On 23.06.2014 07:38, Jörg Schmidt wrote:

> 
> Alle diese Ausnahmen sind imho von meinem Abstimmungvorschlag erfasst, denn 
> es handelt sich um 'wohlbegründeten Fälle', das ist doch völlig 
> offensichtlich.
>
Hättest Du diese "wohlbegründeten Fälle" explizit benannt oder Deinen
Regelvorschlag von vornherein auf die Postings, die Nutzerfragen
enthalten (alle anderen haben nämlich auf der users-de eigentlich nichts
zu suchen), beschränkt (was auch Gunter F. zuvor in seinem Posting getan
hat), hättest Du ohne Weiteres meine Zustimmung erhalten.

> Und nun? 
> 
> Dürfen wir jetzt auf Deine Zustimmung rechnen oder verweigerst Du Dich 
> weiterhin einer klaren Regelung.

Dein Regelvorschlag war alles andere als klar, aber wenn wir Deine
nunmehrigen Ausführungen zur Auslegung heranziehen dürfen, kann ich
damit leben.

Wobei ich mir die Bemerkung nicht verkneifen kann, dass IMO die Vernunft
nicht in Regeln gegossen werden muss; es sei denn, man ist als Moderator
nicht bereit, für sein vernunftgeleitetes Handeln die Verantwortung zu
übernehmen, sondern braucht eine Mehrheitsentscheidung, hinter der man
sich "verstecken" kann.
> 
> Oder soll ich die Abstimmung formal erneut starten, weil Du der Meinung bist 
> das bereits abgegebene Stimmen deshalb nicht zählen weil die Gefahr bestünde 
> das diese mit Deinen Ergänzungen nicht einverstanden sind?
> Ich starte die Abstimmung neu wenn Du das verlangst, dann sage aber klar das 
> das der Fall ist. (Ich selbst halte es für überflüssig.)
> 

Bitte nicht! Es ist genug! (s. Postinmg von Jürgen Schmidt)
>> Es sollte für die dev-de aus gegebenen Anlass eine weitere 
>> Regel geben:
>>
>> Antwortet ein Moderator dem Poster auf ein Posting, sind grundsätzlich
>> die übrigen Moderatoren ins Bcc zu nehmen, um sie zu unterrichten.
> 
> Ja, völlig sinnvoller Vorschlag, passt genau zu dem Punkt:
> 
> "-über die technische Umsetzung haben sich die Moderatoren 
> (noch) zu verständigen"
> 
> Und ich gebe dafür sofort mein +1 und werde das selbst genauso handhaben, 
> sobald feststeht das die von mir initierte Abstimmung mehrheitlich Zuspruch 
> findet und damit dann in Kraft gesetzt wird.

Das habe ich zur Kenntnis genommen.

Gruß
Michael


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

Antwort per Email an