* Der Tiger <der.tiger.ether...@arcor.de> [22.09.2013 20:57]:
> _nicht_ abschaltet. Auf dem router braucht es dann nur ein kleines
> script, das beim erreichen von run level 5 über rc.d gestartet wird und
> das die ausgehende Verbindung per ping überprüft. Das script wechselt
> bei positiver Pingantwort kurz einen beliebigen port pin im router (zum
> Beispiel den CTS pin an einer seriellen Schnittstelle) und setzt damit
> den NE555 zurück, damit dieser nicht nach 30 Sekunden den Strom für 30
> Sekunden (Totzeit) abschaltet.

Wenn es doch so einfach wäre: Heutige Router haben keine
nach aussen geführte/gut erreichbare serielle, ist also mit
lötarbeit verbunden und das ist nicht praktikabel. Bleibt also nur
der Sex am Äther...

30 Sekunden sind auch leider zu kurz. Bei einem Firmware-Update
z.b. fallen inklusive Memtest schonmal 5 Minuten totzeit an.
(pessimisitisch gerechnet).
> 
> Die optimale Lösung wäre allerdings nach zu schauen, warum der watchdog
> in der CPU des router nicht funktioniert und warum sich der router
> überhaupt aufhängt.

Weil es billiger Drecksmist aus Taiwan oder China ist.
Früher war alles besser 8-) Vielen Danke für die ausführliche Antwort.

bye, bastian

_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an