>> Diskussionen müssen sogar zeitlich beschränkt werden. Sonst kommt man ja
>> nie zu einem Beschluss. Wie stellst du dir denn die Findung eines
>> Meinungsbildes hier auf der Mailingliste vor? Gewinnt der, der als
>> letztes was sagt? Im Plenum kann man den TOP zumachen und um eine
>> Abstimmung bitten.
>
> Oder er/sie hatte keine Zeit, ...
> Ich denke, dass wir den Prozess zur Entscheidungsfindung einmal
> definieren sollten.
>
>> Wer nicht zum Plenum kommt, pech. Der wollte auch
>> nicht mitreden.
>
> ist jedenfalls keine Lösung.
>

Muss es in dem Fall sein. Insbesondere wenn sich eine entsprechende
Person vorher (auf die Einladung hin) nicht geäußert hat, dass
seine/ihre Teilnahme nicht möglich ist, er/sie aber bestimmte Punkte
anbringen möchte/an der Diskussion teilnehmen möchte/... Man muss hier
auch irgendwo die Grenze setzen, da man sonst niemals zu einer
Entscheidung kommen würde.
Wir haben damals mal mit einem Plenum angefangen, da es ansonsten sehr
sehr schwer war, eine Entscheidung transparent zu finden. Man musste
schlicht zum richtigen Zeitpunkt zufällig vor Ort sein. So haben wir
einen Termin, zu dem vorher mit einer Tagesordnung eingeladen wird und
wo jeder selbstständig entscheiden kann, ob er/sie teilnehmen möchte.

_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

Antwort per Email an