denen die Gleise (nicht)entnommen wurden.

- für typische OSM-Nutzer (Wanderer, Radfahrer, Segelflieger) der

   physikalische relevanter als der rechtliche Status ist
+1

Zumindest im Eisenbahnatlas Deutschland (http://www.schweers-
wall.de/atlas_deutschland.html), der unter anderem von der Deutschen Bahn und
vielen Privatbahnen verwendet wird, unterscheidet man auch neben der aktiven
Strecken nur zwischen "außer Betrieb" und "abgebaut bzw. unbefahrbahr".

Das zeigt doch, dass selbst für professionelle und geschäftliche Anwender der
physikalische Zustand völlig ausreichend ist.
Daraus kann ich jetzt nicht erkennen in welchem Kontext

"außer Betrieb" und "abgebaut bzw. unbefahrbahr"

verwendet werden - würde aber vermuten im Sinne von ""stillgelegt" und "entwidmet" Abgesehen davon ist der Atlas ja nicht die Datenquelle sondern ein aus einer Datenquelle abgeleitetes Werk für eine bestimmte Zielgruppe
Wir erfassen Daten für normale Menschen. Und die interessiert nur der
physikalische Zustand. Der rechtliche Status ist höchstens für Katasterämter
interessant.
Das ist auch für viele andere Relevant die z.B. die, die eine Wiederinbetriebnahme einer Strecke fordern oder
Radfahrer die die Umwandlung der Strecke zu einem Radweg fordern.
Ersteres ist bei einer stillgelegten Strecke mehr oder weniger nur eine technische Instandsetzung so dass hier nach kurzer Zeit wieder Züge fahren können (acu wenn in OSM noch "stillgelegt" eingetragen ist), bei einer entwidmenten Strecke ist es erstmal ein jahrelanger baurechtlicher Vorgang
als hätte es dort nie eine Bahnstrecke gegeben.
Für den zweiten Fall ist die Umwandlung in einen Radweg bei einer nur stillgelegten Strecke kaum möglich, bei einer entwidmeten Strecke dagegen relativ zügig.
Parallel dazu ist doch bei einem Geschäft auch nur interessant, ob es etwas
verkauft oder nicht. Ob die Geschäftsräumlichkeiten noch dem Besitzer gehören
oder nicht, ist auch nur eine Behörde von Relevanz.
Da gibt es durchaus auch noch andere, z.B. die, die ein leerstehendes Geschäft kaufen oder mieten möchten.

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an