Eberhard von Kitzing <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> mit verschiedenen Googlesuchen habe ich mal versucht herauszubekommen,
> wie die Kategorien stable/testing/unstable, woody/sarge/sid und
> 2.4.x/2.6.x zusammenhängen. Wenn ich mich nicht völlig irre, hängen
> zumindest zur Zeit folgende Begriffe zusammen: stable=woody,
> sarge=testing und sid=unstable.

Graturliere, das ist alles richtig.

Wobei irgendwan das karussell einen weiter dreht. Nur SID bleibt
stehen, SID ist IMMER unstable.

sid ist nicht nur ein Name aus dem Film Toystory - wo alle Namen
herkommen - nein sid bedeutet auch 

(S)till
(I)n
(D)evelopment

.. kleines Wortspiel ;-)

> Allerdings bleiben da noch fragen
> offen. Wo ist hier "experimental" einzuordnen

Noch über unstable. Experimental hat - soweit ich weiss - keinen
Namen.

> und wie hängen die
> Kategorien stable/testing/unstable mit der Kernelversion
> zusammen.

Die meisten Distris bieten 2 Kernel-Pakete an:
    Woody hatte 2.2 und 2.4 zur Auswahl.
    Sarge bietet 2.4 und 2.6 zur Auswahl an.

> Zumindest habe ich einen Diskussionsbetrag gefunden dass
> "der" sarge kernel wohl 2.4.26 sein werde.

Was heisst "Der" kernel?

guck einfach mal hier:

<http://packages.debian.org/cgi-bin/search_packages.pl?version=testing&subword=1&exact=&arch=any&releases=all&case=insensitive&keywords=kernel-image&searchon=names>

oder direkt hier:
<http://ftp.debian.org/dists/sarge/main/binary-i386/>

> Ich selber benutze zur Zeit Kernel 2.6.8, insbesondere für eine
> OpenS/Wan IPSEC Netzwerk.

Ich benutze 2.4.26, weil ich cdrecord benutze, und damit wenig
Probleme haben will.

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an