Peter Karp wrote:

>> ¹: Mercurial ermöglicht es, dass du eigene Änderungen sehr leicht wieder
>> hochladen kannst: http://mercurial.selenic.com
> 
> Hab's erstmal lokal entpackt, ohne Hg.

OK. Falls du Änderungen machst, die du gerne zurückliefern möchtest, musst 
du dann halt die ganze Datei schicken, statt nur einen kleinen patch. Aber 
Textdateien sind ja zum Glück nicht allzu riesig :) 

> Mmh, ich hab' jetzt erstmal die Parameter und Kosten unverändert
> übernommen.

Die sind auch so, wie ich sie hier zur Zeit nutze, sollten also soweit 
passen. 

> Danke. Jetzt muss ich erstmal schauen, ob ich ein schönes deutsches
> 4er, 5er, oder 6er-Tauschlayout finde.
> 
> In deinem Skript hab' ich zur Evolution von qwertz die Funktion
> 
> evolve_a_layout
> 
> kopiert und umbenannt und dann in der Funktion nur noch "Mutating Neo"
> in "Mutating Qwertz" und die beiden Verweise auf NEO_LAYOUT in
> QWERTZ_LAYOUT geändert. So sollte es o.k. sein, wenn ich von Qwertz
> ausgehend Layouts finden will? Das Argument zum Aufruf aus der shell /
> Konsole hab' ich natürlich auch noch ergänzt / angepasst.

Um es dir einfacher zu machen, kannst du auch einfach das Standardargument 
der Funktion für Neo ersetzen. Ich kann dann dank Mercurial direkt schauen, 
wo du Änderungen gemacht hast und sie auch selektiv anwenden. 

(hatte völlig übersehen, dass das Skript ja standardmäßig von Neo ausgeht. 
Sorry)

> Ein erster Testlauf schien auch zu funktionieren, aber hört dann mit
> folgenden Zeilen auf:

…
>   File "C:\Programme\Python\lib\encodings\cp850.py", line 19, in encode
>     return codecs.charmap_encode(input,self.errors,encoding_map)[0]
> UnicodeEncodeError: 'charmap' codec can't encode character '\u2190' in
> position 68: character maps to <undefined>
> 
> Vergleichbare Meldung bekomme ich, wenn ich die Evolution ohne
> Änderung am Quelltext für Neo durchlaufen lasse :-(

Arg – ich glaube wir hatten hier schon mal was mit Python vs. Windows :( 

→ http://www.mail-archive.com/diskussion@neo-layout.org/msg04328.htmlhttp://www.mail-archive.com/diskussion@neo-layout.org/msg04336.html

(zwei mögliche Lösungen; ich glaube die zweite ist leichter, wenn sie 
funktioniert)

>> PS: War es Absicht, dass die Mail nicht an die Liste ging?
> 
> Jein, hatte auf "reply" geklickt und gesehen, dass Du als Empfänger
> ohne Liste angegeben warst. Da hab' ich es so gelassen, da ich nicht
> sicher war, ob es für "alle" interessant ist, aber nun wieder in die
> Liste geantwortet ... :-)

Ah, OK. Dann habe ich hier einen Fehler in meinen Einstellungen. Ist jetzt 
hoffentlich gefixt. 

Danke! 

Liebe Grüße, 
Arne

Antwort per Email an