ich quäle mich schon länger mit dem Gedanken
und wollte das mal so in den Raum werfen:

embedded kistchen aka freifunk/OpenWRT-Router haben
leider das Problem, das

a) die Software Fehler hat und auch mal haengt
b) derjenige der die Kiste neustarten kann im Urlaub ist
c) die Hardware/SoC auf mal hängenbleibt ohne das die watchdog zieht

Bleibt also nur die Variante einer externen Watchdog, die
Strom aus/ein macht sobald für Zeit X ein ping an den ethersex
vom Router ausbleibt. Konfigurieren wollen wir auch nix, also
am besten IPv6 linklocal fe80::... und Ethernet haben ja die
Router alle irgendwie.

Fragt sich halt, wie weit man es treiben will - aber das ist
im groben die Funktionalitaet. Traut sich da jemand ran oder
an Anregungen/Anmerkungen?

Skizze:
AC --- Netzteil --- DC ---- Ethersex --- Relais --- DC --- Router
                               +-----------------ethernet-----+  

bye, bastian

_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an