Hallo Mathias,

Ok, was die Aufsichtspflicht angeht, ist das bei WLan-Netzen immer eine heikle Sache. Einen Filter gibt's beim Freifunk-Netz nicht. Wenn sich herausstellen sollte, dass die Schüler "verbotene" Seiten ansehen, wird der Freifunk-Router eben wieder abgeschaltet...

Genau das ist bei einem Freifunk-Knoten eben das Problem, dass diese Kontrolle dem "Frei"funk-Gedanken diametral entgegensteht und so dürfte eben gar nicht erst kontrolliert werden (egal wie), was die Nutzer dieses Knotens denn da machen (s. meinen anderen Thread).

Viele Grüße,
Jochen

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an