Am 07.12.2014 um 12:58 schrieb Der Tiger:
In meiner Umgebung gibt es ein ähnliches Problem mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher, elektronischer Geräte. Nach langem Rätselraten und immer umfangreicheren Störungen hat das lokale E-Werk hier die Netzqualität am Hausanschluss gemessen. Dabei ist eine mehr als 80%-ige Korrelation zwischen den Störungen und dem Versand von Rundsteuersignalen durch das E-Werk (respektive den Netzbetreiber) heraus gekommen. Interessanter Weise treten die Störungen auf meinem 1-wire bus auch dann auf, wenn der Bus komplett vom Stromnetz getrennt aus Batterien versorgt wird. Offenbar reicht das über ein paar Meter zu Stromleitungen parallele Verlegen von 1-wire Busleitungen, um die Rundsteuersignale signifikant auf die Busleitungen übersprechen zu lassen. 1-wire ist halt leider nicht ProfiBus oder CAN.

Ich werde mal in einem ersten Schritt die Stromversorgung besser entkoppeln. Im Moment versorgt ein Steckernetzteil mit 5V den AVR. Ich werde (dank Arduino-HW kein Problem) mal ein 9V-Netzteil an den Längsregler anschliessen, um die Versorgungsspannung besser von Netzstörungen zu entkoppeln. Ausserdem werde ich mal meine Logfiles auswerten, welcher Strang am empfindlichsten reagiert.

Demnächst mehr auf diesem Kanal, erstmal Danke für den Brainstorm.

Martin
_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an